Woody Guthrie published "This Land" in 1945.
The lawyers who successfully got "Happy Birthday" put into the public domain and then sued two months ago over "We Shall Overcome" have a new target: Woody Guthrie’s "This Land."
Randall Newman and his colleagues have filed a proposed class-action lawsuit against The Richmond Organization (TRO) and Ludlow Music, the two entities that also claim to own the copyright for "We Shall Overcome."
The new suit is filed on behalf of a Brooklyn, New York-based band, Satorii, which obtained a license (at $45.40 for the privilege) to record a version that they sell as a download. However, the band has recorded another version with a different melody, and the musicians are concerned that they'll be sued over it.
Eine Petition mit mehreren tausend Unterschriften fordert vom Bankenverband sowie der Sparkassen-Finanzgruppe, Apple Pay in Deutschland zu unterstützen. Den Finanzinstituten scheinen andere Dienste aber wichtiger zu sein. (

Das Oneplus Three hat üppige 6 GByte Arbeitsspeicher, aber offenbar ein sehr aggressives Speichermanagement. Der Chef des Unternehmens verteidigt die Designentscheidung gegen Kritik. Bastler können selbst Hand anlegen. (
Ein Patentgericht in Peking hat den Verkauf aktueller Apple-Smartphones untersagt, weil diese einem chinesischen Konkurenzprodukt ähneln würden. Apple hat Berufung eingelegt und verkauft erstmal weiter Telefone. (
Mehrere Tage, nachdem wieder eine kritische Sicherheitslücke im Flashplayer bekannt geworden ist, hat Adobe einen Patch nachgeliefert. Die Lücke soll bereits aktiv ausgenutzt werden. Ihr wisst, was zu tun ist. (
Das Team von Quantic Dream hat eine komplette Mission des kommenden interaktiven Videospielfilms Detroit für die PS4 mit auf die E3 gebracht. Wir durften sie in Ruhe analysieren. (