Auf dem ersten Cyberdialog zwischen der EU und den USA lobte ein Vertreter der Generaldirektion Innen der EU-Kommission die guten transatlantischen Beziehungen im Internetbereich nachdem der NSA-Skandal abgeklungen ist.

Just another news site
Auf dem ersten Cyberdialog zwischen der EU und den USA lobte ein Vertreter der Generaldirektion Innen der EU-Kommission die guten transatlantischen Beziehungen im Internetbereich nachdem der NSA-Skandal abgeklungen ist.
Der US-Büroausrüster Staples hat eingestanden, dass Kassensysteme in 115 Filialen Opfer eines Cyberangriffs wurden und die Gauner mehrere Wochen lang umfangreiche Bestände an Kundendaten gestohlen haben.
Google hat der Motion Picture Association of America (MPAA) vorgeworfen, mit einer “geheimen, koordinierten Kampagne” weiter für DNS-Sperren zur Copyright-Durchsetzung zu kämpfen und willige US-Politiker einzuspannen.
Schluss mit Kettenbriefen und Werbemitteilungen: Whatsapp will Accounts sperren, von denen ein und dieselbe Nachricht an unterschiedliche Nutzer gesendet wird. (Whatsapp, Spam)
Für die zweite Entwickler-Version des flexibel konfigurierbaren Smartphone-Konzepts Ara wollen laut Googel auch Nvidia und Marvell Hauptprozessormodule beisteuern.
34 Lieder von Punk bis Elektro bietet der neue Sampler des Vereins Musikpiraten – alle unter Creative-Commons-Lizenzen.
Der seit fast zwanzig Jahren verhandelte “Broadcasting Treaty” soll Rundfunkanbietern ein neues Schutzrecht gewähren. Im Interview erklärt der Direktor der kritischen Knowledge Ecology Foundation, was seine Organisation dagegen hat.
In turbulenten Zeiten bringen Europas Flugzeugbauer ihren neuen Hoffnungsträger heraus. Nach den jüngsten Negativ-Schlagzeilen um den Riesen-Airbus A380 erhält Qatar Airways den ersten A350 aus Toulouse.
Die NTP-Standardimplementierung ist zu alt, zu groß und schlecht gepflegt. Die Linux-Foundation finanziert deshalb seit Monaten eine mögliche Neuentwicklung durch einen bekannten FreeBSD-Entwickler. Erster Code steht nun bereit. (Open Source, FreeBSD)