Irgendwo ist immer ein Quietscheentchen: Die Lego-Version von Das Erwachen der Macht erzählt die Handlung des letzten Star-Wars-Films - und bietet neben einem soliden Action-Adventure viel gelungenen Humor. (Star Wars, Spieletest) Star Wars Lego im Test: Das Erwachen der Lustigkeit
Irgendwo ist immer ein Quietscheentchen: Die Lego-Version von Das Erwachen der Macht erzählt die Handlung des letzten Star-Wars-Films – und bietet neben einem soliden Action-Adventure viel gelungenen Humor. (Star Wars, Spieletest)
Irgendwo ist immer ein Quietscheentchen: Die Lego-Version von Das Erwachen der Macht erzählt die Handlung des letzten Star-Wars-Films - und bietet neben einem soliden Action-Adventure viel gelungenen Humor. (Star Wars, Spieletest)
Mehr Auswahl auf dem aktuellen Apple TV: Mit dem Erscheinen der Sky-Online-App kann das Sky-Sortiment bequemer auf Apples Streaming-Box genutzt werden. Ein für Deutschland wichtiger Dienst fehlt allerdings weiterhin. (
Enorme fünf MByte pro Sekunde flotter als die Konkurrenz: Nach Samsung hat auch Sandisk zwei Micro-SD-Speicherkarten mit 256 GByte Kapazität angekündigt und spricht von den schnellsten der Welt. (
Die Bundesregierung verspricht das Gegenteil, aber die Reform des BND-Gesetzes würde die Befugnisse des Geheimdienstes ausdehnen. Und ihn der Kontrolle weiter entziehen. (
Fast alle professionellen Sportvereine analysieren ihre Spieler mittlerweile im Detail. Doch wie sind diese Daten zu interpretieren und was kann man daraus lernen? Ein britischer Premier-League-Club lädt jetzt Hacker ein, um das besser zu verstehen. (
Kaum ist die Radeon RX 480 verfügbar, da listet AMD eventuell unbeabsichtigt schon eine schnellere Grafikkarte an: Die Radeon RX 490 könnte gegen die kommende Geforce GTX 1060 gestellt werden. (
Nicht marktreif: Ein verärgerter Käufer des Model X hat gegen Tesla Motors geklagt und sein Elektroauto zurückgegeben. Er ist nicht der einzige Käufer, der sich über Design-Fehler beim Model X beschwert. (
Dropbox nutzt das von Google initiierte Kompressionsverfahren Brotli für seinen Dienst. Um die Systeme weniger angreifbar zu machen, hat sich Dropbox zu einer Portierung von C zu der Sprache Rust für Brotli entschieden. (
Amazon verkauft Android-Smartphones günstiger, wenn sich Prime-Kunden mit Werbebotschaften auf dem Sperrbildschirm und im Benachrichtigungsbereich abfinden. Außerdem werden eine Reihe von Amazon-Apps auf dem Smartphone vorinstalliert. (