

Just another news site
Es kommt nicht auf die Anzahl der CPU-Kerne oder die Software an, sondern wie die Integration gestaltet ist: Mediatek hält mehrere effiziente Cluster wie im Helio X20 für sinnvoll, was aufwendigen Messreihen unter Android zufolge eine korrekte Annahme ist. (Mediatek, Smartphone)
Keine Science-Fiction: Deep Learning bringt Maschinen das Denken bei. Fast jeder hat bereits ein Gerät zu Hause, das diese Technik nutzt. Sie ist sehr komplex – und hat großes Potenzial. (Maschinelles Lernen, Instant Messenger)
Die Nutzung von Messengern wie Whatsapp und Wechat wächst weltweit viel stärker als die von sozialen Netzwerken. Hier scheinen die Wachstumsgrenzen bald erreicht. (Whatsapp, Instant Messenger)
Vorerst wird es für Destiny keinen Season Pass und keine kostenpflichtigen Erweiterungen mehr geben: Für die nächsten zwölf Monate wird Destiny nur noch über Mikrotransaktionen finanziert – die aber keinen Einfluss auf die Balance haben sollen. (Destiny, Activision)
Das Messaging-Startup Symphony stellt den Banken eine abgeschottete Kommunikationsplattform bereit, die selbst das State Department nicht mitlesen konnte. Jetzt will sich Google dort einkaufen. (E2EE, Google)
Netgear hat einen neuen WLAN-Router angekündigt, der wie viele andere Router mit zwei 802.11ac-Wave 2-Funkeinheiten ausgestattet ist. Im Unterschied zur Konkurrenz bietet der Nighthawk R8500 aber auch kabeltechnisch die Bandbreite, um die WLAN-Daten zu bewältigen – zu einem enormen Preis. (802.11ac, WLAN)
Die Autos, die in Zukunft hochautomatisiertes Fahren anbieten, müssen dem Autofahrer klarmachen, wann sie nicht mehr selbst steuern können. Volvo hat dafür mit Intellisafe Auto Pilot ein neues Bediensystem entwickelt und zeigt auch, wie der autonome Fahrmodus künftig aktiviert werden soll. (Autonomes Fahren, Technologie)