Google-Suchergebnisse: Frankreich beharrt auf weltweiter Löschung von Links

Im Streit über das Recht auf Vergessenwerden bahnt sich ein neuer Rechtsstreit an. Während Frankreich die weltweite Löschung von beanstandeten Links fordert, will Google einen solchen Eingriff nicht hinnehmen. (Google, Datenschutz)

Im Streit über das Recht auf Vergessenwerden bahnt sich ein neuer Rechtsstreit an. Während Frankreich die weltweite Löschung von beanstandeten Links fordert, will Google einen solchen Eingriff nicht hinnehmen. (Google, Datenschutz)

Flash Player: 23 Sicherheitslücken und (noch) mehr Performance

Nutzer des Flash Players sollten aktiv werden: Adobe hat außer der Reihe ein Sicherheitsupdate für den Videoplayer bereitgestellt. Mit dem Patch sollen zahlreiche Sicherheitslücken gestopft werden. (Sicherheitslücke, Adobe)

Nutzer des Flash Players sollten aktiv werden: Adobe hat außer der Reihe ein Sicherheitsupdate für den Videoplayer bereitgestellt. Mit dem Patch sollen zahlreiche Sicherheitslücken gestopft werden. (Sicherheitslücke, Adobe)

Stromschlaggefahr: Viele LED-Lampen sind nicht richtig isoliert

Stichprobentests bei in Deutschland erhältlichen LED-Lampen haben ergeben, dass einem Großteil Isolationen fehlen. Die Gefahr eines Stromschlags ist damit hoch, erste Händler haben bereits reagiert und die betroffenen Geräte zurückgezogen. (LED-Lampe, Security)

Stichprobentests bei in Deutschland erhältlichen LED-Lampen haben ergeben, dass einem Großteil Isolationen fehlen. Die Gefahr eines Stromschlags ist damit hoch, erste Händler haben bereits reagiert und die betroffenen Geräte zurückgezogen. (LED-Lampe, Security)

IOS BUG BOUNTY: Million Dollar Baby

Exploits für iOS 9 sind offensichtlich eine begehrte Ware: Der Exploit-Händler Zerodium hat nun eine Million US-Dollar für funktionierende, aus der Ferne bedienbare Exploits ausgelobt. Das Programm geht bis zum 31. Oktober, doch es gibt zahlreiche Einschränkungen. (Security, Apple)

Exploits für iOS 9 sind offensichtlich eine begehrte Ware: Der Exploit-Händler Zerodium hat nun eine Million US-Dollar für funktionierende, aus der Ferne bedienbare Exploits ausgelobt. Das Programm geht bis zum 31. Oktober, doch es gibt zahlreiche Einschränkungen. (Security, Apple)

Volvo: Der Roboter leert die Mülltonne

Roboter leeren leiser: In Zukunft sollen wir nicht mehr vom lauten Abtransport der Mülltonnen geweckt werden. Volvo plant dafür eine robotische Müllabfuhr. Neben dem Schlaf der Anwohner soll sie die Rücken der Müllmänner schonen. (Roboter, Technologie)

Roboter leeren leiser: In Zukunft sollen wir nicht mehr vom lauten Abtransport der Mülltonnen geweckt werden. Volvo plant dafür eine robotische Müllabfuhr. Neben dem Schlaf der Anwohner soll sie die Rücken der Müllmänner schonen. (Roboter, Technologie)

Übernahme: Dialog kauft Atmel für 4,6 Milliarden US-Dollar

Insgesamt 4,6 Milliarden US-Dollar hat Dialog Semiconductor für die Übernahme des Konkurrenten Atmel gezahlt. Die Anleger scheinen von diesem Schritt nicht überzeugt zu sein – die Dialog-Aktie brach nach Bekanntgabe der Übernahme stark ein. (Wirtschaft, Atmel)

Insgesamt 4,6 Milliarden US-Dollar hat Dialog Semiconductor für die Übernahme des Konkurrenten Atmel gezahlt. Die Anleger scheinen von diesem Schritt nicht überzeugt zu sein - die Dialog-Aktie brach nach Bekanntgabe der Übernahme stark ein. (Wirtschaft, Atmel)

Cloud-Speicher: Dropbox führt Team-Funktion ein

Mit der neuen Team-Funktion soll sich auch der kostenlose Tarif des Online-Speicherdienstes Dropbox besser für den Einsatz in Unternehmen eignen. Besonders den Zugriff auf gemeinsame Dateien für Arbeitsgruppen hat Dropbox dabei vereinfacht. (Dropbox, Cloud Computing)

Mit der neuen Team-Funktion soll sich auch der kostenlose Tarif des Online-Speicherdienstes Dropbox besser für den Einsatz in Unternehmen eignen. Besonders den Zugriff auf gemeinsame Dateien für Arbeitsgruppen hat Dropbox dabei vereinfacht. (Dropbox, Cloud Computing)

Samsung 950 Pro: Schnelle NVMe-SSD im M.2-Format kommt für den Massenmarkt

Samsung versucht, auch im Bereich der M.2-Karten einen Retail-Markt zu erzeugen, wie es vor vier Jahren mit der 830er-Serie gelungen ist. Das Angebot der SSD-Serie 950 Pro ist dabei vor allem sehr schnell bei trotzdem noch akzeptablen Preisen. Einschränkungen gibt es bei der Kapazität. (Solid State Drive, Speichermedien)

Samsung versucht, auch im Bereich der M.2-Karten einen Retail-Markt zu erzeugen, wie es vor vier Jahren mit der 830er-Serie gelungen ist. Das Angebot der SSD-Serie 950 Pro ist dabei vor allem sehr schnell bei trotzdem noch akzeptablen Preisen. Einschränkungen gibt es bei der Kapazität. (Solid State Drive, Speichermedien)

Omate Truesmart Plus: GSM-Smartwatch mit Android 5.1

Mit der Truesmart Plus hat Omate ein neues Smartwatch-Modell vorgestellt. Im Vergleich zur ersten Truesmart-Ausführung wurde die Ausstattung an den meisten Stellen heruntergefahren. Nur in einem Aspekt bietet das Nachfolgemodell mehr. (Smartwatch, Mobil)

Mit der Truesmart Plus hat Omate ein neues Smartwatch-Modell vorgestellt. Im Vergleich zur ersten Truesmart-Ausführung wurde die Ausstattung an den meisten Stellen heruntergefahren. Nur in einem Aspekt bietet das Nachfolgemodell mehr. (Smartwatch, Mobil)

850 Pro und 850 Evo: Samsung kündigt 4-TByte-SSDs für 2016 an

Mit der dritten Generation der V-NAND-Fertigungstechnik will Samsung im nächsten Jahr zahlreiche SSD-Angebote in der Kapazität verdoppeln. Die Evo-Serie erreicht dann selbst im M.2-2280-Kartenformat 1 TByte. Besonders groß werden die alten SATA-SSDs. (Solid State Drive, Speichermedien)

Mit der dritten Generation der V-NAND-Fertigungstechnik will Samsung im nächsten Jahr zahlreiche SSD-Angebote in der Kapazität verdoppeln. Die Evo-Serie erreicht dann selbst im M.2-2280-Kartenformat 1 TByte. Besonders groß werden die alten SATA-SSDs. (Solid State Drive, Speichermedien)