Benchmarks: SPECjbb2013 misst nicht korrekt

Im SPECjbb2013 tritt ein Fehler auf, der die Ergebnisse des Benchmarks beeinflusst und die Vergleichbarkeit beeinträchtigt. Der Test misst die Leistung von Servern mit Java-Applikationen.



Rechenzentrum

Im SPECjbb2013 tritt ein Fehler auf, der die Ergebnisse des Benchmarks beeinflusst und die Vergleichbarkeit beeinträchtigt. Der Test misst die Leistung von Servern mit Java-Applikationen.








Marktforscher: Bei Wearables wird es eine "Explosion von Experimenten" geben

Der Markt für tragbare Geräte wie Computeruhren und Fitnesstracker ist noch sehr klein. Doch nach Einschätzung von Forrester Research ist die Zeit reif, dass er 2015 abheben wird – insbesondere wegen der Apple Watch.



Apple Watch

Der Markt für tragbare Geräte wie Computeruhren und Fitnesstracker ist noch sehr klein. Doch nach Einschätzung von Forrester Research ist die Zeit reif, dass er 2015 abheben wird – insbesondere wegen der Apple Watch.








USA: Amazon droht mit Abzug der Drohnenforschung

Wegen der strengen Regeln für kommerzielle Drohnennutzung kann Amazon seine Paketkopter in den USA nicht unter freiem Himmel testen. Wenn sich das nicht ändere, würde man eben in anderen Staaten weiter forschen, droht das Unternehmen nun.



USA: Amazon droht mit Abzug der Drohnenforschung

Wegen der strengen Regeln für kommerzielle Drohnennutzung kann Amazon seine Paketkopter in den USA nicht unter freiem Himmel testen. Wenn sich das nicht ändere, würde man eben in anderen Staaten weiter forschen, droht das Unternehmen nun.








Drohnen-Angriffe, gezielte Tötungen und Verschleppungen: Was nach der Folter kommt

Folter ist moralisch verwerflich. Und: Durch Folter gewonnene Information ist unzuverlässig. Trotzdem dient diese als Grundlage für Handlungen. Darunter auch Drohnenangriffe und illegale Hinrichtungen. Unter Umständen sogar als Anlass für Kriege.



US-Kampfdrohne MQ1-Predator

Folter ist moralisch verwerflich. Und: Durch Folter gewonnene Information ist unzuverlässig. Trotzdem dient diese als Grundlage für Handlungen. Darunter auch Drohnenangriffe und illegale Hinrichtungen. Unter Umständen sogar als Anlass für Kriege.








Nexus Player: erster Eindruck von Android TV

Wir haben das US-Modell der von Asus für Google gefertigten Streaming- und Spielebox importiert und uns das speziell für Fernsehbetrieb konzipierte Betriebssystem Android TV genauer angeschaut.



Android TV: Googles Nexus Player ausprobiert

Wir haben das US-Modell der von Asus für Google gefertigten Streaming- und Spielebox importiert und uns das speziell für Fernsehbetrieb konzipierte Betriebssystem Android TV genauer angeschaut.








iOS 8.1.2 löst das Rätsel der verschwundenen Klingeltöne

Mit einem weiteren Update für iOS 8 behebt Apple ein Problem, das zur Löschung im iTunes Store gekaufter Klingeltöne führen konnte. Um sie wiederzuerhalten, muss der Nutzer einen Ausflug ins Internet unternehmen.



iOS 8.1.2 löst das Rätsel der verschwundenen Klingeltöne

Mit einem weiteren Update für iOS 8 behebt Apple ein Problem, das zur Löschung im iTunes Store gekaufter Klingeltöne führen konnte. Um sie wiederzuerhalten, muss der Nutzer einen Ausflug ins Internet unternehmen.








EU-Rat will Steuertricks von IT-Konzernen durchkreuzen

Die EU-Finanzminister haben sich auf eine Anti-Missbrauchsklausel in der “Mutter-Tochter-Richtlinie” verständigt. Sie soll die Möglichkeit einschränken, Gewinne zur Steueroptimierung zwischen Tochterfirmen hin- und herzuschieben.



EU-Rat will Steuertricks von IT-Konzernen durchkreuzen

Die EU-Finanzminister haben sich auf eine Anti-Missbrauchsklausel in der "Mutter-Tochter-Richtlinie" verständigt. Sie soll die Möglichkeit einschränken, Gewinne zur Steueroptimierung zwischen Tochterfirmen hin- und herzuschieben.








US-Senat: CIA hat Regierung und Kongress über brutale Folter getäuscht

Der Geheimdienstausschuss des US-Senats hat seine mehrere Hundert Seiten lange Zusammenfassung eines Berichts über die “erweiterten Verhörmethoden” der CIA vorgelegt und erhebt darin schwere Vorwürfe gegen den Geheimdienst.



DAs Capitol

Der Geheimdienstausschuss des US-Senats hat seine mehrere Hundert Seiten lange Zusammenfassung eines Berichts über die "erweiterten Verhörmethoden" der CIA vorgelegt und erhebt darin schwere Vorwürfe gegen den Geheimdienst.