Mehr Vortragsvorschläge für parallel 2015 erwünscht

Der Call for Papers für die im April 2015 tagende Softwarekonferenz zur Parallelprogrammierung geht nun bis 12. Januar. Mit Michael Wong und Arndt Bode stehen bereits die beiden Keynote-Sprecher fest.



Mehr Vortragsvorschläge für parallel 2015 erwünscht

Der Call for Papers für die im April 2015 tagende Softwarekonferenz zur Parallelprogrammierung geht nun bis 12. Januar. Mit Michael Wong und Arndt Bode stehen bereits die beiden Keynote-Sprecher fest.








Playstation- und Xbox-Dienste nach Angriff wieder online

Zähes Weihnachten für Zocker: Hacker haben über die Feiertage die Online-Angebote von Playstation und Xbox lahmgelegt. Nun sollen die Server wieder erreichbar sein. Aber die Hacker haben offenbar ein neues Ziel ins Visier genommen.

Playstation- und Xbox-Dienste nach Angriff wieder online

Zähes Weihnachten für Zocker: Hacker haben über die Feiertage die Online-Angebote von Playstation und Xbox lahmgelegt. Nun sollen die Server wieder erreichbar sein. Aber die Hacker haben offenbar ein neues Ziel ins Visier genommen.

Weihnachtsgeschäft: Amazon zählt 10 Millionen neue Prime-Kunden

Amazon feiert Rekordzahlen aus dem Weihnachtsgeschäft. Der Streik an einigen deutschen Standorten hatte angeblich kaum Auswirkungen auf die Lieferung von Geschenken, wenngleich Verdi den Versandhändler “empfindlich getroffen” sieht.



Weihnachtsgeschäft: Amazon zählt 10 Millionen neue Prime-Kunden

Amazon feiert Rekordzahlen aus dem Weihnachtsgeschäft. Der Streik an einigen deutschen Standorten hatte angeblich kaum Auswirkungen auf die Lieferung von Geschenken, wenngleich Verdi den Versandhändler "empfindlich getroffen" sieht.








31C3: Hacker suchen Antworten auf Snowden-Enthüllungen

Das Treffen des Chaos Computer Clubs ist ein Highlight der IT-Szene. In diesem Jahr wollen die Teilnehmer auf die NSA-Enthüllungen reagieren. Neben Vorträgen über Sicherheit stehen aber auch viele Workshops für Maker auf dem Programm.



31C3: Hacker suchen Antworten auf Snowden-Enthüllungen

Das Treffen des Chaos Computer Clubs ist ein Highlight der IT-Szene. In diesem Jahr wollen die Teilnehmer auf die NSA-Enthüllungen reagieren. Neben Vorträgen über Sicherheit stehen aber auch viele Workshops für Maker auf dem Programm.








Endlich ein Emulator für die Pebble-Smartwatch

Schon im Rahmen der Kickstarter-Finanzierung der Smartwatch wurde ein Emulator versprochen – nach über zwei Jahren wurde dieser nun als Vorschauversion veröffentlicht. Entwickler müssen nun nicht mehr unbedingt eine Pebble besitzen.



Endlich ein Emulator für die Pebble

Schon im Rahmen der Kickstarter-Finanzierung der Smartwatch wurde ein Emulator versprochen – nach über zwei Jahren wurde dieser nun als Vorschauversion veröffentlicht. Entwickler müssen nun nicht mehr unbedingt eine Pebble besitzen.








c't uplink 4.6: Gadgets, Meldungen und Diskussionen des Jahres 2014

In einer etwas anderen Ausgabe von c’t uplink geht es zum Jahresende einmal nicht um die aktuelle c’t sondern um ein paar Rückblicke. Wir besprechen besondere Gadgets aber auch die wichtigsten und die skurrilsten Meldungen der vergangenen 12 Monate.



c't uplink 4.6: Gadgets, Meldungen und Diskussionen des Jahres 2014

In einer etwas anderen Ausgabe von c't uplink geht es zum Jahresende einmal nicht um die aktuelle c't sondern um ein paar Rückblicke. Wir besprechen besondere Gadgets aber auch die wichtigsten und die skurrilsten Meldungen der vergangenen 12 Monate.








Gesichtserkennung vs. verdeckte Ermittler

Biometrische Verfahren wie die Gesichtserkennung können sich als Boomerang erweisen – etwa wenn dadurch verdeckte Ermittler auffliegen. Die Linken wollten von der Regierung jetzt wissen, welche Maßnahmen Sicherheitsbehörden gegen Enttarnungen ergreifen.



Gesichtserkennung vs. verdeckte Ermittler

Biometrische Verfahren wie die Gesichtserkennung können sich als Boomerang erweisen – etwa wenn dadurch verdeckte Ermittler auffliegen. Die Linken wollten von der Regierung jetzt wissen, welche Maßnahmen Sicherheitsbehörden gegen Enttarnungen ergreifen.








CDU Brandenburg: SMS-Stimmabgabe für höhere Wahlbeteiligung

Nicht einmal 48 Prozent der Wahlberechtigten haben im September ihre Stimme bei der brandenburgischen Landtagswahl abgegeben – so wenig wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Die CDU bringt deshalb jetzt E-Voting und Stimmabgaben per SMS ins Spiel.

CDU Brandenburg: SMS-Stimmabgabe für höhere Wahlbeteiligung

Nicht einmal 48 Prozent der Wahlberechtigten haben im September ihre Stimme bei der brandenburgischen Landtagswahl abgegeben - so wenig wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Die CDU bringt deshalb jetzt E-Voting und Stimmabgaben per SMS ins Spiel.








Mitmach-Projekte der Wissenschaft finden regen Zuspruch

Im Frühjahr 2014 ist eine neue Internetplattform an den Start gegangen, über die Hobbyforscher Informationen zu sogenannten Citizen-Science-Projekten in Deutschland finden. Jetzt ziehen die Betreiber eine erste Bilanz.



Mitmach-Projekte der Wissenschaft finden regen Zuspruch

Im Frühjahr 2014 ist eine neue Internetplattform an den Start gegangen, über die Hobbyforscher Informationen zu sogenannten Citizen-Science-Projekten in Deutschland finden. Jetzt ziehen die Betreiber eine erste Bilanz.