
Betriebsrat: Statt Abfindungen lieber KI-Weiterbildungen bei SAP
Die neuen Drohungen von SAP-Chef Klein für Stellenabbau sind für den Betriebsrat ein Kulturwandel. Dies sei Teil des neuen Performance-Managements. (SAP, KI)
Just another news site
Die neuen Drohungen von SAP-Chef Klein für Stellenabbau sind für den Betriebsrat ein Kulturwandel. Dies sei Teil des neuen Performance-Managements. (SAP, KI)
Github Spark verwandelt Alltagssprache in funktionsfähige Software – ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. (Github, KI)
Die US-Tochter der Allianz bestätigt einen Cyberangriff auf ihre Kundendatenbank. Über eine Million Versicherte könnten betroffen sein. (Cybercrime, Security)
Das Unternehmen Auterion liefert bis Jahresende Zehntausende autonome Kampf-Drohnen-Systeme an die Ukraine. Bald sollen sie auch im Schwarm agieren können. (Drohne, KI)
If you define “metabolism” loosely enough, these robots may have one.
For decades we’ve been trying to make the robots smarter and more physically capable by mimicking biological intelligence and movement. “But in doing so, we’ve been just replicating the results of biological evolution—I say we need to replicate its methods,” argues Philippe Wyder, a developmental robotics researcher at Columbia University. Wyder led a team that demonstrated a machine with a rudimentary form of what they’re calling a metabolism.
He and his colleagues built a robot that could consume other robots to physically grow, become stronger, more capable, and continue functioning.
The idea of robotic metabolism combines various concepts in AI and robotics. The first is artificial life, which Wyder termed “a field where people study the evolution of organisms through computer simulations.” Then there is the idea of modular robots: reconfigurable machines that can change their architecture by rearranging collections of basic modules. That was pioneered in the US by Daniela Rus or Mark Yim at Carnegie Mellon University in the 1990s.
Die Spitzenverbände der Immobilienkonzerne und Kabelnetz-Betreiber wollen kein Gesetz, das Inhouse-Glasfaser schnell ermöglicht. Wildberger handele gegen ihren Willen. (Bundesministerium für Digitalisierung un, Vodafone)
NXP Semiconductors will einen Teil seiner Sensor-Sparte loswerden. Der Käufer STMicro hat zuvor einen ersten Quartalsverlust gemeldet. (STMicroelectronics, Wirtschaft)
Vodafone probiert erstmals offiziell den neuen Kabelnetzstandard Docsis 4.0 aus. Wir haben mit dem Leiter Network Development gesprochen – auch über Technikeinsatz über 5G hinaus. (Docsis 4.0, DSL)
Der Nasa steht ein gravierender Stellenabbau bevor. Fachleute warnen vor Sicherheitsrisiken – vor allem bei überstürzten Einschnitten. (Nasa, Raumfahrt)
Als CTO hat man meist Arbeit bis zum Abwinken, aber trotzdem das Gefühl, dass es nicht vorangeht. Was ich tue, um meine Rolle mit sinnvoller Arbeit zu füllen. Ein Erfahrungsbericht von Mathias Meyer (Arbeit, Wirtschaft)