BGH zu eBay-Auktionen: Schadenersatz bei vorzeitigem Abbruch auch von 1-Euro-Auktionen

Besonders in der Weihnachtszeit wird viel im Netz versteigert und gekauft. Doch wer ein Angebot ins Internet stellen will, sollte sich ganz sicher sein. Denn einfach zurücknehmen geht nicht, sagt der BGH.



BGH zu eBay-Auktionen: Schadenersatz bei vorzeitigem Abbruch auch von 1-Euro-Auktionen

Besonders in der Weihnachtszeit wird viel im Netz versteigert und gekauft. Doch wer ein Angebot ins Internet stellen will, sollte sich ganz sicher sein. Denn einfach zurücknehmen geht nicht, sagt der BGH.








Wegen "Google-Gebühr": Google News wird in Spanien geschlossen

Betreiber von Suchmaschinen müssen in Spanien grundsätzlich eine Gebühr an Verlage und Autoren zahlen, wenn sie Auszüge aus deren Texten anzeigen. Als Konsequenz daraus macht Google seine spanische Nachrichten-Webseite dicht.



Wegen "Google-Gebühr": Google News wird in Spanien geschlossen

Betreiber von Suchmaschinen müssen in Spanien grundsätzlich eine Gebühr an Verlage und Autoren zahlen, wenn sie Auszüge aus deren Texten anzeigen. Als Konsequenz daraus macht Google seine spanische Nachrichten-Webseite dicht.








Amazon an Sammler: Mach' ein Angebot

Sammler können auf Amazon.coms Marketplace nun statt des geforderten Preises auch weniger bieten. Amazon spricht selbst von “Black Friday das ganze Jahr”.



Münzsammlung

Sammler können auf Amazon.coms Marketplace nun statt des geforderten Preises auch weniger bieten. Amazon spricht selbst von "Black Friday das ganze Jahr".








Prozess gegen Wikileaks-Informant vorerst geplatzt

Der in Zürich anberaumte Gerichtstermin gegen den Wikileaks-Informanten Rudolf Elmer musste vertagt werden. Der Angeklagte erlitt vor Gericht einen Zusammenbruch. Zuvor erklärte er, er habe Wikileaks nur leere CDs übergeben.



Prozess gegen Wikileaks-Informant vorerst geplatzt

Der in Zürich anberaumte Gerichtstermin gegen den Wikileaks-Informanten Rudolf Elmer musste vertagt werden. Der Angeklagte erlitt vor Gericht einen Zusammenbruch. Zuvor erklärte er, er habe Wikileaks nur leere CDs übergeben.








Grünes Licht im EU-Rat für Auto-Notruf eCall

Der Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten hat den Weg frei gemacht für den jüngsten Kompromiss mit dem EU-Parlament, wonach von 2018 an Neufahrzeuge mit einem Ortungssystem ausgerüstet sein müssen.



Grünes Licht im EU-Rat für Auto-Notruf eCall

Der Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten hat den Weg frei gemacht für den jüngsten Kompromiss mit dem EU-Parlament, wonach von 2018 an Neufahrzeuge mit einem Ortungssystem ausgerüstet sein müssen.








iOS-Entwickler: Apple nutzte App-Rauswurf als Exempel

Statt klare Regeln für Apps zu definieren, setze Apple auf die Ablehnung einzelner populärer Apps, um ungeschriebene Gesetze zu etablieren – so der Vorwurf eines Entwicklers, dessen iOS-8-Widget aus dem App Store geflogen ist.



iOS-Entwickler: Apple nutzte App-Rauswurf als Exempel

Statt klare Regeln für Apps zu definieren, setze Apple auf die Ablehnung einzelner populärer Apps, um ungeschriebene Gesetze zu etablieren – so der Vorwurf eines Entwicklers, dessen iOS-8-Widget aus dem App Store geflogen ist.








CDU will mehr Gratis-WLAN mit weniger Haftungsrisiko

Die CDU möchte sich laut einem Beschluss auf ihrem Kölner Parteitag für mehr kostenlose öffentliche Hotspots einsetzen. WLAN-Anbieter sollen die gleichen Haftungsprivilegien genießen wie Internetprovider.



WLAN

Die CDU möchte sich laut einem Beschluss auf ihrem Kölner Parteitag für mehr kostenlose öffentliche Hotspots einsetzen. WLAN-Anbieter sollen die gleichen Haftungsprivilegien genießen wie Internetprovider.








C++-Framework: Qt 5.4 erschienen

Qt 5.4 bringt wieder mehr neue Features mit als das im Frühjahr veröffentlichte Vorgänger-Release, das mehr auf Performanceverbesserungen und grundsätzliche Korrekturen fokussierte. Außerdem wurde das Lizenzmodell geändert.



C++-Framework: Qt 5.4 erschienen

Qt 5.4 bringt wieder mehr neue Features mit als das im Frühjahr veröffentlichte Vorgänger-Release, das mehr auf Performanceverbesserungen und grundsätzliche Korrekturen fokussierte. Außerdem wurde das Lizenzmodell geändert.