IBM: Watson lernt sehen und verstehen

Neue Dienste für neue Anwendungen: Watson hat unter anderem neue Fähigkeiten unter anderem beim Sprachverständnis bekommen. IBM stellt auch weitere Schnittstellen zur Verfügung, damit Entwickler mit dem Supercomputer arbeiten können. (Watson, Computer)

Neue Dienste für neue Anwendungen: Watson hat unter anderem neue Fähigkeiten unter anderem beim Sprachverständnis bekommen. IBM stellt auch weitere Schnittstellen zur Verfügung, damit Entwickler mit dem Supercomputer arbeiten können. (Watson, Computer)

Serpent Spyder SRX4 Aluchassis

Für den Serpent 4WD-Buggy SRX4 gibt es jetzt auch eine Chassisplatte aus Aluminium. Das hartbeschichtete Chassis besteht aus 2,5 mm starkem 7075er T6-Alu und soll im Vergleich zum originalen Kohlefaser-Chassis weniger Flex aufweisen. Dank zahlreicher Ausfräsungen konnte das Gewicht der Chassisplatte auf 120 Gramm gesenkt werden. 500461 Chassis alu 7075 T6 in 2.5mm SRX4 Kontakt/Quelle: […]

Für den Serpent 4WD-Buggy SRX4 gibt es jetzt auch eine Chassisplatte aus Aluminium. Das hartbeschichtete Chassis besteht aus 2,5 mm starkem 7075er T6-Alu und soll im Vergleich zum originalen Kohlefaser-Chassis weniger Flex aufweisen. Dank zahlreicher Ausfräsungen konnte das Gewicht der Chassisplatte auf 120 Gramm gesenkt werden. 500461 Chassis alu 7075 T6 in 2.5mm SRX4 Kontakt/Quelle: [...]

Huawei: Telekom erreicht 375 MBit/s mit 3CA im Mobilfunknetz

Zusammen mit Huawei hat die Telekom in Berlin drei Frequenzen mit 3CA gebündelt und will 375 MBit/s erreicht haben. Das Smartphone von Samsung brauchte dazu nur eine spezielle Software. (Mobilfunk, Telekom)

Zusammen mit Huawei hat die Telekom in Berlin drei Frequenzen mit 3CA gebündelt und will 375 MBit/s erreicht haben. Das Smartphone von Samsung brauchte dazu nur eine spezielle Software. (Mobilfunk, Telekom)

Security: Cookies sind eine Sicherheitslücke

Alle gängigen Browser sind über manipulierte Cookies angreifbar. Angreifer können mit einem Man-in-the-Middle-Angriff vertrauliche Nutzerdaten auslesen. (Man-in-the-Middle, Verschlüsselung)

Alle gängigen Browser sind über manipulierte Cookies angreifbar. Angreifer können mit einem Man-in-the-Middle-Angriff vertrauliche Nutzerdaten auslesen. (Man-in-the-Middle, Verschlüsselung)

Seeed Rephone: Modulares Open-Source-Telefon sucht Unterstützer

Der chinesische Hersteller Seeed sucht Unterstützer für sein modulares Telefon Rephone, das auf Open-Source-Komponenten basiert. Das Telefon eignet sich nicht nur zum Telefonieren, sondern erlaubt aufgrund der Modularität und der geringen Größe der Teile auch weitere Spielereien. (Crowdfunding, Handy)

Der chinesische Hersteller Seeed sucht Unterstützer für sein modulares Telefon Rephone, das auf Open-Source-Komponenten basiert. Das Telefon eignet sich nicht nur zum Telefonieren, sondern erlaubt aufgrund der Modularität und der geringen Größe der Teile auch weitere Spielereien. (Crowdfunding, Handy)

BND-Horchposten Gablingen: Kurzweiliges über die Kurzwelle

Ist die BND-Außenstelle im schwäbischen Gablingen eine riesige “Metadatenmühle” oder nur ein Elefantenkäfig für Kurzwellensignale? Vor dem NSA-Ausschuss zeigte sich der Dienststellenleiter als wortkarge Mimose, die aber auch gut austeilen kann. (NSA, Datenschutz)

Ist die BND-Außenstelle im schwäbischen Gablingen eine riesige "Metadatenmühle" oder nur ein Elefantenkäfig für Kurzwellensignale? Vor dem NSA-Ausschuss zeigte sich der Dienststellenleiter als wortkarge Mimose, die aber auch gut austeilen kann. (NSA, Datenschutz)

Werbeversprechen: Bundesnetzagentur misst erneut die realen Datenraten

Die Bundesnetzagentur startet erneut eine Messung zur realen Datenübertragungsrate in Deutschland. Dass die Werte stark unter den Werbeversprechen der Betreiber liegen, haben frühere Messungen belegt. Geändert hat die Behörde daran nichts. (Provider, Bundesnetzagentur)

Die Bundesnetzagentur startet erneut eine Messung zur realen Datenübertragungsrate in Deutschland. Dass die Werte stark unter den Werbeversprechen der Betreiber liegen, haben frühere Messungen belegt. Geändert hat die Behörde daran nichts. (Provider, Bundesnetzagentur)

Cryptowar: Hintertür für verschlüsselte Smartphone-Daten gesucht

Experten haben im Auftrag der US-Regierung darüber nachgedacht, wie Behörden Zugang zu verschlüsselten Daten auf Smartphones bekommen können – und vier Optionen entwickelt. Doch alle bringen große technische Probleme mit sich. (Verschlüsselung, Smartphone)

Experten haben im Auftrag der US-Regierung darüber nachgedacht, wie Behörden Zugang zu verschlüsselten Daten auf Smartphones bekommen können - und vier Optionen entwickelt. Doch alle bringen große technische Probleme mit sich. (Verschlüsselung, Smartphone)

iFixit-Teardown: Das iPhone 6S trägt schwer am Display

Kaum sind Apples neue iPhones in den Verkauf gegangen, hat das Team von iFixit schon das iPhone 6S auseinandergenommen. Dabei zeigt sich, dass die Gewichtszunahme tatsächlich vom neuen 3D-Touch-Display kommt. (iPhone 6S, Smartphone)

Kaum sind Apples neue iPhones in den Verkauf gegangen, hat das Team von iFixit schon das iPhone 6S auseinandergenommen. Dabei zeigt sich, dass die Gewichtszunahme tatsächlich vom neuen 3D-Touch-Display kommt. (iPhone 6S, Smartphone)

Tamiya Heavy Dump Truck (GF-01 Chassis) 58622

Knapp fünfzehn Jahre nach Vorstellung des Mammoth Dump Truck gibt es von Tamiya wieder einen Muldenkipper. Der neue „Heavy Dump Truck“ im Maßstab 1:24 baut auf dem vom Land Cruiser 40 Pick-Up bekannten GF-01 Wheelie-Chassis auf, welches über Allradantrieb, Kegeldiffs und einen mittig liegenden 540er-Motor verfügt. In Japan soll der Baukasten bereits ab Ende Oktober […]

Knapp fünfzehn Jahre nach Vorstellung des Mammoth Dump Truck gibt es von Tamiya wieder einen Muldenkipper. Der neue „Heavy Dump Truck“ im Maßstab 1:24 baut auf dem vom Land Cruiser 40 Pick-Up bekannten GF-01 Wheelie-Chassis auf, welches über Allradantrieb, Kegeldiffs und einen mittig liegenden 540er-Motor verfügt. In Japan soll der Baukasten bereits ab Ende Oktober [...]