Europäischer Gerichtshof: Datenschutz gilt auch für private Videoüberwachung

Auch Privatpersonen müssen den EU-Datenschutz beachten, wenn sie aus Furcht vor Kriminellen ihr Haus mit einer Kamera überwachen. Sobald öffentlicher Grund wie etwa der Gehweg oder die Straße gefilmt werden, gelten strikte Vorschriften.



Europäischer Gerichtshof: Datenschutz gilt auch für private Videoüberwachung

Auch Privatpersonen müssen den EU-Datenschutz beachten, wenn sie aus Furcht vor Kriminellen ihr Haus mit einer Kamera überwachen. Sobald öffentlicher Grund wie etwa der Gehweg oder die Straße gefilmt werden, gelten strikte Vorschriften.








"Social-Freezing"-Trend im Silicon Valley: "Egg Freezing Partys" für IT-Angestellte

Nachdem Konzerne wie Apple und Facebook ankündigten, das Einfrieren der Eizellen von Mitarbeiterinnen zu bezahlen, informieren sich Frauen und ihre Partner auf speziellen Veranstaltungen. Für deutsche Arbeitgeber kommt “Social Freezing” nicht in Frage.



Eiskristalle

Nachdem Konzerne wie Apple und Facebook ankündigten, das Einfrieren der Eizellen von Mitarbeiterinnen zu bezahlen, informieren sich Frauen und ihre Partner auf speziellen Veranstaltungen. Für deutsche Arbeitgeber kommt "Social Freezing" nicht in Frage.








Bots attackieren die Virtual-Reality-Welt von Ingress

Programmierte Bots spielen viel schneller als Menschen das je könnten; derzeit scheinen Bots sogar virtuelle Spielgegenstände zu “klauen”. Die Parallelwelt von Ingress hat ein ernstes Problem, das durchaus ihr Ende bedeuten könnte.



Bots attackieren die VR-Welt von Ingress

Programmierte Bots spielen viel schneller als Menschen das je könnten; derzeit scheinen Bots sogar virtuelle Spielgegenstände zu "klauen". Die Parallelwelt von Ingress hat ein ernstes Problem, das durchaus ihr Ende bedeuten könnte.








Nokia Networks eröffnet Sicherheitszentrum in Berlin

Mit dem Siegeszug der Smartphones nimmt auch die Bedrohung durch mobile Schadsoftware rasant zu. Im neuen Sicherheitszentrum von Nokia in Berlin sollen künftig Unternehmen, Behörden und Forscher gemeinsam Gegenmaßnahmen entwickeln.

Nokia Networks eröffnet Sicherheitszentrum in Berlin

Mit dem Siegeszug der Smartphones nimmt auch die Bedrohung durch mobile Schadsoftware rasant zu. Im neuen Sicherheitszentrum von Nokia in Berlin sollen künftig Unternehmen, Behörden und Forscher gemeinsam Gegenmaßnahmen entwickeln.

Open-Source-CMS: Support für Joomla 2.5 endet

Mit der Wartungsversion 2.5.28 hat das Joomla-Projekt die voraussichtlich letzte Aktualisierung für den Versionszweig 2.5.x ausgeliefert, der nur noch bis Ende Dezember unterstützt wird. Ein Upgrade auf Joomla 3 steht also an.



Joomla 3 Versionierung

Mit der Wartungsversion 2.5.28 hat das Joomla-Projekt die voraussichtlich letzte Aktualisierung für den Versionszweig 2.5.x ausgeliefert, der nur noch bis Ende Dezember unterstützt wird. Ein Upgrade auf Joomla 3 steht also an.








Sky Go startet auf Android

Bisher konnten Sky-Kunden den mobilen Abo-Ableger Sky Go nur mit iOS-Geräten nutzen. Ab sofort steht eine App für ausgewählte Android-Geräte bereit.



Sky

Bisher konnten Sky-Kunden den mobilen Abo-Ableger Sky Go nur mit iOS-Geräten nutzen. Ab sofort steht eine App für ausgewählte Android-Geräte bereit.








Offizieller Start für Cloud Foundry Foundation

Die von Pivotal initiierte Platform as a Service Cloud Foundry wurde nun in eine Stiftung überführt, bei der unter anderem IT-Schwergewichte wie EMC, Hewlett-Packard, IBM, SAP und Intel mitwirken.



Offizieller Start für Cloud Foundry Foundation

Die von Pivotal initiierte Platform as a Service Cloud Foundry wurde nun in eine Stiftung überführt, bei der unter anderem IT-Schwergewichte wie EMC, Hewlett-Packard, IBM, SAP und Intel mitwirken.








Mitfahr-Dienst BlaBlaCar setzt auf Schwellenländer

Während der Fahrdienst Uber sich eine Schlacht mit Taxi-Gewerbe und Behörden liefert, hat der Mitfahr-Spezialist BlaBlaCar mit seinem Geschäftsmodell keine Probleme. Die Firma aus Paris will mit Wachstumsmärkten zum weltweiten Branchenführer werden.



Mitfahr-Dienst BlaBlaCar setzt auf Schwellenländer

Während der Fahrdienst Uber sich eine Schlacht mit Taxi-Gewerbe und Behörden liefert, hat der Mitfahr-Spezialist BlaBlaCar mit seinem Geschäftsmodell keine Probleme. Die Firma aus Paris will mit Wachstumsmärkten zum weltweiten Branchenführer werden.