VBC FireboltDM Hinterachs-Stabilisator

Speziell für den 2WD-Buggy FireboltDM wurde von VBC Racing ein Stabiset für die Hinterachse vorgestellt. Das Set besteht aus drei verschiedenen Stabi-Drähten in den Stärken 1,2mm, 1,3mm und 1,4mm sowie Befestigungsmaterial. FireboltDM Rear Stabilizer Set D-06-VBC-0182 – $13.80 USD Kontakt/Quelle: VBC Racing

Speziell für den 2WD-Buggy FireboltDM wurde von VBC Racing ein Stabiset für die Hinterachse vorgestellt. Das Set besteht aus drei verschiedenen Stabi-Drähten in den Stärken 1,2mm, 1,3mm und 1,4mm sowie Befestigungsmaterial. FireboltDM Rear Stabilizer Set D-06-VBC-0182 – $13.80 USD Kontakt/Quelle: VBC Racing

Powerstar Racing Alu-Hebel für Futaba T4PX

Von Powerstar Racing gibt es jetzt Hebel-Vorderseiten aus Aluminium für den Gashebel der Futaba T4PX. Die schwarz oder rot eloxierten Hebel sind in zwei verschiedenen Größen zu haben und auf der Vorderseite mit dem Logo von Powerstar versehen. PS020-S-BK PS020-L-BK PS020-S-RD PS020-L-RD Kontakt/Quelle: Va Pon Industrial Co.

Von Powerstar Racing gibt es jetzt Hebel-Vorderseiten aus Aluminium für den Gashebel der Futaba T4PX. Die schwarz oder rot eloxierten Hebel sind in zwei verschiedenen Größen zu haben und auf der Vorderseite mit dem Logo von Powerstar versehen. PS020-S-BK PS020-L-BK PS020-S-RD PS020-L-RD Kontakt/Quelle: Va Pon Industrial Co.

Futaba T4GRS 2,4 GHz Stick-Sender mit Telemetrie

Robbe stellt den neuen 2,4 GHz Stick-Sender T4GRS mit vier Kanälen für RC Cars und Rennboote vor. Der auf der Megatech T4PLS basierende Sender bietet ein hintergrundbeleuchtetes LC-Display, Telemetrie-Funktionen mit Aufzeichnung und mehrfach einstellbare Knüppelelemente. Der T-FHSS-Sender ist ab Ende Dezember 2014 für 279 Euro im Modellbau Fachhandel erhältlich. Ein großes, zentral angeordnetes 128 x [&hellip

Robbe stellt den neuen 2,4 GHz Stick-Sender T4GRS mit vier Kanälen für RC Cars und Rennboote vor. Der auf der Megatech T4PLS basierende Sender bietet ein hintergrundbeleuchtetes LC-Display, Telemetrie-Funktionen mit Aufzeichnung und mehrfach einstellbare Knüppelelemente. Der T-FHSS-Sender ist ab Ende Dezember 2014 für 279 Euro im Modellbau Fachhandel erhältlich. Ein großes, zentral angeordnetes 128 x [&hellip

Brand in der Indoor Rennstrecke “Czypu Drom”

Wie die Polizei Minden-Lübbecke meldet, brach im “Czypu Drom” letztes Wochenende ein Feuer aus, welches offenbar von einem defekten LiPo-Akkupack ausgelöst worden ist. Zu diesem Ergebnis kamen die Brandexperten der Polizei bei ihren Untersuchungen der Brandstelle am Montagnachmittag. Alles andere als eine technische Ursache schließt die Polizei aus. Bereits in der Nacht hatten die Ermittler [&hellip

Wie die Polizei Minden-Lübbecke meldet, brach im “Czypu Drom” letztes Wochenende ein Feuer aus, welches offenbar von einem defekten LiPo-Akkupack ausgelöst worden ist. Zu diesem Ergebnis kamen die Brandexperten der Polizei bei ihren Untersuchungen der Brandstelle am Montagnachmittag. Alles andere als eine technische Ursache schließt die Polizei aus. Bereits in der Nacht hatten die Ermittler [&hellip

Schumacher Stagger Rib Kunstrasen-Reifen für 1:8-Buggies

Schumacher präsentiert den beliebten Kunstrasen-Reifen “Stagger Rib” in einer neuen Version passend für Offroad-Buggies im Maßstab 1:8. Der Reifen soll besonders gut an der Vorderachse funktionieren, kann jedoch auch am Heck eingesetzt werden. Zu haben ist der Reifen in den Gummimischungen gelb für trockenen Kunstrasen oder silber für feuchte Kunstrasen-Rennstrecken jeweils unverklebt oder fertig verklebt [&hellip

Schumacher präsentiert den beliebten Kunstrasen-Reifen “Stagger Rib” in einer neuen Version passend für Offroad-Buggies im Maßstab 1:8. Der Reifen soll besonders gut an der Vorderachse funktionieren, kann jedoch auch am Heck eingesetzt werden. Zu haben ist der Reifen in den Gummimischungen gelb für trockenen Kunstrasen oder silber für feuchte Kunstrasen-Rennstrecken jeweils unverklebt oder fertig verklebt [&hellip

Shepherd Velox E8 1:8 Elektro-Glattbahner

Nach der ersten Vorschau im November, stellt Shepherd nun den Velox E8 “offiziell” vor. Der Velox E8 für die 1:8 Elektro Wettbewerbsklasse basiert auf dem erfolgreichen mehrfachen Europameisterschafts-Sieger Velox V8 “EC” auf und hat nahezu die gleiche Balance wie die Nitro Version. Dies ist nur durch Verwendung eines 6S LiPos möglich, der anstelle des Tanks [&hellip

Nach der ersten Vorschau im November, stellt Shepherd nun den Velox E8 “offiziell” vor. Der Velox E8 für die 1:8 Elektro Wettbewerbsklasse basiert auf dem erfolgreichen mehrfachen Europameisterschafts-Sieger Velox V8 “EC” auf und hat nahezu die gleiche Balance wie die Nitro Version. Dies ist nur durch Verwendung eines 6S LiPos möglich, der anstelle des Tanks [&hellip

AKA Cityblock 3 & Enduro 3 Short Course-Reifen

Von AKA gibt es zwei neue Reifen für Short Course-Trucks im Maßstab 1:10. Die Cityblock 3 (links im Bild) sind mit einer neuen Karkasse und einem etwas “offeneren” Profil im Vergleich zu den Cityblock versehen, was für mehr Griff auf losen Untergründen sorgen soll. Bei den Enduro 3 wurde ebenfalls die Karkasse überarbeitet, beim Profil [&hellip

Von AKA gibt es zwei neue Reifen für Short Course-Trucks im Maßstab 1:10. Die Cityblock 3 (links im Bild) sind mit einer neuen Karkasse und einem etwas “offeneren” Profil im Vergleich zu den Cityblock versehen, was für mehr Griff auf losen Untergründen sorgen soll. Bei den Enduro 3 wurde ebenfalls die Karkasse überarbeitet, beim Profil [&hellip

Shepherd Bull X8 Nitrobuggy im Maßstab 1:8

Vormals als reiner Hersteller für Glattbahn-Fahrzeuge bekannt, stellt Shepherd Micro Racing sein erstes Off-Road-Modell vor. Die Basis des neuen Bull X8 bildet ein hartbeschichtetes Chassis aus 4mm starkem 7075 Aluminium. Die Big Bore-Stoßdämpfer sind mit Titannitrid-beschichten Kolbenstangen ausgerüstet und werden an hochwertigen 5mm Kohlefaser-Dämpferbrücken befestigt. Die Querlenkerhalter, ebenfalls aus Aluminium, sind mit Kunststoffeinsätzen versehen, um [&hellip

Vormals als reiner Hersteller für Glattbahn-Fahrzeuge bekannt, stellt Shepherd Micro Racing sein erstes Off-Road-Modell vor. Die Basis des neuen Bull X8 bildet ein hartbeschichtetes Chassis aus 4mm starkem 7075 Aluminium. Die Big Bore-Stoßdämpfer sind mit Titannitrid-beschichten Kolbenstangen ausgerüstet und werden an hochwertigen 5mm Kohlefaser-Dämpferbrücken befestigt. Die Querlenkerhalter, ebenfalls aus Aluminium, sind mit Kunststoffeinsätzen versehen, um [&hellip

XRAY T4’15 Stabis

XRAY stellt für den neuen T4’15 neue Stabis in unterschiedlichen Stärken vor. Die Stabidrähte sind für die Vorderachse von 1,2 bis 1,6mm und für die Hinterachse in 1,1 bis 1,6mm zu haben. Eingelaserte Streifen erleichtern dabei die Identifikation der verschiedenen Drahtstärken. #302802 Anti-Roll Bar Front for Ball-Bearings 1.2mm #302803 Anti-Roll Bar Front for Ball-Bearings 1.3mm [&hellip

XRAY stellt für den neuen T4’15 neue Stabis in unterschiedlichen Stärken vor. Die Stabidrähte sind für die Vorderachse von 1,2 bis 1,6mm und für die Hinterachse in 1,1 bis 1,6mm zu haben. Eingelaserte Streifen erleichtern dabei die Identifikation der verschiedenen Drahtstärken. #302802 Anti-Roll Bar Front for Ball-Bearings 1.2mm #302803 Anti-Roll Bar Front for Ball-Bearings 1.3mm [&hellip

Coming soon: Pro-Line Prime 1:10 Offroad-Slicks

Pro-Line zeigt ein Preview der kommenden Offroad-Slicks für Buggies im Maßstab 1:10. Erhältlich sein sollen die Reifen für 2WD/4WD-Buggies in Versionen passend für 2.2”- und 2.4”/VTR-Felgen. Zum Verkaufsstart wird es die Reifen in den Gummimischungen “M4″ und “MC” geben. Quelle: Pro-Line Racing @ Facebook

Pro-Line zeigt ein Preview der kommenden Offroad-Slicks für Buggies im Maßstab 1:10. Erhältlich sein sollen die Reifen für 2WD/4WD-Buggies in Versionen passend für 2.2”- und 2.4”/VTR-Felgen. Zum Verkaufsstart wird es die Reifen in den Gummimischungen “M4″ und “MC” geben. Quelle: Pro-Line Racing @ Facebook