Zyxel LTE4506: Mobiler LTE-Router mit RJ45-Buchse und Carrier Aggregation

Zyxel hat einen mobilen LTE-Router vorgestellt, der per Micro-USB-Buchse mit Strom versorgt wird. Der LTE4506 kann die Daten nicht nur schnell ins Mobilfunknetz bringen, sondern auch fix lokal verteilen. Für den weltweiten Einsatz muss sich der Anwender jedoch erst einmal informieren. (Long Term Evolution, Netzwerk)

Zyxel hat einen mobilen LTE-Router vorgestellt, der per Micro-USB-Buchse mit Strom versorgt wird. Der LTE4506 kann die Daten nicht nur schnell ins Mobilfunknetz bringen, sondern auch fix lokal verteilen. Für den weltweiten Einsatz muss sich der Anwender jedoch erst einmal informieren. (Long Term Evolution, Netzwerk)

Schaltsekunde: 2016 wird verlängert

Einen Atemzug mehr vor dem Böllern: In der Silversternacht wird eine Sekunde eingefügt. Die Schaltsekunde ist nötig, weil die Erdrotation und Atomzeit voneinander abweichen. (Wissenschaft)

Einen Atemzug mehr vor dem Böllern: In der Silversternacht wird eine Sekunde eingefügt. Die Schaltsekunde ist nötig, weil die Erdrotation und Atomzeit voneinander abweichen. (Wissenschaft)

Android Wear 2.0: Google plant erstmals Nexus-Smartwatches

Dieses Jahr könnten erste Nexus-Smartwatches von Google erscheinen. Die beiden Smartwatches werden wohl mit Android Wear 2.0 laufen und sollen ein rundes Ziffernblatt haben. (Smartwatch, Google)

Dieses Jahr könnten erste Nexus-Smartwatches von Google erscheinen. Die beiden Smartwatches werden wohl mit Android Wear 2.0 laufen und sollen ein rundes Ziffernblatt haben. (Smartwatch, Google)

Telefónica: Simyo-Tarife werden abgeschafft

Aus Simyo-Kunden werden Blau-Kunden. Telefónica wird in Kürze keine aktuellen Simyo-Tarife mehr anbieten. Alle Simyo-Bestandskunden werden zu Blau-Kunden. Die Konditionen der Simyo-Tarife bleiben bestehen. (Simyo, Telefónica)

Aus Simyo-Kunden werden Blau-Kunden. Telefónica wird in Kürze keine aktuellen Simyo-Tarife mehr anbieten. Alle Simyo-Bestandskunden werden zu Blau-Kunden. Die Konditionen der Simyo-Tarife bleiben bestehen. (Simyo, Telefónica)

5G: Alles wird wireless, doch nur bis zum nächsten Kabel

Es gibt wenige Menschen, die so eine genaue Vorstellung vom Mobilfunkstandard 5G haben wie Michael Lemke, der bereits bei 3G und 4G dabei war. Er weiß, dass alles letztlich nur mit Glasfaser möglich ist. (Glasfaser, Wimax)

Es gibt wenige Menschen, die so eine genaue Vorstellung vom Mobilfunkstandard 5G haben wie Michael Lemke, der bereits bei 3G und 4G dabei war. Er weiß, dass alles letztlich nur mit Glasfaser möglich ist. (Glasfaser, Wimax)

FACT Rewards Cinema Workers For Stopping Piracy

Anti-piracy group FACT has presented awards to cinema staff whose actions prevented the unauthorized recording of first-run movies . A total of 17 individuals from around the UK were commended during a special ceremony at Twentieth Century Fox in London yesterday.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

The Federation Against Copyright Theft is perhaps the most well-known anti-piracy group in the UK and it regularly makes headlines for its work tackling both on-and-offline infringement.

In addition to monitoring unauthorized content that has already been uploaded to the Internet, part of FACT’s work in recent years has been to disrupt the activities of would-be pirates before online distribution is undertaken.

That has often meant acting on intelligence gathered from watermarks embedded in previously pirated (‘cammed’) content, which enables outfits like FACT to predict where future cinema recordings might take place.

In addition, FACT works with cinema operators to ensure that staff are trained to spot suspicious activity that could indicate that an unauthorized recording or ‘camming’ is underway. FACT sees these frontline workers as a valuable asset.

In recognition of their efforts, each year FACT holds a special ceremony during which it presents awards to cinema workers whose actions have prevented potential movie piracy. This year’s event, which was co-hosted with the Film Distributors’ Association (FDA), was held yesterday in London.

FACT reports that a total of 17 cinema staff received awards as part of the ‘Fight Film Theft’ program. Each received a cash prize of up to £500 and a certificate for helping to prevent piracy on a range of movies including Deadpool, The Jungle Book, and Angry Birds.

cambusters

The 17 cinema employees were involved in 17 ‘camming’ incidents that took place in a broad range of locations, including London, Leeds, Hull, Sunderland and Glasgow.

All of the incidents were reported to the police. FACT has provided no additional detail on how many of the police attendances resulted in arrests or prosecutions. Nevertheless, the anti-piracy outfit is pleased with the results.

“Illegal recording is still the source of more than 90% of all pirated films and so our Fight Film Theft program with the FDA, is essential to protecting new releases and preventing criminal activity,” says FACT Director General Kieron Sharp.

While FACT has been front and center of movie anti-piracy enforcement in the UK for many years, it faces an uncertain future. In May, the major Hollywood studios announced that after thirty years working with FACT they would soon withdraw its funding.

That leaves FACT with a 50% budget shortfall for 2017. No announcement has yet been made on how that deficit will be corrected.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Volkswagen und LG kooperieren: Auto steuert Haus

Volkswagen und LG Electronics planen eine Connected-Car-Plattform. Damit soll die Heimsteuerung aus dem Auto heraus möglich sein. Die Unternehmen unterzeichneten in Wolfsburg jedoch zunächst nur eine Absichtserklärung. (VW, Smartphone)

Volkswagen und LG Electronics planen eine Connected-Car-Plattform. Damit soll die Heimsteuerung aus dem Auto heraus möglich sein. Die Unternehmen unterzeichneten in Wolfsburg jedoch zunächst nur eine Absichtserklärung. (VW, Smartphone)

Gestenerkennung: Googles Autos interpretieren Handzeichen von Radfahrern

Werden autonom fahrende Autos irgendwann Realität, müssen sie auch auf Radfahrer reagieren, die sich im urbanen Verkehr vergleichsweise schnell und agil bewegen. Eine Handzeichenerkennung soll Googles autonomen Autos helfen, entsprechende Intentionen früh genug zu erkennen. (Autonomes Fahren, Google)

Werden autonom fahrende Autos irgendwann Realität, müssen sie auch auf Radfahrer reagieren, die sich im urbanen Verkehr vergleichsweise schnell und agil bewegen. Eine Handzeichenerkennung soll Googles autonomen Autos helfen, entsprechende Intentionen früh genug zu erkennen. (Autonomes Fahren, Google)

Autos: Japan läutet Ende des Außenspiegels ein

Kameras statt Rückspiegel werden Autofahrern künftig zeigen, was um sie herum passiert. In Japan hat der Gesetzgeber die Freigabe für Außenspiegelersatz für Autos erteilt. Weltweit könnte 2018 das Ende der Spiegel gekommen sein. (Auto, Technologie)

Kameras statt Rückspiegel werden Autofahrern künftig zeigen, was um sie herum passiert. In Japan hat der Gesetzgeber die Freigabe für Außenspiegelersatz für Autos erteilt. Weltweit könnte 2018 das Ende der Spiegel gekommen sein. (Auto, Technologie)