Sicherheitslücken: XML-Verschlüsselung mit vielen Fallstricken

Zahlreiche Sicherheitslücken plagen die Standards zum Verschlüsseln und Signieren von XML-Daten. Obwohl die Lücken schon viele Jahre bekannt sind, finden sich nach wie vor zahlreiche verwundbare Produkte. (Black Hat, IBM)

Zahlreiche Sicherheitslücken plagen die Standards zum Verschlüsseln und Signieren von XML-Daten. Obwohl die Lücken schon viele Jahre bekannt sind, finden sich nach wie vor zahlreiche verwundbare Produkte. (Black Hat, IBM)

Richard Hughes: Linux soll einfache USB-Firmware-Updates ermöglichen

Nach UEFI soll es künftig mit Linux-Systemen auch möglich sein, die Firmware von USB-Geräten ganz leicht zu aktualisieren. Doch auch die Hardwarehersteller müssen davon überzeugt werden. (Linux, Gnome)

Nach UEFI soll es künftig mit Linux-Systemen auch möglich sein, die Firmware von USB-Geräten ganz leicht zu aktualisieren. Doch auch die Hardwarehersteller müssen davon überzeugt werden. (Linux, Gnome)

Top500: Deutscher Supercomputer unter den zehn schnellsten weltweit

In der Top-500-Liste der leistungsstärksten Supercomputer führt weiterhin der chinesische Tianhe-2, die USA holen jedoch auf. Neu unter den besten Zehn ist der Hazel Hen aus Stuttgart. (Supercomputer, Computer)

In der Top-500-Liste der leistungsstärksten Supercomputer führt weiterhin der chinesische Tianhe-2, die USA holen jedoch auf. Neu unter den besten Zehn ist der Hazel Hen aus Stuttgart. (Supercomputer, Computer)

EU-Netzaktivismus: Ein Wiesel für ein modernes Urheberrecht

Netzaktivisten kümmern sich in Brüssel um das Urheberrecht, den Datenschutz und die Netzneutralität. Golem.de hat den Dokumentarfilm Democracy – Im Rausch der Daten zum Anlass genommen, sich die Akteure und ihre Methoden genauer anzuschauen. (Datenschutz, Urheberrecht)

Netzaktivisten kümmern sich in Brüssel um das Urheberrecht, den Datenschutz und die Netzneutralität. Golem.de hat den Dokumentarfilm Democracy - Im Rausch der Daten zum Anlass genommen, sich die Akteure und ihre Methoden genauer anzuschauen. (Datenschutz, Urheberrecht)

Fraunhofer IIS: Besuch auf dem Holodeck

In Nürnberg befindet sich das Holodeck 4.0. Von Star Trek ist die Technik noch weit entfernt. Aber sie bringt Virtual Reality einen großen Schritt weiter. (VR, Internet)

In Nürnberg befindet sich das Holodeck 4.0. Von Star Trek ist die Technik noch weit entfernt. Aber sie bringt Virtual Reality einen großen Schritt weiter. (VR, Internet)

Core i7-6950X: Intels neue Desktop-CPU soll zehn statt acht Kerne nutzen

Broadwell-EP für Spieler: Intel plant vier neue CPUs mit sechs bis zehn Kernen, bisher gab es nur drei Modelle und maximal acht Kerne. Angesetzt sind die Intel-Prozessoren für den Frühling 2016. (Prozessor, Core i7)

Broadwell-EP für Spieler: Intel plant vier neue CPUs mit sechs bis zehn Kernen, bisher gab es nur drei Modelle und maximal acht Kerne. Angesetzt sind die Intel-Prozessoren für den Frühling 2016. (Prozessor, Core i7)

Day Z: Schönere Grafik für die Endzeitwelt

Das Entwicklerstudio Bohemia Interactive arbeitet an einem größeren Update für die Grafik von Day Z. Screenshots zeigen die Verbesserungen bei der Beleuchtung – und den neuen Nebel und Regen. (Day Z, Games)

Das Entwicklerstudio Bohemia Interactive arbeitet an einem größeren Update für die Grafik von Day Z. Screenshots zeigen die Verbesserungen bei der Beleuchtung - und den neuen Nebel und Regen. (Day Z, Games)

Huawei: Akku soll in Minutenschnelle laden

Nach fünf Minuten zur Hälfte geladen: Der chinesische Hersteller Huawei hat nach eigenen Angaben ein Verfahren entwickelt, um Akkus schneller zu laden. Zwei dieser Schnelllade-Akkus hat Huawei auf einer Konferenz in Japan vorgestellt. (Akku, Smartphone)

Nach fünf Minuten zur Hälfte geladen: Der chinesische Hersteller Huawei hat nach eigenen Angaben ein Verfahren entwickelt, um Akkus schneller zu laden. Zwei dieser Schnelllade-Akkus hat Huawei auf einer Konferenz in Japan vorgestellt. (Akku, Smartphone)

Demonii Torrent Tracker Shuts Down For Good

The popular torrent tracker Demonii has permanently closed following the MPAA’s legal action against its operator. In just a few years Demonii had become the largest BitTorrent tracker online, coordinating the downloads of dozens of millions of people at any given point in time. Today, an alternative is needed.

Source: TorrentFreak, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

demoniiTrackers are a crucial part of the BitTorrent infrastructure, making it easier for downloaders and uploaders to connect to each other.

Technically speaking trackers are similar to a DNS provider, they function as a ‘phone book’ pointing people to content without knowing what it is.

Over the past several months Demonii became the largest torrent tracker online, handling requests from more than 50 million peers, resulting in more than two billion connections per day.

However, since this weekend Demonii is no more.

The tracker simply vanished without an official explanation from the operator. Since it’s connected to the now defunct YTS/YIFY group, it’s safe to assume that the tracker is not coming back.

In addition to the suspicions, a well-informed source has also confirmed that this is the end for the tracker.

Started in 2013 Demonii was a relatively young tracker that soon became the largest of its kind. After OpenBitTorrent and PublicBT suffered prolonged downtime earlier this year it was the only top tracker left standing.

Demonii’s demise shows that the MPAA’s legal action against YTS/YIFY will have an even larger impact on the BitTorrent ecosystem than expected.

Demonii’s growth over the past year

demoniigrowth

After a settlement the YTS.to domain name is now controlled by the MPAA, but as far as we can see the Demonii.com domain hasn’t yet fallen into the hands of the Hollywood group.

Although one of the largest trackers has folded, most torrents will still work fine thanks to DHT, PEX, and some other large trackers that remain online. That said, in some cases it may take longer to connect to peers.

With Demonii, YTS and YIFY gone there’s no doubt that the torrent ecosystem has lost one of its biggest players. However, this is not the first time that a large BitTorrent tracker has folded and historically others have stood up to take the strain.

OpenBitTorrent and PublicBT have been up and running again for a while, and other sizable trackers such as Coppersurfer.tk and Leechers-Paradise remain available as well.

Source: TorrentFreak, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Nintendo: 2016 sollen zwei Zelda erscheinen

Eine Neuauflage des 2006 veröffentlichten Zelda-Klassikers Twilight Princess sowie das überfällige, ganz neue Zelda-Spiel für die Wii U: Nintendo hat einen kleinen Einblick in seine Pläne für die kommenden Monate erlaubt. (Nintendo, Zelda)

Eine Neuauflage des 2006 veröffentlichten Zelda-Klassikers Twilight Princess sowie das überfällige, ganz neue Zelda-Spiel für die Wii U: Nintendo hat einen kleinen Einblick in seine Pläne für die kommenden Monate erlaubt. (Nintendo, Zelda)