

Just another news site
Spiele auf dem Smartphone werden heutzutage schnell heruntergeladen – das japanische Startup Pico Cassette will das ändern: Wie bei früheren Spielkonsolen will der Hersteller Module fürs Smartphone anbieten, auf denen genau ein Spiel installiert ist. (Games, Smartphone)
Restaurant und Luxusflieger: Ein Club von Enthusiasten will das Überschallflugzeug Concorde wiederbeleben. Eine Maschine soll zur weiteren Touristenattraktion in London werden. Eine zweite soll wieder fliegen, allerdings nicht im Liniendienst. (Flugzeug)
Amazon hat seine Unterlagen für Entwickler korrigiert. Demnach wird der USB-Anschluss am Fire TV der zweiten Generation doch Speichermedien unterstützen. Damit entfällt ein bisher bekannter Negativpunkt im Vergleich zum Vorgängermodell. (Amazon Fire TV, Amazon)
Mehr Takt oder sparsamer: TSMC möchte noch dieses Jahr ein besseres 10-nm-Verfahren anbieten als bisher angekündigt. Damit überholt der Auftragsfertiger Intel, Chips dürften aber frühestens 2017 erscheinen. (TSMC, Technologie)
Eigenes Verfahren statt Lizenz: Globalfoundries arbeitet unabhängig vom bisherigen Partner Samsung am 7- und 10-nm-Verfahren. Dabei hilft das übernommene Wissen von IBM. Der Unternehmenschef gab zudem einen Fingerzeig auf die Serienfertigung von AMDs Zen-basierten Prozessoren oder neue Grafikkarten. (Globalfoundries, AMD)
Microsoft hat einen weiteren Insider Build von Windows 10 veröffentlicht. Der aktuelle Build erhält ein aktualisiertes Startmenü und korrigiert einen lästigen Fehler im Startmenü. Weitere kleine Verbesserungen sollen die Nutzung von Windows 10 vereinfachen. (Windows 10, Microsoft)