Xbox und Windows Store: Microsoft akzeptiert Bitcoin

Im Windows Store und auf der Xbox kann man nun auch mit Bitcoins bezahlen – zumindest wenn man in den USA lebt. Microsoft reiht sich damit ein in die länger werdende Liste von Unternehmen, die die Kryptowährung akzeptieren.



Bitcoin

Im Windows Store und auf der Xbox kann man nun auch mit Bitcoins bezahlen – zumindest wenn man in den USA lebt. Microsoft reiht sich damit ein in die länger werdende Liste von Unternehmen, die die Kryptowährung akzeptieren.








Webindex: Zensur und Überwachung im Internet nehmen weltweit zu

Das Internet wird weltweit immer mehr genutzt – doch vor allem in hoch entwickelten reichen Ländern. Und weltweit steigen auch Überwachung und Zensur. Der Webindex 2014-2015 zeigt Schwächen auf. Deutschland landet im Ranking nur auf Rang 14.



Webindex: Zensur und Überwachung im Internet nehmen weltweit zu

Das Internet wird weltweit immer mehr genutzt – doch vor allem in hoch entwickelten reichen Ländern. Und weltweit steigen auch Überwachung und Zensur. Der Webindex 2014-2015 zeigt Schwächen auf. Deutschland landet im Ranking nur auf Rang 14.








Bundesgerichtshof: schwerwiegender Fehler beim dritten Börsengang der Deutschen Telekom

Die Kläger gegen den Telekom-Börsengang punkten beim BGH: Wegen eines Fehlers im Börsenprospoekt für den dritten Börsengang muss das Schadensersatzverfahren wegen angeblicher Irreführung der Aktienkäufer neu aufgerollt werden.



Deutsche Telekom - Hauptgebäude mit Fahnen

Die Kläger gegen den Telekom-Börsengang punkten beim BGH: Wegen eines Fehlers im Börsenprospoekt für den dritten Börsengang muss das Schadensersatzverfahren wegen angeblicher Irreführung der Aktienkäufer neu aufgerollt werden.








Kometen-Sonde Rosetta: Irdisches Wasser stammt wohl vor allem von Asteroiden

Das Wasser auf 67P/Tschurjumow-Gerassimenko unterscheidet sich deutlich von dem auf unserer Erde, hat Rosetta ermittelt. Wissenschaftler schlussfolgern, dass die Theorien über den Ursprung des irdischen Wasser überarbeitet werden müssen.



Rosetta: Irdisches Wasser stammt wohl doch vor allem von Asteroiden

Das Wasser auf 67P/Tschurjumow-Gerassimenko unterscheidet sich deutlich von dem auf unserer Erde, hat Rosetta ermittelt. Wissenschaftler schlussfolgern, dass die Theorien über den Ursprung des irdischen Wasser überarbeitet werden müssen.








Programmiersprachen: Googles C-Konkurrent Go in Version 1.4 erschienen

Kleinere Sprachänderungen, Überarbeitungen in der Tool Chain und den Bibliotheken sowie die Unterstützung für Android machen die wichtigsten Neuerungen von Googles Programmiersprache aus.



Go 1.4 erschienen

Kleinere Sprachänderungen, Überarbeitungen in der Tool Chain und den Bibliotheken sowie die Unterstützung für Android machen die wichtigsten Neuerungen von Googles Programmiersprache aus.








Airbus schockt mit A350-Verspätung und möglichem A380-Aus

Die Auslieferung des neuen Hoffnungsträgers A350 an Qatar Airways ist verschoben, das Airbus-Management schließt eine Einstellung des Großraumjets A380 nicht aus: Anleger reagieren geschockt auf die Nachrichten aus der Airbus-Zentrale.



Airbus schockt mit A350-Verspätung und möglichem A380-Aus

Die Auslieferung des neuen Hoffnungsträgers A350 an Qatar Airways ist verschoben, das Airbus-Management schließt eine Einstellung des Großraumjets A380 nicht aus: Anleger reagieren geschockt auf die Nachrichten aus der Airbus-Zentrale.








iRights-Jahresrückblick: Politik und Digitalisierung fremdeln noch

Das Netz zwischen Machtverstärker und Ermächtigung der Ohnmächtigen: “Die Digitalisierung dringt weiter in alle Bereiche unseres Alltags vor”, heißt es im Jahrbuch “Das Netz” von iRights. Die Politik taste sich vorsichtig, oftmals hilflos heran.



iRights-Jahresrückblick: Politik und Digitalisierung fremdeln noch

Das Netz zwischen Machtverstärker und Ermächtigung der Ohnmächtigen: "Die Digitalisierung dringt weiter in alle Bereiche unseres Alltags vor", heißt es im Jahrbuch "Das Netz" von iRights. Die Politik taste sich vorsichtig, oftmals hilflos heran.








LuxLeaks: Luxemburger Steueraffäre erfasst Skype und Disney

Das Internationale Konsortium für investigative Journalisten (ICIJ) hat neue Dokumente veröffentlicht, wonach auch Internet- und Medienfirmen von zweifelhaften Steuersparmodellen in Luxemburg profitiert haben sollen.



Steuerfahnder

Das Internationale Konsortium für investigative Journalisten (ICIJ) hat neue Dokumente veröffentlicht, wonach auch Internet- und Medienfirmen von zweifelhaften Steuersparmodellen in Luxemburg profitiert haben sollen.