Acht Wärmeröhrchen für den Prozessor und acht für die Grafikkarte: Hdplex' Passivgehäuse leitet die Wärme über die Heatpipes an die Seitenwände ab. Insgesamt sollen so 150 Watt gekühlt werden. (PC-Gehäuse, USB 3.0) H5 2nd Gen: Hdplex’ passives Gehäuse kühlt mit 16 Heatpipes
Acht Wärmeröhrchen für den Prozessor und acht für die Grafikkarte: Hdplex’ Passivgehäuse leitet die Wärme über die Heatpipes an die Seitenwände ab. Insgesamt sollen so 150 Watt gekühlt werden. (PC-Gehäuse, USB 3.0) ![]()
Acht Wärmeröhrchen für den Prozessor und acht für die Grafikkarte: Hdplex' Passivgehäuse leitet die Wärme über die Heatpipes an die Seitenwände ab. Insgesamt sollen so 150 Watt gekühlt werden. (PC-Gehäuse, USB 3.0)
Um Details wie Auflösung, Zusatztasten, Aktionen oder auch Profile von Gaming-Mäusen besser zu unterstützen, erstellen Linux-Hacker nun eine einheitliche Bibliothek dafür. Noch steht das Projekt aber erst am Anfang. (
Moderne Fahrzeuge sind rollende Computer, zunehmend kompliziert und immer online. Das ist ein Problem bei der Hauptuntersuchung. Denn Sicherheitsmängel lassen sich immer schwerer erkennen. Helfen soll ein Adapter. (
Nach dem Moto X Play ist jetzt auch das Moto X Style über Motorolas Konfigurations-Tool Moto Maker erhältlich. Im Preis ist das Schnellladegerät inklusive, das unter bestimmten Voraussetzungen innerhalb von 15 Minuten weitere zehn Stunden Akkulaufzeit bringen soll. (
Türen verriegelt? Alarmanlage eingeschaltet? Noch genug Benzin? Ein neuer Autoschlüssel ermöglicht eine Kommunikation mit dem Auto in zwei Richtungen. Der Fahrer kann damit auch Fahrzeugdaten abrufen. (
Gleiche Leistung wie das iPad Air 2 kündigte Apple an, der Hersteller widerspricht sich aber im Onlineshop selbst: Im iPad Mini4 stecken ein langsamerer Prozessor, aber ebenfalls 2 GByte RAM. (
Nicht alle Nutzer von iPhones und iPads verwenden alle vorinstallierten Apple-Apps - eine Möglichkeit der Deinstallation gibt es jedoch bisher nicht. Das könnte sich zumindest für einige der Anwendungen in Zukunft durchaus ändern, wie Tim Cook in einem Interview erklärt. (
Den Sperrbildschirm des Smartphones mit einem Passwort zu schützen, ist eine der besten Sicherheitsvorkehrungen für Android-Nutzer - aber derzeit nicht unter Android 5: Dort ermöglicht eine Schwachstelle Angreifern ausgerechnet beim Passwortschutz vollen Zugriff auf das Gerät. (
Facebook-Nutzer fordern seit Jahren einen "Gefällt mir nicht"-Knopf. Bald soll es die Alternative zum Like-Button geben. (
Neuer Name für Sonys Project Morpheus: Das Head-mounted Display für die Spielekonsole Playstation 4 heißt Playstation VR. Einen Termin hingegen gibt es nicht, einzig 2016 nennt Sony bisher. (