E-Mails aus Sony-Hack: Hollywood verbündet sich gegen Google

Beim Sony-Pictures-Hack wurden offenbar auch E-Mails erbeutet, die eine Koalition von Hollywood-Studios gegen Urheberrechtsverletzungen im Internet offenlegen. Als wichtigsten Gegner haben die demnach “Goliath” ausgemacht. Das ist offenbar Google.

E-Mails aus Sony-Hack: Hollywoodstudios verbünden sich gegen Google

Beim Sony-Pictures-Hack wurden offenbar auch E-Mails erbeutet, die eine Koalition von Hollywood-Studios gegen Urheberrechtsverletzungen im Internet offenlegen. Als wichtigsten Gegner haben die demnach "Goliath" ausgemacht. Das ist offenbar Google.








Facebook entfreundet Microsoft Bing

Facebook hat sich zu Gunsten seiner eigenen Suchfunktion von der Microsoft-Suchmaschine Bing verabschiedet – vorerst allerdings nur im englischsprachigen Bereich.

Facebook verabschiedet sich von Bing

Facebook hat sich zu Gunsten seiner eigenen Suchfunktion von der Microsoft-Suchmaschine Bing verabschiedet - vorerst allerdings nur im englischsprachigen Bereich.








HD-Remake: Heroes of Might and Magic III kommt für Windows und Tablets

Der Rundenstrategie-Klassiker Heroes of Might and Magic III erscheint am 29. Januar 2015 für Windows-PCs und iOS-/Android-Tablets. Die HD-Auflage bietet eine verbesserte Grafik und eine Steamworks-Anbindung.



HD-Remake: Heroes of Might and Magic III kommt für Windows und Tablets

Der Rundenstrategie-Klassiker Heroes of Might and Magic III erscheint am 29. Januar 2015 für Windows-PCs und iOS-/Android-Tablets. Die HD-Auflage bietet eine verbesserte Grafik und eine Steamworks-Anbindung.








GIF-Export für YouTube

Animierte GIFs sind ein beliebtes Format, um Filmschnipsel im Web weiterzugeben. Offenbar arbeiten die Entwickler von YouTube an einer Funktion für den GIF-Export von Videoschnipseln. Einige Videos bieten die Funktion bereits.



GIF-Export für YouTube

Animierte GIFs sind ein beliebtes Format, um Filmschnipsel im Web weiterzugeben. Offenbar arbeiten die Entwickler von YouTube an einer Funktion für den GIF-Export von Videoschnipseln. Einige Videos bieten die Funktion bereits.








Bund macht Druck bei Frequenzauktion – aber nicht alle glücklich

Im kommenden Jahr wird der deutsche Mobilfunkmarkt neu formiert und die Weichen dazu werden jetzt gestellt: Die Bundesnetzagentur bringt wichtige Frequenzen unter den Hammer. Eine erneute Bieterschlacht könnte aber sogar doppelt schlimm werden.



Bund macht Druck bei Mobilfunkfrequenzen – aber nicht alle glücklich

Im kommenden Jahr wird der deutsche Mobilfunkmarkt neu formiert und die Weichen dazu werden jetzt gestellt: Die Bundesnetzagentur bringt wichtige Frequenzen unter den Hammer. Eine erneute Bieterschlacht könnte aber sogar doppelt schlimm werden.








c't uplink 4.4: Der optimale PC, RGB-Tastaturen, Geschenke für Nerds

In c’t 1/15 gibt es haufenweise Geschenkideen für Nerds – einige davon zeigen wir in c’t uplink. Wir sprechen außerdem darüber, wie man sich seinen optimalen PC bastelt und ob RGB-Tastaturen mehr als nur eine nette Spielerei sind.



c't uplink 4.4: Der optimale PC, RGB-Tastaturen, Geschenke für Nerds

In c't 1/15 gibt es haufenweise Geschenkideen für Nerds - einige davon zeigen wir in c't uplink. Wir sprechen außerdem darüber, wie man sich seinen optimalen PC bastelt und ob RGB-Tastaturen mehr als nur eine nette Spielerei sind.








Computerproblem legt Londoner Flughäfen lahm

Hinter einer massiven Störung des Luftverkehrs über der britischen Hauptstadt steckt offenbar eine Computerpanne. Die ist zwar inzwischen behoben, aber die Nachwirkungen dürften noch eine Weile zu spüren sein.



Computerproblem legt londoner Flughäfen lahm

Hinter einer massiven Störung des Luftverkehrs über der britischen Hauptstadt steckt offenbar eine Computerpanne. Die ist zwar inzwischen behoben, aber die Nachwirkungen dürften noch eine Weile zu spüren sein.








US-Kongress legitimiert nebenbei NSA-Spionage gegen US-Bürger

Unbemerkt von vielen Volksvertretern hat der US-Gesetzgeber eine Klausel in der Etatgenehmigung der nationalen Geheimdienste abgesegnet, die das Ausspähen der eigenen Bürger ohne Richterbeschluss erlaubt.



US-Kongress legitimiert nebenbei NSA-Spionage gegen US-Bürger

Unbemerkt von vielen Volksvertretern hat der US-Gesetzgeber eine Klausel in der Etatgenehmigung der nationalen Geheimdienste abgesegnet, die das Ausspähen der eigenen Bürger ohne Richterbeschluss erlaubt.