Landesverratsaffäre: Ermittlungen gegen Heiko Maas eingestellt

Hat sich der Justizminister der Strafvereitelung strafbar gemacht, weil er in den Prozess um Netzpolitik.org eingriff? Diesen Vorwurf untersuchte die Berliner Staatsanwaltschaft, sah aber keinen hinreichenden Verdacht. Trotzdem vertritt sie eine andere…

Hat sich der Justizminister der Strafvereitelung strafbar gemacht, weil er in den Prozess um Netzpolitik.org eingriff? Diesen Vorwurf untersuchte die Berliner Staatsanwaltschaft, sah aber keinen hinreichenden Verdacht. Trotzdem vertritt sie eine andere Meinung als der Minister. (Politik/Recht, Internet)

Displayserver: Fedora 25 soll Wayland als Standard nutzen

Das Desktop-Team von Fedora versucht sich erneut an der Umsetzung von Wayland als Standard statt dem veralteten X11. Ob den Entwicklern der Schritt diesmal gelingt, ist aber noch völlig offen. (Fedora, X Window System)

Das Desktop-Team von Fedora versucht sich erneut an der Umsetzung von Wayland als Standard statt dem veralteten X11. Ob den Entwicklern der Schritt diesmal gelingt, ist aber noch völlig offen. (Fedora, X Window System)

Amazon: Fire-TV-Geräte haben ein geheimes Menü

Die Fire-TV-Geräte von Amazon haben durch ein Firmware-Update ein verborgenes Menü erhalten. Für Wissenshungrige gibt es viele Detailinformationen zum Gerät. Der Aufruf erfolgt über eine Tastenkombination. (Fire TV, Amazon)

Die Fire-TV-Geräte von Amazon haben durch ein Firmware-Update ein verborgenes Menü erhalten. Für Wissenshungrige gibt es viele Detailinformationen zum Gerät. Der Aufruf erfolgt über eine Tastenkombination. (Fire TV, Amazon)

Ilife V7S im Test: Günstiger China-Roboter saugt fast so gut wie Markengeräte

Warum für einen aktuellen iRobot Romba rund 600 Euro ausgeben, wenn der Ilife V7S aus China dasselbe plus nass wischen kann, aber nur 144 Euro kostet? Wir haben den Staubsaugerroboter mit einem Stromadapter versehen und wochenlang putzen geschickt. (Roboter, iRobot)

Warum für einen aktuellen iRobot Romba rund 600 Euro ausgeben, wenn der Ilife V7S aus China dasselbe plus nass wischen kann, aber nur 144 Euro kostet? Wir haben den Staubsaugerroboter mit einem Stromadapter versehen und wochenlang putzen geschickt. (Roboter, iRobot)

PS4 Slim: Bilder der schlanken Playstation 4 aufgetaucht

Sonys dünnere Version der Playstation 4 wurde vor dem Marktstart für eine Online-Auktion abgelichtet. Das kompaktere, matte Design mit abgerundeten Ecken trägt jedoch nicht die Aufschrift Playstation Neo. (Playstation 4, Sony)

Sonys dünnere Version der Playstation 4 wurde vor dem Marktstart für eine Online-Auktion abgelichtet. Das kompaktere, matte Design mit abgerundeten Ecken trägt jedoch nicht die Aufschrift Playstation Neo. (Playstation 4, Sony)

Always-On-Display: Lenovo bezichtigt Samsung des geistigen Diebstahls

Wer hat das Always-On-Display für Smartphones erfunden? Lenovo sieht sich selbst als Urheber und wirft Samsung vor, die Idee geklaut zu haben. Auf Twitter erntet Lenovo dafür viel Widerspruch. (Lenovo, Smartphone)

Wer hat das Always-On-Display für Smartphones erfunden? Lenovo sieht sich selbst als Urheber und wirft Samsung vor, die Idee geklaut zu haben. Auf Twitter erntet Lenovo dafür viel Widerspruch. (Lenovo, Smartphone)

Indian Piracy Blocks Scare Torrent Users With 3-Year Prison Sentence

Blocking torrent portals and other pirate sites is nothing new in India, but a recently updated blocking message is causing panic among torrenters. According to a new blocking notification, torrent users face a prison sentence up to three years and a hefty fine if they continue downloading copyright infringing content.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

stop-blockedStarting a few days ago, many Indian Internet users noticed that their favorite torrent websites were blocked and displaying a rather scary message.

The blocks themselves are nothing new. For years Indian copyright holders have sought to protect their content from unauthorized online distribution.

This has mainly taken the form of so-called ‘John Doe’ orders where access to sites such as The Pirate Bay or ExtraTorrent is restricted to protect copyrighted content from being freely shared.

However, the warning message that’s currently presented when attempting to access blocked sites has a lot of people worried.

The notice reads that the site in question has been blocked per instruction of the Government or through a court order, similar to what it said before. In addition, it adds that those who still access the content in question may face up to three years in prison and a hefty fine.

“Viewing, downloading, exhibiting or duplicating an illicit copy of the contents under this URL is punishable as an offence under the laws of India, including but not limited to under Sections 63, 63-A, 65 and 65-A of the Copyright Act, 1957 which prescribe imprisonment for 3 years and also fine of up to Rs. 3,00,000/-.”

The new blocking message

indiablock

A relatively small change, but one with widespread impact it seems.

Several Indian news outlets have started to warn their readership that the threat is real. India Today, for example, reports that merely downloading a torrent file or viewing a copyrighted image from a file-hosting site may land people in prison.

“You don’t have to download a torrent file, and then the actual videos or other files, which might have copyright. Just accessing information under a blocked URL will land you in jail and leave your bank account poorer by Rs 3 lakh,” the news site reports.

While the warning message can be interpreted in various ways, very little appears to have changed. There’s no new law that introduces higher sentences. In fact, the message clearly quotes India’s 1957 Copyright Act.

In addition, there are no signs that the authorities are planning to crack down on individual file-sharers. Let alone people who merely download a torrent file, not the infringing content itself.

There is a recent court case that may have spurred the recent change though.

Earlier this year the Government’s Department of Electronics and Information Technology actually intervened in one of the “John Doe” cases on behalf of the public, arguing against site-wide blocks.

In this case, the High Court decided against the Government, arguing that broad blockades are warranted. Among other things, the Court found that it is the “duty of the government” to “assist in the enforcement of court orders.”

In this light it could be that the Government “assisted” in updating the language of the blocking message.

From the information we’ve seen thus far, the wording of the blocking notification is the only thing that has changed so far. But, considering the response from the media and public, this is already quite effective as a deterrent.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Galaxy Note 7: Gorilla Glass 5 soll so kratzresistent wie Vorgänger sein

Corning reagiert auf die Vorwürfe, das mit Gorilla Glass 5 geschützte Galaxy Note 7 sei nicht kratzfest: Der auf Youtube veröffentlichte Test sei nicht zuverlässig, bei den Kratzspuren könne es sich nur um Materialabrieb handeln. Der wäre für den Nutzer aber im Endeffekt genauso ärgerlich. (Gorilla-Glas, Smartphone)

Corning reagiert auf die Vorwürfe, das mit Gorilla Glass 5 geschützte Galaxy Note 7 sei nicht kratzfest: Der auf Youtube veröffentlichte Test sei nicht zuverlässig, bei den Kratzspuren könne es sich nur um Materialabrieb handeln. Der wäre für den Nutzer aber im Endeffekt genauso ärgerlich. (Gorilla-Glas, Smartphone)

Veracrypt und Truecrypt: Hidden-Volumes sind nicht versteckt

Eine kritische Sicherheitslücke in Veracrypt und Truecrypt ermöglicht Angreifern, die Existenz eines Hidden-Volumes zu beweisen. Ein Patch ist verfügbar, Nutzer müssen jedoch aktiv werden. (veracrypt, Mac OS X)

Eine kritische Sicherheitslücke in Veracrypt und Truecrypt ermöglicht Angreifern, die Existenz eines Hidden-Volumes zu beweisen. Ein Patch ist verfügbar, Nutzer müssen jedoch aktiv werden. (veracrypt, Mac OS X)