

Just another news site
Das Messaging-Startup Symphony stellt den Banken eine abgeschottete Kommunikationsplattform bereit, die selbst das State Department nicht mitlesen konnte. Jetzt will sich Google dort einkaufen. (E2EE, Google)
Netgear hat einen neuen WLAN-Router angekündigt, der wie viele andere Router mit zwei 802.11ac-Wave 2-Funkeinheiten ausgestattet ist. Im Unterschied zur Konkurrenz bietet der Nighthawk R8500 aber auch kabeltechnisch die Bandbreite, um die WLAN-Daten zu bewältigen – zu einem enormen Preis. (802.11ac, WLAN)
Die Autos, die in Zukunft hochautomatisiertes Fahren anbieten, müssen dem Autofahrer klarmachen, wann sie nicht mehr selbst steuern können. Volvo hat dafür mit Intellisafe Auto Pilot ein neues Bediensystem entwickelt und zeigt auch, wie der autonome Fahrmodus künftig aktiviert werden soll. (Autonomes Fahren, Technologie)
Oculus VR hat erste Spiele-PCs für das Oculus Rift zertifiziert. Damit soll sichergestellt werden, dass VR-Titel mit hoher Bildrate auf dem Head-mounted Display flüssig dargestellt werden. (Oculus Rift, Alienware)
Einige Virtualisierungsdienste von VMware haben kritische Sicherheitslücken. Patches stehen bereits zum Download bereit. (Sicherheitslücke, Google)
Für eine Reihe von Nexus-Geräten hat Google Factory Images der neuen Android-Version veröffentlicht. In den kommenden Tagen wird das Marshmallow-Update auch drahtlos verteilt. Anders als von Google versprochen, wird das erste Nexus 7 aber das Update nicht erhalten. (Android 6.0, Google)