Die Regierung will am Mittwoch den Entwurf zur Abschaffung der WLAN-Störerhaftung beschließen. Nun warnt die IT-Branche vor den Auswirkungen des Gesetzes auf zigtausende Anbieter von Cloud-Diensten. (Netzpolitik, WLAN) Gesetz zu Störerhaftung: IT-Verbände sehen legale Cloud-Dienste gefährdet
Die Regierung will am Mittwoch den Entwurf zur Abschaffung der WLAN-Störerhaftung beschließen. Nun warnt die IT-Branche vor den Auswirkungen des Gesetzes auf zigtausende Anbieter von Cloud-Diensten. (Netzpolitik, WLAN) ![]()
Die Regierung will am Mittwoch den Entwurf zur Abschaffung der WLAN-Störerhaftung beschließen. Nun warnt die IT-Branche vor den Auswirkungen des Gesetzes auf zigtausende Anbieter von Cloud-Diensten. (Netzpolitik, WLAN)
Viele Hersteller pflegen eigene Android-Forks sowie Hardwareabstraktionen und tragen wenig oder gar nicht zu Googles AOSP bei. Das erschwert adäquate Reaktionen auf Lücken wie Stagefright. Einige Entwickler diskutieren deshalb Möglichkeiten zum Lösen dieser Probleme. (
Qualcomm hat eine neue Version seiner Schnellladetechnik für Akkus vorgestellt. Mit Quick Charge 3.0 soll ein Smartphone-Akku mit nur 30 Minuten Ladezeit einen Ladestand von 70 Prozent erreichen. Außerdem hat Qualcomm zwei neue Mittelklasse-Prozessoren gezeigt. (
Die Vernetzung von Autos soll das Fahren sicherer machen. Doch die meisten Autofahrer lehnen eine solche Kommunikation ab. Verkehrsminister Dobrindt fordert bereits eine Verschlüsselungspflicht für Autodaten. (
Mit Facebooks React Native sollen sich native Anwendungen für mobile Systeme erstellen lassen. Nach der Unterstützung für iOS steht nun auch die Android-Variante bereit. Programmierer profitieren damit von den Erfahrungen der App-Entwicklung bei Facebook. (
Die Swisscom bietet Spielfilme, Dokumentationen und Serien im Streaming in 4K und HDR. Damit wertet der Netzbetreiber sein IP-TV-Produkt auf. (
Smartphone-Kameras haben den Vorteil, dass man sie immer dabeihat, eignen sich für ernsthafte Fotografie allerdings nur mit Abstrichen bei Schärfe und Rauschverhalten. Dxo bietet als Alternative die ansteckbare Kamera Dxo One an - die für iPhone-Fotografie ein echter Gewinn ist. (