Amazon hat das Fire TV technisch überarbeitet. Das neue Modell unterstützt die Ausgabe von 4K-Material, hat einen Micro-SD-Karten-Steckplatz und wurde auch in anderen Belangen technisch verbessert - allerdings in einem Punkt auch verschlimmbessert. (Amazon Fire TV, Amazon) Neuer Fire TV im Hands-on: Amazons Streaming-Box unterstützt jetzt 4K-Auflösung
Amazon hat das Fire TV technisch überarbeitet. Das neue Modell unterstützt die Ausgabe von 4K-Material, hat einen Micro-SD-Karten-Steckplatz und wurde auch in anderen Belangen technisch verbessert – allerdings in einem Punkt auch verschlimmbessert. (Amazon Fire TV, Amazon) ![]()
Amazon hat das Fire TV technisch überarbeitet. Das neue Modell unterstützt die Ausgabe von 4K-Material, hat einen Micro-SD-Karten-Steckplatz und wurde auch in anderen Belangen technisch verbessert - allerdings in einem Punkt auch verschlimmbessert. (Amazon Fire TV, Amazon) 
 Ein Update der Myford-Mobile-App für Android und iOS bringt eine Erweiterung für die Apple Watch und Android-Wear-Smartwatches mit sich: Jetzt können Ford-Fahrer unter anderem vom Handgelenk aus ihre Autos auf- und zuschließen - allerdings nur, wenn sie ein E- oder Hybridmodell fahren. (
 500 Kilometer Reichweite, Akkus drahtlos in 30 Minuten laden: Audi legt bei seinem Elektroauto mit Vierradantrieb Wert auf Alltagstauglichkeit. Der Serienstart ist schon geplant. (
Microsoft beendet seinen Versuch, mit einer modernen Windows-Software, zahlreichen Hardware-MP3-Playern und einem Online-Musik-Dienst eine Konkurrenz zu Apples iTunes aufzubauen. Käufer von DRM-Inhalten verlieren alle Rechte an ihrer Musik. (
Eine kritische Sicherheitslücke in iOS und OS X ermöglicht Angreifern, über Airdrop infizierte Apps zu installieren und Daten auf das System zu schreiben. In iOS 9 hat Apple erste Maßnahmen ergriffen, um die Nutzer zu schützen - und ein neues Security-Advisory veröffentlicht. (
Zusammen mit iOS 9 hat Apple auch eine neue Version von iTunes freigegeben. Apple beseitigte insbesondere unter Windows Sicherheitslücken, die sogar das Abgreifen von verschlüsselten Zugangsdaten im Netzwerk erlaubten. Zudem erhöht Apple die Sicherheit bei der Verwendung von Apple IDs. (
Gegen Schlepper und Grenzer statt Pilze und Schildkröten: Ein junger Syrer erzählt seine Flucht als Level im Jump-and-Run-Spiel Refugee Mario. (
Google arbeitet offenbar an einer neuen Forschungsabteilung namens Project Aura. Hier soll unter anderem das Glass-Konzept weiterentwickelt werden - auch mit Hilfe kürzlich entlassener Entwickler von Amazon. (
Keine Falschparker, keine Raser, keine Unfälle: Autonome Fahrzeuge halten sich an die Verkehrsregeln, versprechen Fahrzeugentwickler. Aber wofür soll denn dann noch Geld kassiert werden? (
 Die Straßenlaterne der Zukunft muss mehr als nur leuchten. Smight dient zudem noch als Ladestation, WLAN-Hotspot und Notrufsäule. (