Thunder Tiger Kaiser FPV “Ready for GoPro”

Thunder Tiger bietet den auf der Spielwarenmesse 2015 vorgestellten Kaiser e-MTA 1:8 Brushless-Monstertruck jetzt in einer limitierten FPV-Version mit Livebild-Übertragungsset an. Das Set besteht aus einem 5,8GHz Video-sender/-Empfänger sowie einem LC-Display zur Ausgabe des Videobilds einer GoPro Action-Cam, welche separat erworben werden muss. Der Preis für den fertig aufgebauten First Person View-Truck liegt bei 659 […]

Thunder Tiger bietet den auf der Spielwarenmesse 2015 vorgestellten Kaiser e-MTA 1:8 Brushless-Monstertruck jetzt in einer limitierten FPV-Version mit Livebild-Übertragungsset an. Das Set besteht aus einem 5,8GHz Video-sender/-Empfänger sowie einem LC-Display zur Ausgabe des Videobilds einer GoPro Action-Cam, welche separat erworben werden muss. Der Preis für den fertig aufgebauten First Person View-Truck liegt bei 659 [...]

HPI Pro-Series Schraubendreher mit Thermometer

Ab sofort ist der HPI Pro-Series Schraubendreher mit Thermometer erhältlich. An einem Ende des Werkzeugs befindet sich ein präziser Temperatursensor und auf der anderen Seite ein Schlitzschraubendreher zum Einstellen aller drei Nadeln von Nitro- oder Benzin-Motoren. Der HPI Pro-Series Tools Schraubendreher eignet sich ebenfalls ideal für Elektrofahrer, die ein Auge auf die Motor-, Regler-, Akku- […]

Ab sofort ist der HPI Pro-Series Schraubendreher mit Thermometer erhältlich. An einem Ende des Werkzeugs befindet sich ein präziser Temperatursensor und auf der anderen Seite ein Schlitzschraubendreher zum Einstellen aller drei Nadeln von Nitro- oder Benzin-Motoren. Der HPI Pro-Series Tools Schraubendreher eignet sich ebenfalls ideal für Elektrofahrer, die ein Auge auf die Motor-, Regler-, Akku- [...]

Exotek B44.3 Alu-Bulkhead

Von Exotek Racing gibt es ein neues Alu-Bukhead für die Vorderachse des Team Associated B44.3 und B44.2. Das CNC-gefräste Tuningteil besteht aus 7075er Aluminium und verfügt über Einsätze für die Querlenkerstifte aus Gummi. Durch die leicht dämpfenden Einsätze sollen die vorderen Querlenker länger halten und nicht so schnell bei Crashs brechen. Erhältlich ist das Bulkhead [&hellip

Von Exotek Racing gibt es ein neues Alu-Bukhead für die Vorderachse des Team Associated B44.3 und B44.2. Das CNC-gefräste Tuningteil besteht aus 7075er Aluminium und verfügt über Einsätze für die Querlenkerstifte aus Gummi. Durch die leicht dämpfenden Einsätze sollen die vorderen Querlenker länger halten und nicht so schnell bei Crashs brechen. Erhältlich ist das Bulkhead [&hellip

Schumacher SupaStox GT im Renneinsatz

Nachdem ich meinen Schumacher SupaStox GT mit Elektronik und Karosserie komplettiert hatte, konnte es am zweiten Adventswochenende 2014 nach Magdeburg zum finalen Lauf des ElbeCup 2014 gehen. Den Samstag als Trainingstag musste ich leider auslassen, also ging es trotz dicken Nebels erst Sonntag früh mit einem guten Gefühl von Dresden nach Magdeburg. Nach ein paar [&hellip

Nachdem ich meinen Schumacher SupaStox GT mit Elektronik und Karosserie komplettiert hatte, konnte es am zweiten Adventswochenende 2014 nach Magdeburg zum finalen Lauf des ElbeCup 2014 gehen. Den Samstag als Trainingstag musste ich leider auslassen, also ging es trotz dicken Nebels erst Sonntag früh mit einem guten Gefühl von Dresden nach Magdeburg. Nach ein paar [&hellip

XRAY XB4 Mitteldifferential

Für den 4WD-Buggy XB4 stellt XRAY ein Mitteldifferential vor. Das Kegeldiff ersetzt die Rutschkupplung und soll sowohl auf Lehm als auch auf Teppich/Kunstrasen gut funktionieren. Enthalten sind in dem Set ein austauschbares Hauptzahnrad mit 81 Zähnen (weitere Größen folgen), Composite-Kegelräder sowie Federstahl-Outdrives. Der Hersteller verspricht mehr “On-Power Steering” beim Einsatz des Mitteldiffs, also mehr Lenkung [&hellip

Für den 4WD-Buggy XB4 stellt XRAY ein Mitteldifferential vor. Das Kegeldiff ersetzt die Rutschkupplung und soll sowohl auf Lehm als auch auf Teppich/Kunstrasen gut funktionieren. Enthalten sind in dem Set ein austauschbares Hauptzahnrad mit 81 Zähnen (weitere Größen folgen), Composite-Kegelräder sowie Federstahl-Outdrives. Der Hersteller verspricht mehr “On-Power Steering” beim Einsatz des Mitteldiffs, also mehr Lenkung [&hellip

Kyosho Mini-Z AWD Nissan Silvia S15/Mazda RX-7 FC3S

Von Kyosho gibt es zwei neue Mini-Z Sports MA-020-Racer. Der Nissan Silvia S15 und der Mazda RX-7 FC3S sind beide mit zeitgemäßer 2.4GHz-Fernsteuertechnik ausgestattet und bieten dank Allradantrieb maximale Racing-Action zum fairen Preis. Die Mini-Z Sports Readysets inklusive Sender sind ab Anfang Februar 2015 im Modellbau-Fachhandel für je 199 Euro (UVP) zu haben. Je nach [&hellip

Von Kyosho gibt es zwei neue Mini-Z Sports MA-020-Racer. Der Nissan Silvia S15 und der Mazda RX-7 FC3S sind beide mit zeitgemäßer 2.4GHz-Fernsteuertechnik ausgestattet und bieten dank Allradantrieb maximale Racing-Action zum fairen Preis. Die Mini-Z Sports Readysets inklusive Sender sind ab Anfang Februar 2015 im Modellbau-Fachhandel für je 199 Euro (UVP) zu haben. Je nach [&hellip

Robbe Modellsport mit neuer Website



Ab sofort präsentiert sich die robbe-Markenwelt unter robbe.de im neuen Design und mit erweiterten Funktionen. Die Hauptnavigation bietet die Möglichkeit wahlweise über die Produktkategorien oder die Markenwelten zu dem gewünschten Produkt zu gelangen. Die Darstellung der Produkte wurde neu strukturiert. Alle Informationen sind nun übersichtlich gegliedert, die Produktbilder verfügen zudem über eine zeitgemäße Auflösung.

 Das [&hellip

Ab sofort präsentiert sich die robbe-Markenwelt unter robbe.de im neuen Design und mit erweiterten Funktionen. Die Hauptnavigation bietet die Möglichkeit wahlweise über die Produktkategorien oder die Markenwelten zu dem gewünschten Produkt zu gelangen. Die Darstellung der Produkte wurde neu strukturiert. Alle Informationen sind nun übersichtlich gegliedert, die Produktbilder verfügen zudem über eine zeitgemäße Auflösung.

 Das [&hellip

Coming soon: Schelle B5M-Querlenkerträger aus Alu & Kohlefaser

Schelle Racing Innovations zeigt einen neuen Querlenkerträger für den 2WD Mittelmotor-Buggy Team Associated B5M. Der Halter für die Rückseite besteht aus blau eloxiertem Aluminium und wird von einer Kohlefaser-Platte abgedeckt, die mit zwei Schrauben fixiert wird. Was sich Geheimnisvolles hinter der Carbonplatte versteckt, soll laut Schelle in den kommenden Tagen verraten werden. Kontakt/Quelle: Schelle Racing [&hellip

Schelle Racing Innovations zeigt einen neuen Querlenkerträger für den 2WD Mittelmotor-Buggy Team Associated B5M. Der Halter für die Rückseite besteht aus blau eloxiertem Aluminium und wird von einer Kohlefaser-Platte abgedeckt, die mit zwei Schrauben fixiert wird. Was sich Geheimnisvolles hinter der Carbonplatte versteckt, soll laut Schelle in den kommenden Tagen verraten werden. Kontakt/Quelle: Schelle Racing [&hellip

Testbericht Thunder Tiger e-MTA G2 Brushless-Monstertruck

Auf die Bezeichnung “e-MTA G2″ hört die neueste und schnellste Monstertruck-Kreation aus dem Hause Thunder Tiger. Auffälligstes Update der 2. Generation sind die großen Räder mit Straßenprofil, wie man sie schon in ähnlicher, aber kleinerer Ausführung am 2013 vorgestellten e-MTA in der StreetFighter-Edition finden konnte. Der StreetFighter galt bis zum Release des G2 als absoluter [&hellip

Auf die Bezeichnung “e-MTA G2″ hört die neueste und schnellste Monstertruck-Kreation aus dem Hause Thunder Tiger. Auffälligstes Update der 2. Generation sind die großen Räder mit Straßenprofil, wie man sie schon in ähnlicher, aber kleinerer Ausführung am 2013 vorgestellten e-MTA in der StreetFighter-Edition finden konnte. Der StreetFighter galt bis zum Release des G2 als absoluter [&hellip

DTM-Champion Mattias Ekström im Audi Quattro vs. RC Car

Small car, big fun: Im neuesten Werbespot von Audi trifft der zweifache DTM-Champion Mattias Ekström in seinem (nicht ganz serienmäßigen) Audi S1 EKS RX Quattro auf den zweifachen Junioren-Meister Micha Widmaier vom CS Electronic/Schumacher-Team. Micha setze für das ungleiche Rennen einen Brushless-Buggy mit FPV-Kamera ein, welcher natürlich mit einer silberfarbenen Audi S1-Karosserie ausgerüstet war. In [&hellip

Small car, big fun: Im neuesten Werbespot von Audi trifft der zweifache DTM-Champion Mattias Ekström in seinem (nicht ganz serienmäßigen) Audi S1 EKS RX Quattro auf den zweifachen Junioren-Meister Micha Widmaier vom CS Electronic/Schumacher-Team. Micha setze für das ungleiche Rennen einen Brushless-Buggy mit FPV-Kamera ein, welcher natürlich mit einer silberfarbenen Audi S1-Karosserie ausgerüstet war. In [&hellip