Das auf Node.js-Produkte und -Entwicklung spezialisierte Strongloop ist von IBM übernommen worden. Profitieren sollen davon die Cloud- und die IoT-Sparte. Beide Unternehmen gehören zu den Gründern der neuen unabhängigen Node.js-Stiftung. (Node.js, IBM) Category: Uncategorised
Strix: Asus’ neue Soundkarten unterstützen Hörgeschädigte
Grafische Darstellung von Spielesound: Asus’ neue Strix-Karten helfen Hörgeschädigten, aktuelle Games zu erleben. Für Cheating eignet sich diese Sonar-Funktion der Asus-Soundkarten hingegen kaum. Alle drei Karten benötigen einen 6-Pin-PCIe-Stromstecker. (Sound-Hardware, Asus) ![]()
Grafische Darstellung von Spielesound: Asus' neue Strix-Karten helfen Hörgeschädigten, aktuelle Games zu erleben. Für Cheating eignet sich diese Sonar-Funktion der Asus-Soundkarten hingegen kaum. Alle drei Karten benötigen einen 6-Pin-PCIe-Stromstecker. (Sound-Hardware, Asus) Assassin’s Creed Council: Web-Treffpunkt für Erinnerungsreisende
Ubisoft hat ein zentrales Portal für die Community von Assassin’s Creed eröffnet. Es dient in erster Linie wohl der Vermarktung der Serie, soll aber immerhin auch Wahlen für eine Art Spielerrat veranstalten. (Assassin’s Creed, Playstation 4) ![]()
Ubisoft hat ein zentrales Portal für die Community von Assassin's Creed eröffnet. Es dient in erster Linie wohl der Vermarktung der Serie, soll aber immerhin auch Wahlen für eine Art Spielerrat veranstalten. (Assassin's Creed, Playstation 4) Raumfahrt: Elon Musk will den Mars mit Atombomben heizen
Oneplus: “Wir haben den Start des Oneplus Two vermasselt”
Gut einen Monat später als angekündigt hat Oneplus mit der Auslieferung des neuen Two begonnen – und damit auch den Start seines zweiten Smartphones verbaselt. Als Entschädigung soll das Gerät Ende September 2015 eine Stunde lang ohne Einladung erhältlich sein. (Oneplus, Smartphone) ![]()
Gut einen Monat später als angekündigt hat Oneplus mit der Auslieferung des neuen Two begonnen - und damit auch den Start seines zweiten Smartphones verbaselt. Als Entschädigung soll das Gerät Ende September 2015 eine Stunde lang ohne Einladung erhältlich sein. (Oneplus, Smartphone) Autonomes Fahren: Das Fahrrad, das keinen Fahrer braucht
Ein fahrerloses Fahrrad ist ein Hingucker. Aber wozu ist es gut? Über die Frage lachen selbst die Erfinder. Ein paar gute Einsatzideen haben sie trotzdem schon. (E-Bike, Technologie) ![]()
Ein fahrerloses Fahrrad ist ein Hingucker. Aber wozu ist es gut? Über die Frage lachen selbst die Erfinder. Ein paar gute Einsatzideen haben sie trotzdem schon. (E-Bike, Technologie) Microsoft: Neue Nutzeroberfläche erscheint mit Windows 10 auf Xbox One
Software: Ericsson will Videocodec-Entwickler Envivio übernehmen
Ericsson kauft ein Videocodec-Unternehmen, dessen Gründer am MPEG 4 mitgearbeitet haben. Ericsson wandelt sich vom Hardware- zum Softwareunternehmen. (Samsung, Video-Codec) ![]()
Ericsson kauft ein Videocodec-Unternehmen, dessen Gründer am MPEG 4 mitgearbeitet haben. Ericsson wandelt sich vom Hardware- zum Softwareunternehmen. (Samsung, Video-Codec) Snapdragon Flight: Qualcomm steigt in den Multicopter-Markt ein
Satellitennavigation: Esa schießt zwei neue Galileo-Satelliten ins All
Galileo hat Zuwachs bekommen: Die Esa hat zwei neue Satelliten für das europäische Satellitennavigationssystem in die Erdumlaufbahn gebracht. Dieses Mal verlief alles reibungslos. (Galileo, Navigationssystem) ![]()
Galileo hat Zuwachs bekommen: Die Esa hat zwei neue Satelliten für das europäische Satellitennavigationssystem in die Erdumlaufbahn gebracht. Dieses Mal verlief alles reibungslos. (Galileo, Navigationssystem)
Dass SpaceX-Chef Elon Musk Ambitionen hat, den Mars zu besiedeln, ist nicht neu. Er hat sich auch schon Gedanken darüber gemacht, wie er den Nachbarplaneten auf angenehme Temperaturen heizen will. Ganz ernst gemeint hat er die Idee wohl nicht. (
Anfang November 2015 will Microsoft für die Xbox One eine neue Nutzeroberfläche veröffentlichen, technische Basis ist Windows 10. Gleichzeitig soll die Abwärtskompatibilität zu vielen Xbox-360-Titeln kommen. (
Neue Geschäftsfelder für Snapdragon-Chips: Qualcomms erste Referenzplattform für Multicopter heißt Snapdragon Flight, unterstützt eine 4K-Video-Aufnahme samt FPV und eignet sich für Copter-Rennen. (