C-94: Cratoni baut vernetzten Fahrradhelm mit Crash-Sensor

Der neue Fahrradhelm C-94 von Cratoni soll während der Fahrt Kontakt zum Smartphone des Radfahrers halten und im Falle eines Unfalls automatisch Hilfe holen. Außerdem sind Blinker in den Helm integriert, die über einen Schalter aktiviert werden können. Auch eine Freisprecheinrichtung gehört dazu. (Smart Bike, Technologie)

Der neue Fahrradhelm C-94 von Cratoni soll während der Fahrt Kontakt zum Smartphone des Radfahrers halten und im Falle eines Unfalls automatisch Hilfe holen. Außerdem sind Blinker in den Helm integriert, die über einen Schalter aktiviert werden können. Auch eine Freisprecheinrichtung gehört dazu. (Smart Bike, Technologie)

Hybridluftschiff: Airlander 10 streifte Überlandleitung

Leugnen, bis es nicht mehr anders geht: Das Luftschiff Airlander 10 hat vor seiner Bruchlandung doch eine Stromleitung berührt. Das hat das britische Unternehmen HAV jetzt zugegeben. Aber … (Luftschiff, Technologie)

Leugnen, bis es nicht mehr anders geht: Das Luftschiff Airlander 10 hat vor seiner Bruchlandung doch eine Stromleitung berührt. Das hat das britische Unternehmen HAV jetzt zugegeben. Aber ... (Luftschiff, Technologie)

Smartphones: Apple will Diebe mit iPhone-Technik überführen

Der Fingerabdrucksensor im iPhone und iPad, deren Kameras und Mikrofone können auch dazu genutzt werden, Diebe zu überführen, die die teuren Geräte gestohlen haben. Apple hat dazu einen Patentantrag gestellt. (Biometrie, iPhone)

Der Fingerabdrucksensor im iPhone und iPad, deren Kameras und Mikrofone können auch dazu genutzt werden, Diebe zu überführen, die die teuren Geräte gestohlen haben. Apple hat dazu einen Patentantrag gestellt. (Biometrie, iPhone)

3D-Flash: Intel veröffentlicht gleich sechs neue SSD-Reihen

Für Desktops und Notebooks, für Datacenter und für das Internet der Dinge: Intel setzt bei seinen neuen SSDs durchweg auf 3D-Flash-Speicher, äußert sich aber nur ein Mal zur Haltbarkeit. (Solid State Drive, Intel)

Für Desktops und Notebooks, für Datacenter und für das Internet der Dinge: Intel setzt bei seinen neuen SSDs durchweg auf 3D-Flash-Speicher, äußert sich aber nur ein Mal zur Haltbarkeit. (Solid State Drive, Intel)

Galaxy Tab S: Samsung verteilt Update auf Android 6.0

Nach viel Trubel um das Marshmallow-Update für das Galaxy Tab S hat Samsung die Aktualisierung veröffentlicht. Anfang der Woche hieß es noch, das Oberklasse-Tablet werde vom Hersteller kein Android 6.0 erhalten. (Tablet, Smartphone)

Nach viel Trubel um das Marshmallow-Update für das Galaxy Tab S hat Samsung die Aktualisierung veröffentlicht. Anfang der Woche hieß es noch, das Oberklasse-Tablet werde vom Hersteller kein Android 6.0 erhalten. (Tablet, Smartphone)

Verschlüsselung: OpenSSL veröffentlicht Version 1.1.0

OpenSSL veröffentlicht die neue Version 1.1.0. Neu hinzugekommen sind die Algorithmen ChaCha20 und X25519 sowie Unterstützung für Certificate Transparency. Vor allem aber ist das Release eine große Aufräumaktion. (OpenSSL, Server-Applikationen)

OpenSSL veröffentlicht die neue Version 1.1.0. Neu hinzugekommen sind die Algorithmen ChaCha20 und X25519 sowie Unterstützung für Certificate Transparency. Vor allem aber ist das Release eine große Aufräumaktion. (OpenSSL, Server-Applikationen)

DJI Osmo+: Drohnenkamera am Selfie-Stick

DJI bietet eine Drohnenkamera für Hobbyfotografen an, die dank der kardanischen Aufhängung verwacklungsfreie Aufnahmen, motorisierte Kamerafahrten oder Panoramen aufnehmen kann. Die Osmo+ macht 4K-Aufnahmen, verfügt über ein 3,5fach-Zoom und hängt an einem Stock. (Digitalkamera, Foto)

DJI bietet eine Drohnenkamera für Hobbyfotografen an, die dank der kardanischen Aufhängung verwacklungsfreie Aufnahmen, motorisierte Kamerafahrten oder Panoramen aufnehmen kann. Die Osmo+ macht 4K-Aufnahmen, verfügt über ein 3,5fach-Zoom und hängt an einem Stock. (Digitalkamera, Foto)

Kaffeehaus lädt Smartphone: Starbucks testet Wireless Charging in Deutschland

Wem unterwegs der Smartphoneakku zur Neige geht, kann ihn bei Starbucks wieder aufladen. In München läuft ein Pilotversuch mit Wireless Charging. Das beherrschen nur wenige Smartphones ohne zusätzliche Ladehülle oder Adapter. Diese gibt es daher bei Starbucks zum Leihen. (Induktion, Mobil)

Wem unterwegs der Smartphoneakku zur Neige geht, kann ihn bei Starbucks wieder aufladen. In München läuft ein Pilotversuch mit Wireless Charging. Das beherrschen nur wenige Smartphones ohne zusätzliche Ladehülle oder Adapter. Diese gibt es daher bei Starbucks zum Leihen. (Induktion, Mobil)

Power9: IBMs 24-Kern-Chip kann 8 TByte RAM pro Sockel nutzen

Big Blue gegen Intel: Der Power9-Prozessor tritt gegen die Xeon E5/E7 an. Bis zu 24 Kerne mit 8-fachem SMT, Unmengen an Cache, eine moderne Fertigung und einige Zentauren sollen dabei helfen. (Prozessor, IBM)

Big Blue gegen Intel: Der Power9-Prozessor tritt gegen die Xeon E5/E7 an. Bis zu 24 Kerne mit 8-fachem SMT, Unmengen an Cache, eine moderne Fertigung und einige Zentauren sollen dabei helfen. (Prozessor, IBM)

Google Fiber fails to hit subscriber goal, will reportedly cut staff

Google Fiber is reportedly well short of goal to get 5 million subscribers.

Enlarge / Google Fiber's tentative expansion plans. (credit: Google Fiber)

Google Fiber has reportedly fallen "well short" of its goal of signing up 5 million subscribers and may be on the verge of making significant staff cuts.

"Last month, Alphabet CEO Larry Page ordered Google Fiber’s chief, Craig Barratt, to halve the size of the Google Fiber team to 500 people," according to a paywalled report from The Information that quotes people "close to Alphabet."

The report does not say whether any staff cuts have already occurred.

Read 5 remaining paragraphs | Comments