Debatte um Folterreport: George W. Bush verteidigt die CIA

Offenbar steht die Veröffentlichung des Berichts über Folterpraktiken bei der CIA nun doch noch bevor und prompt stellt sich ein Ex-Präsident vor den Geheimdienst. Derweil will ein Abgeordneter die Veröffentlichung um jeden Preis. Und er hätte Mittel.



Debatte um Folterreport: George W. Bush verteidigt die CIA

Offenbar steht die Veröffentlichung des Berichts über Folterpraktiken bei der CIA nun doch noch bevor und prompt stellt sich ein Ex-Präsident vor den Geheimdienst. Derweil will ein Abgeordneter die Veröffentlichung um jeden Preis. Und er hätte Mittel.








Facebook-Chef Mark Zuckerberg greift Apple-CEO an

In einem Interview hat Mark Zuckerberg betont, werbefinanzierte Dienste machten Kunden nicht zum Produkt, wie von Tim Cook behauptet. Diese Auffassung sei “lächerlich” und Apples Hardware “zu teuer”.



Facebook

In einem Interview hat Mark Zuckerberg betont, werbefinanzierte Dienste machten Kunden nicht zum Produkt, wie von Tim Cook behauptet. Diese Auffassung sei "lächerlich" und Apples Hardware "zu teuer".








Satelliten-Betreiber Astra sieht sich für neue Konkurrenz gerüstet

Vor 25 Jahren begann in Deutschland mit den ersten Satelliten-Übertragungen die Ära des modernen Fernsehens mit hunderten Kanälen. Heute sieht sich der Satellit neuen Rivalen aus dem Internet ausgesetzt.



Satelliten-Betreiber Astra sieht sich für neue Konkurrenz gerüstet

Vor 25 Jahren begann in Deutschland mit den ersten Satelliten-Übertragungen die Ära des modernen Fernsehens mit hunderten Kanälen. Heute sieht sich der Satellit neuen Rivalen aus dem Internet ausgesetzt.








Linux 3.18 freigegeben: Schlanker, schneller und mit Overlay-Filesystem

Der Kernel bringt nun endlich Code mit, um ein Dateisystem mit einem anderen zu verknüpfen. Die Entwickler haben zudem die Netzwerk-Sendeleistung enorm gesteigert und mit Arbeiten begonnen, die den Kernel entschlacken sollen.



Linux 3.18 freigegeben: Schlanker und flotter

Der Kernel bringt nun endlich Code mit, um ein Dateisystem mit einem anderen zu verknüpfen. Die Entwickler haben zudem die Netzwerk-Sendeleistung enorm gesteigert und mit Arbeiten begonnen, die den Kernel entschlacken sollen.








NASA: Pluto-Sonde New Horizons aus Tiefschlaf erwacht

Die NASA-Sonde New Horizons ist am Wochenende aus ihrem letzten Ruhezustand vor dem Höhepunkt ihrer Mission erwacht. In einem halben Jahr soll sie als erste Sonde überhaupt am Pluto vorbeifliegen.



NASA: Pluto-Sonde New Horizons aus Tiefschlaf erwacht

Die NASA-Sonde New Horizons ist am Wochenende aus ihrem letzten Ruhezustand vor dem Höhepunkt ihrer Mission erwacht. In einem halben Jahr soll sie als erste Sonde überhaupt am Pluto vorbeifliegen.








SoftMaker spendet für Gratis-Office-Downloads

Neben FreeOffice für Windows und Linux stellt der Nürnberger Software-Hersteller auch Office 2012 Mobile für Android gratis bereit und überweist für jeden Download 10 Cent an Hilfsorganisationen.



SoftMaker spendet für Gratis-Office-Downloads

Neben FreeOffice für Windows und Linux stellt der Nürnberger Software-Hersteller auch Office 2012 Mobile für Android gratis bereit und überweist für jeden Download 10 Cent an Hilfsorganisationen.








Jetzt am Kiosk: c't Hacks 4/2014

Die aktuelle Ausgabe 4/2014 der c’t Hacks gibt es ab heute am Kiosk zu kaufen. Und auch, wenn schon prominent “Make:” auf dem Titel steht, finden Sie im Inneren die von c’t Hacks gewohnte Themenmischung.

Jetzt am Kiosk: c't Hacks 4/2014

Die aktuelle Ausgabe 4/2014 der c't Hacks gibt es ab heute am Kiosk zu kaufen. Und auch, wenn schon prominent "Make:" auf dem Titel steht, finden Sie im Inneren die von c't Hacks gewohnte Themenmischung.








Schnellmontage für Photovoltaik

Ein Fraunhofer-Team in den USA will die Installation von Solartechnik effizienter machen – selbst die notwendige Zulassung soll per Software angestoßen werden.



Schnellmontage für Photovoltaik

Ein Fraunhofer-Team in den USA will die Installation von Solartechnik effizienter machen – selbst die notwendige Zulassung soll per Software angestoßen werden.








NSA-Ausschuss: Bundesregierung verweigert Amtshilfe

Das SPD-geführte Bundesjustizministerium verweigert nach einem Vierteljahr Bearbeitungszeit die Herausgabe eines Schreibens des US Department of Justice, in dem es möglicherweise um die Auslieferung von Edward Snowden geht.



Der Skandal erreicht den Bundestag

Das SPD-geführte Bundesjustizministerium verweigert nach einem Vierteljahr Bearbeitungszeit die Herausgabe eines Schreibens des US Department of Justice, in dem es möglicherweise um die Auslieferung von Edward Snowden geht.