Filmkritik "The Interview": Holzhammerhumor, Splatter, F-Register

In den USA ist die Nordkorea-Komödie “The Interview” nun doch in kleineren Kinos angelaufen. heise online hat sich den Film angesehen. Fazit: Auch Dummheiten und Garstiges müssen gesagt und gezeigt werden dürfen.



Filmkritik "The Interview": Holzhammerhumor, Splatter, F-Register

In den USA ist die Nordkorea-Komödie "The Interview" nun doch in kleineren Kinos angelaufen. heise online hat sich den Film angesehen. Fazit: Auch Dummheiten und Garstiges müssen gesagt und gezeigt werden dürfen.








Stasi-Unterlagen: Weiterhin Zehntausende Anträge auf Akteneinsicht

Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall wollen Menschen noch wissen, ob und was die Stasi über sie gesammelt hat. Jeder Antrag wird gründlich geprüft. Doch das dauert manchen zu lange.



Stasi-Unterlagen: Zehntausende Anträge auf Akteneinsicht im Jahr 2014

Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall wollen Menschen noch wissen, ob und was die Stasi über sie gesammelt hat. Jeder Antrag wird gründlich geprüft. Doch das dauert manchen zu lange.








Cyanogen-Smartphone: Indisches Gericht hebt Verkaufsverbot für OnePlus auf

Im Streit um exklusive Vertriebsrechte des Android-Mods in Indien darf der chinesische Hersteller One seine Smartphones nun doch wieder verkaufen. Die Geräte der Konkurrenz spielen in einer anderen Liga, entschied ein Gericht.



Cyanogen-Smartphone: Indisches Gericht hebt Verkaufsverbot für OnePlus auf

Im Streit um exklusive Vertriebsrechte des Android-Mods in Indien darf der chinesische Hersteller One seine Smartphones nun doch wieder verkaufen. Die Geräte der Konkurrenz spielen in einer anderen Liga, entschied ein Gericht.








ICANN: Phishing-Angriff keine Gefahr für die Rootzone

Von dem in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Phishing-Angriff auf die ICANN ging keine Gefahr für die Sicherheit der Rootzone aus, versichert die Internetverwaltung. Dennoch könnte der Vorfall der ICANN politisch schaden.

Vernetzte Welt

Von dem in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Phishing-Angriff auf die ICANN ging keine Gefahr für die Sicherheit der Rootzone aus, versichert die Internetverwaltung. Dennoch könnte der Vorfall der ICANN politisch schaden.

Allen Lesern frohe, erholsame und besinnliche Feiertage!

Ob Sie nun Weihnachten feiern, Chanukka oder ruhige Tage verbringen: Eine erfreuliche und friedliche Zeit zwischen den Jahren wünscht die heise-online-Redaktion. Auch in den Tagen bis Neujahr und darüber hinaus werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

Allen Lesern frohe, erholsame und besinnliche Feiertage!

Ob Sie nun Weihnachten feiern, Chanukka oder ruhige Tage verbringen: Eine erfreuliche und friedliche Zeit zwischen den Jahren wünscht die heise-online-Redaktion. Auch in den Tagen bis Neujahr und darüber hinaus werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

"The Interview" jetzt doch ein bisschen im Kino

Nach der Kritik an der Absage des satirischen Films “The Inverview” fasst Sony ein bisschen Mut. Zumindest in einigen Kinos soll er am ersten Weihnachtstag nun doch anlaufen.

Film "Interview" teilweise zu sehen

Nach der Kritik an der Absage des satirischen Films "The Inverview" fasst Sony ein bisschen Mut. Zumindest in einigen Kinos soll er am ersten Weihnachtstag nun doch anlaufen.








High-End-Smartphone mit Firefox OS 2.0

Eigentlich zielt Mozilla mit dem freien Firefox OS und Billig-Smartphones auf den Markt in Schwellenländern. In Japan wurde nun ein Design-Smartphone vorgestellt, das so gar nicht zur bisherigen Produktphilospie passt.



High-End-Smartphone mit Firefox OS 2.0

Eigentlich zielt Mozilla mit dem freien Firefox OS und Billig-Smartphones auf den Markt in Schwellenländern. In Japan wurde nun ein Design-Smartphone vorgestellt, das so gar nicht zur bisherigen Produktphilospie passt.








USA: Kampf um Recht auf WLAN-Sabotage

Hoteliers und Netzwerk-Ausrüster wollen ganz offiziell das Recht haben, fremde WiFi-Netze zu deaktivieren. Verbraucherschützer, Microsoft und Google sowie Mobilfunk-Netzbetreiber wehren sich dagegen.

USA: Kampf um Recht auf WLAN-Sabotage

Hoteliers und Netzwerk-Ausrüster wollen ganz offiziell das Recht haben, fremde WiFi-Netze zu deaktivieren. Verbraucherschützer, Microsoft und Google sowie Mobilfunk-Netzbetreiber wehren sich dagegen.

EU will 2015 die elektronische Grenzkontrolle testen

Die Agentur EU-Lisa soll von März bis September eine Pilotstudie für ein elektronisches Ein-/Ausreisesystem mit Fingerabdrücken und Gesichtserkennung durchführen. Die CIA fürchtet um die Legenden ihrer Agenten.



EU will 2015 die elektronische Grenzkontrolle testen

Die Agentur EU-Lisa soll von März bis September eine Pilotstudie für ein elektronisches Ein-/Ausreisesystem mit Fingerabdrücken und Gesichtserkennung durchführen. Die CIA fürchtet um die Legenden ihrer Agenten.