Computerproblem legt Londoner Flughäfen lahm

Hinter einer massiven Störung des Luftverkehrs über der britischen Hauptstadt steckt offenbar eine Computerpanne. Die ist zwar inzwischen behoben, aber die Nachwirkungen dürften noch eine Weile zu spüren sein.



Computerproblem legt londoner Flughäfen lahm

Hinter einer massiven Störung des Luftverkehrs über der britischen Hauptstadt steckt offenbar eine Computerpanne. Die ist zwar inzwischen behoben, aber die Nachwirkungen dürften noch eine Weile zu spüren sein.








Übersicht: Aktuelle Smartphones bis 200 Euro

Anfang der Woche haben wir uns die absolute Smartphone-Einsteiger-Klasse angesehen: Wie viel Handy gibt’s für unter 100 Euro? Überraschend viel. Jetzt wollten wir sehen,…

Anfang der Woche haben wir uns die absolute Smartphone-Einsteiger-Klasse angesehen: Wie viel Handy gibt's für unter 100 Euro? Überraschend viel. Jetzt wollten wir sehen, wie es ein Level weiter oben aussieht. Im Vergleich gibt es alle Smartphones bis 200 Euro zu sehen, die über ein aktuelles Betriebssystem verfügen – also Android 4.4 oder Windows Phone 8.1 – und die darüber hinaus noch ein verhältnismäßig scharfes Display haben, nämlich 250 Pixel pro Zoll oder mehr.

Das Ergebnis ist überraschend eintönig. Zwar finden sich in der Auflistung Markengeräte wie Billigheimer, doch interessanterweise sind die Preisunterschiede gering und Ausstattungsunterschiede kaum zu finden. 5 Zoll mit 1280 × 720 Pixeln, Quad-Core-Prozessor mit 1 GByte RAM und 8 GByte internem Speicher sind Standard, Ausreißer gibt es nur wenige.

Leider ist das Lumia 730 von Nokia kurzfristig herausgefallen. Während es gestern noch Angebote gab, wo das Modell für unter 200 Euro zu haben war, ist der günstigste Preis nun auf deutlich über 200 Euro angestiegen – je nach Farbe geht es bei um die 220 Euro los. Fans von Windows Phone sollten daher den Preis im Blick halten: Vielleicht fällt er vor Weihnachten ja wieder unter 200 Euro. Hier gibt's das Lumia 730 im Hands-on-Video von der IFA.

Unter den übrigen Modellen haben es uns zwei besonders angetan. Zum einen das Motorola Moto G, weil es mit flotten Software-Updates versorgt wird und ein gefälliges, nah an Vanilla Android angelehntes User-Interface hat. Den Vorgänger, das Moto G vom letzten Jahr, gibt es zum gleichen Preis übrigens auch mit LTE – und ebenfalls aktueller Software. Ansonsten würden wir das Galaxy S3 neo von Samsung näher ansehen: Es ist das einzige Gerät im Vergleich, das mit einem Super-AMOLED-Display ausgestattet ist.

Kompletter Beitrag

Nasa: Roboter Surrogate rollt ins Gefahrengebiet

Achtung, hier kommt Surrogate: Die Nasa hat einen Roboter vorgestellt, der in gefährlichen Situationen eingesetzt werden soll. Er ist schneller als sein Vorgänger – muss diesem aber dennoch den Vortritt bei einem Roboterwettstreit lassen. (Roboter, Technologie)

Achtung, hier kommt Surrogate: Die Nasa hat einen Roboter vorgestellt, der in gefährlichen Situationen eingesetzt werden soll. Er ist schneller als sein Vorgänger - muss diesem aber dennoch den Vortritt bei einem Roboterwettstreit lassen. (Roboter, Technologie)

TechDuell 95: Ist Amazons Weg nach oben zu Ende?

Lange Zeit schien es, als würde alles zu Gold, was Amazon anfasst. Doch in den vergangenen Monaten hat sich der Versandgigant mit seinem Fire Phone einen empfindlichen Fehltritt erlaubt. Wir fragen uns: Ist Amazons Weg nach oben vorbei?

Was Online-Shopping angeht, ist Amazon – zumindest in Europa und den USA – erfolgreich wie kaum ein anderer. Doch mit dem Fire Phone leistete sich der Versandgigant im Herbst einen empfindlichen Fehlschlag. Wir fragen uns: Ist Amazons Weg nach oben zu Ende?

Was Daniel und Fabi dazu zu sagen haben, erfahrt Ihr in Folge 95 vom TechDuell. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und viel Spaß mit dem Video!

Fabi oder Daniel? In der folgenden Umfrage könnt Ihr darüber abstimmen, wer diese Woche das TechDuell gewonnen hat.

Kompletter Beitrag

Spezialdienste: Eco für umstrittenes Regierungskonzept zur Netzneutralität

Der Providerverband Eco verteidigt ein Konzept der Bundesregierung zur Netzneutralität. Provider können danach ausdrücklich Spezialdienste aus der Beschränkung von Datenvolumina und Übertragungsgeschwindigkeiten ausnehmen. (Netzneutralität, Technologie)

Der Providerverband Eco verteidigt ein Konzept der Bundesregierung zur Netzneutralität. Provider können danach ausdrücklich Spezialdienste aus der Beschränkung von Datenvolumina und Übertragungsgeschwindigkeiten ausnehmen. (Netzneutralität, Technologie)

US-Kongress legitimiert nebenbei NSA-Spionage gegen US-Bürger

Unbemerkt von vielen Volksvertretern hat der US-Gesetzgeber eine Klausel in der Etatgenehmigung der nationalen Geheimdienste abgesegnet, die das Ausspähen der eigenen Bürger ohne Richterbeschluss erlaubt.



US-Kongress legitimiert nebenbei NSA-Spionage gegen US-Bürger

Unbemerkt von vielen Volksvertretern hat der US-Gesetzgeber eine Klausel in der Etatgenehmigung der nationalen Geheimdienste abgesegnet, die das Ausspähen der eigenen Bürger ohne Richterbeschluss erlaubt.








SSL-Lücke: Poodle beißt Windows Phone 7

Windows Phone 7 kann Mails nur mit dem uralten SSL-Protokoll Version 3 abholen. Das wird aber von vielen Mailservern wegen der Poodle-Lücke nicht mehr angeboten. Auf Abhilfe können Nutzer wohl nicht hoffen. (Windows Phone, E-Mail)

Windows Phone 7 kann Mails nur mit dem uralten SSL-Protokoll Version 3 abholen. Das wird aber von vielen Mailservern wegen der Poodle-Lücke nicht mehr angeboten. Auf Abhilfe können Nutzer wohl nicht hoffen. (Windows Phone, E-Mail)

Spielemarkt USA: Xbox One überholt die Playstation 4 im November

Erstmals hat die Xbox One in den USA mehr Käufer als die Playstation 4 – der wichtigste Grund dürften Preisnachlässe und Bundles sein. Bei den Spielen hat die Marke Call of Duty gegen große Konkurrenz wohl zu alter Stärke zurückgefunden. (Xbox One, Microsoft)

Erstmals hat die Xbox One in den USA mehr Käufer als die Playstation 4 - der wichtigste Grund dürften Preisnachlässe und Bundles sein. Bei den Spielen hat die Marke Call of Duty gegen große Konkurrenz wohl zu alter Stärke zurückgefunden. (Xbox One, Microsoft)

Arbeiterprotest auf Apples Firmengelände

Bei einer Protestveranstaltung auf dem Apple-Campus in Cupertino forderten Demonstranten bessere Arbeitsbedingungen für lokale Dienstleister des Konzerns – für die Service-Mitarbeiter werde das Leben in der teuren Bay Area immer schwieriger.



Apple-Zentrale

Bei einer Protestveranstaltung auf dem Apple-Campus in Cupertino forderten Demonstranten bessere Arbeitsbedingungen für lokale Dienstleister des Konzerns – für die Service-Mitarbeiter werde das Leben in der teuren Bay Area immer schwieriger.








Keurig 2.0 gehackt: Die DRM-geschützte Kaffeemaschine

Mit der Portionskaffeemaschine Keurig 2.0 lässt sich Kaffee nur mit speziellen Kapseln brauen. Drittanbieter haben durch eine eingebaute Sperre das Nachsehen. Das hat einen Hacker auf den Plan gerufen. (Security, RFID)

Mit der Portionskaffeemaschine Keurig 2.0 lässt sich Kaffee nur mit speziellen Kapseln brauen. Drittanbieter haben durch eine eingebaute Sperre das Nachsehen. Das hat einen Hacker auf den Plan gerufen. (Security, RFID)