
Ira Rothken (left) has been representing Kim Dotcom since 2012. (credit: Ira Rothken)
Just over a week ago, federal authorities announced the arrest of a Ukrainian man that they say is the mastermind of KickassTorrents (KAT), which, until recently, was the world’s largest BitTorrent search site.
Now, the suspect, Artem Vaulin, 30, has retained Ira Rothken, the California lawyer who has successfully kept Kim Dotcom out of custody in New Zealand since 2012.
Rothken serves as Dotcom's lead global counsel—his client still faces criminal charges over alleged massive copyright infringement on his now-shuttered site, Megaupload. American prosecutors have failed to get Dotcom extradited to the United States.
Zusammenarbeit mit Micron: Seagate will die weltweit erste SSD im M.2-Kärtchenformat mit 2 TByte Kapazität veröffentlichen. Bis dahin dauert es aber noch ein bisschen, noch dazu wird das Flash-Drive nur in bestimmte Geräte passen. (
Ein Team bei Microsoft Research hat eine kostenlose Alternative zur Kamera-App von iOS veröffentlicht. Pix soll mit Hilfe künstlicher Intelligenz besonders schöne Bilder anfertigen. (
Das Tor-Projekt hat die Missbrauchs- und Vergewaltigungsvorwürfe gegen den Aktivisten und Hacker Jacob Appelbaum untersuchen lassen. Offenbar hatten viele in der Szene noch eine Rechnung mit ihm offen. Doch die schärfsten Beschuldigungen werden nicht mehr erwähnt. (
Überarbeitetes Design für das Head-mounted Display aus Japan: Das Fove von Fove Inc sieht mittlerweile anders aus als bisher, ansonsten hat sich am VR-Headset mit Eye Tracking offenbar wenig getan. Intern arbeitet das Team weiter an der Serienfertigung und Software. (
T-Mobile erwartet, dass Google und Facebook eigene Mobilfunknetze aufbauen werden. Dies sei unvermeidlich, sagte T-Mobile US-Chef John Legere. (
Nikon hat mit dem AF-S Nikkor 105 mm 1:1,4E ED ein neues Porträtobjektiv mit hoher Lichtstärke vorgestellt. Es ersetzt das Nikkor 105 mm 1:2,5. Der Preis dürfte viele Fotografen allerdings verschrecken. (
Adobe hat eingeräumt, dass unter Photoshop und Lightroom unter Mac OS X Farben verfälscht gedruckt würden. Betroffen sind die neuen Versionen Lightroom CC 2015.6 und Photoshop CC 2015.5. Einen Bugfix gibt es noch nicht. (
Der Urban eTruck von Mercedes ist ein elektrisch angetriebener Lkw, der eine Reichweite von bis zu 200 km pro Akkuladung vorweisen kann. Er soll im städtischen Lieferverkehr eingesetzt werden. Mit 2,5 Tonnen ist der Akku zwar sehr schwer, doch dafür fallen andere schwere Bauteile weg. (