Wegen Brandgefahr sollten Nutzer von Fujitsu-Notebooks aus den Jahren 2011 und 2012 ihre Akkus überprüfen: Der japanische Hersteller ruft bestimmte Akkus zurück und tauscht sie aus. (Fujitsu, Business-Notebooks) Brandgefahr: Fujitsu ruft Notebook-Akkus zurück
Wegen Brandgefahr sollten Nutzer von Fujitsu-Notebooks aus den Jahren 2011 und 2012 ihre Akkus überprüfen: Der japanische Hersteller ruft bestimmte Akkus zurück und tauscht sie aus. (Fujitsu, Business-Notebooks) ![]()
Wegen Brandgefahr sollten Nutzer von Fujitsu-Notebooks aus den Jahren 2011 und 2012 ihre Akkus überprüfen: Der japanische Hersteller ruft bestimmte Akkus zurück und tauscht sie aus. (Fujitsu, Business-Notebooks)
Ein bisschen Takt mehr hier, etwas weniger dort: Intels Xeon-Prozessoren E3-1200 v5 nutzen die aktuelle Skylake-Technik. Insbesondere die doppelte Arbeitsspeicher-Kapazität und die schnellere Anbindung von PCIe-SSDs sind verglichen mit den Vorgängern von Vorteil. (
Schon in der kommenden Woche fällt der EuGH sein Urteil im Verfahren gegen Facebook. Da wollen die USA noch schnell der Meinung widersprechen, ihr Land sei wegen der NSA kein sicherer Hafen für Daten. (
Schlechte Stimmung im Hauptquartier, Meldungen über Entlassungen und Mitarbeiter, die freiwillig gehen, Kritik an Chris Roberts: Hinter den Kulissen steuert das Weltraumspiel Star Citizen derzeit offenbar durch schwere Turbulenzen. (
Geschäftsführer und Personalleiter wollen kaum noch Quereinsteiger für IT-Jobs einstellen. Derzeit ist noch rund jede vierte IT-Fachkraft ohne fachspezifische Ausbildung. (
Apple hat seine Privatsphäre-Seite überarbeitet und um neue Produkte ergänzt. Besonders prominent wird nun betont, dass alle Nutzerdaten verschlüsselt würden. Datenschutz und Datensicherheit sollen zum Verkaufsargument gegenüber Konkurrenten wie Google werden. (
Mit dem Kamera-Aufsatz Shot sollen sich mit dem iPhone 360-Grad-Panoramen aufnehmen lassen - und 235-Grad-Videos, die sich anschließend mit Googles Cardboard-Betrachter anschauen lassen. Für das Projekt suchen die Macher jetzt per Crowdfunding Unterstützer. (
Schlechte Nachricht für Fans der Playstation Vita: Die Bedingungen für einen Nachfolger der tragbaren Konsole seien nicht gegeben, sagt Sonys Spieleentwicklungschef Shuhei Yoshida. Die Verkaufszahlen der Konkurrenzsysteme von Nintendo sagen etwas anderes. (