Poodle beißt Load Balancer: Lückenhafte Internet-Verschlüsselung mit TLS/SSL

Eine ganze Reihe der meist besuchten Webseiten im Netz nutzt vorgeschaltete Load-Balancer von zwei Firmen, die verwundbar für den Poodle-Angriff sind. Dieser betrifft nämlich nicht, wie zuerst gedacht, ausschließlich SSLv3.

Poodle-Angriff

Eine ganze Reihe der meist besuchten Webseiten im Netz nutzt vorgeschaltete Load-Balancer von zwei Firmen, die verwundbar für den Poodle-Angriff sind. Dieser betrifft nämlich nicht, wie zuerst gedacht, ausschließlich SSLv3.

WhatsApp: Was der Online-Status über die Nutzer verrät

WhatsApp erlaubt es seinen Nutzern nicht, den eigenen Online-Status konsequent zu verbergen. Und genau diesen Status kann man massenhaft überwachen. Was man alles über einzelne Nutzer herausfinden kann, zeigt eine neue Studie.

WhatsApp-Nutzung

WhatsApp erlaubt es seinen Nutzern nicht, den eigenen Online-Status konsequent zu verbergen. Und genau diesen Status kann man massenhaft überwachen. Was man alles über einzelne Nutzer herausfinden kann, zeigt eine neue Studie.

Wiederherstellung der Apple-ID nach Hackversuchen: Ohne Recovery Key geht nichts

Laut Apple sollten Nutzer der Zwei-Faktor-Authentifizierung für iCloud mit Passwort und “Trusted Device” stets an ihren Account kommen. Das gilt aber nicht bei Accounts, die nach einem Angriff gesperrt wurden, wie ein IT-Journalist feststellte.

Apple-ID-Angriffe: Ohne Recovery Key geht nichts

Laut Apple sollten Nutzer der Zwei-Faktor-Authentifizierung für iCloud mit Passwort und "Trusted Device" stets an ihren Account kommen. Das gilt aber nicht bei Accounts, die nach einem Angriff gesperrt wurden, wie ein IT-Journalist feststellte.

Zugang über Umwege – Hacker nutzen Zulieferer als Einfallstor

Täglich greifen Hacker deutsche Firmen an. Einige haben ihre Sicherheitsvorkehrungen deshalb in den vergangenen Jahren ausgeweitet. Doch die eigene Sicherheit liegt nicht mehr allein in den Händen der Unternehmen.

Zugang über Umwege – Hacker nutzen Zulieferer als Einfallstor

Täglich greifen Hacker deutsche Firmen an. Einige haben ihre Sicherheitsvorkehrungen deshalb in den vergangenen Jahren ausgeweitet. Doch die eigene Sicherheit liegt nicht mehr allein in den Händen der Unternehmen.

Java-Sandbox von Googles App Engine geknackt

Mehr als dreißig Lücken klaffen in der Java-VM von Googles App-Plattform. Forscher Adam Gowdiak ist es gelungen, durch sie bis ins darunterliegende Betriebssystem vorzustoßen und beliebigen Schadcode auszuführen.

App-Engine-Sandbox

Mehr als dreißig Lücken klaffen in der Java-VM von Googles App-Plattform. Forscher Adam Gowdiak ist es gelungen, durch sie bis ins darunterliegende Betriebssystem vorzustoßen und beliebigen Schadcode auszuführen.

Webseiten-Siegel: Böses Omen statt Sicherheitsgarant

Sicherheits-Siegel für Webseiten sollen deren Vertrauenswürdigkeit signalisieren. Tatsächlich sind Webseiten, die solche Siegel nutzen, weniger sicher als Seiten, die darauf verzichten. Darauf deutet jedenfalls eine aktuelle Studie hin.

Siegel

Sicherheits-Siegel für Webseiten sollen deren Vertrauenswürdigkeit signalisieren. Tatsächlich sind Webseiten, die solche Siegel nutzen, weniger sicher als Seiten, die darauf verzichten. Darauf deutet jedenfalls eine aktuelle Studie hin.

Krypto-Messenger Wickr für Mac OS X, Windows und Linux

Bislang gab es das Tool, das dem Absender neben Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch eine Selbstzerstörung seiner Nachricht zu einem bestimmten Termin bietet, nur auf Mobilgeräten.

Krypto-Messenger Wickr für OS X, Windows und Linux

Bislang gab es das Tool, das dem Absender neben Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch eine Selbstzerstörung seiner Nachricht zu einem bestimmten Termin bietet, nur auf Mobilgeräten.