Microsoft gibt Project Orleans als Open Source frei

Das Microsoft-Research-Projekt wurde schon bei der Entwicklung von verteilten Cloud-Diensten eingesetzt, die für Halo 4 vorgesehen waren. Es nutzt ein auf Aktoren basierendes asynchrones Programmiermodell.



Microsoft gibt Project Orleans als Open Source frei

Das Microsoft-Research-Projekt wurde schon bei der Entwicklung von verteilten Cloud-Diensten eingesetzt, die für Halo 4 vorgesehen waren. Es nutzt ein auf Aktoren basierendes asynchrones Programmiermodell.








Modul-Baukasten Tinkerforge: Abnabelung vom PC dank RED Brick

Das elektronische Baukastensystem wird um einen 4 x 4 Quadratzentimeter kleinen Linux-PC ergänzt. Damit entfällt der bisher zum Betrieb notwendige Desktop-PC. Erste Versuche enden vielversprechend.



Tinkerforge:Abnabelung dank Red Brick

Das elektronische Baukastensystem wird um einen 4 x 4 Quadratzentimeter kleinen Linux-PC ergänzt. Damit entfällt der bisher zum Betrieb notwendige Desktop-PC. Erste Versuche enden vielversprechend.








Adobe-Geräte Ink und Slide verfügbar

Adobe hat die Verfügbarkeit des Stifts Ink und des Lineals Slide in Europa bekanntgegeben. Sie erleichtern die Eingabe für die iPad-Apps Illustrator Line, Illustrator Draw, Photoshop Sketch und Brush CC.



Adobe-Geräte Ink und Slide verfügbar

Adobe hat die Verfügbarkeit des Stifts Ink und des Lineals Slide in Europa bekanntgegeben. Sie erleichtern die Eingabe für die iPad-Apps Illustrator Line, Illustrator Draw, Photoshop Sketch und Brush CC.








Fehler bei Amazon: Hunderte Waren für einen Penny verkauft

Wegen einer Softwarepanne wurden am Freitag in Großbritannien Hunderte Produkte im Amazon Marketplace für 0,01 Pfund verkauft. Für die Anbieter bedeutet das immense Verluste, einige befürchten ihren Ruin.



Amazon-Paket

Wegen einer Softwarepanne wurden am Freitag in Großbritannien Hunderte Produkte im Amazon Marketplace für 0,01 Pfund verkauft. Für die Anbieter bedeutet das immense Verluste, einige befürchten ihren Ruin.








Facebook bekämpft erstmals Durchsuchungsbefehle

New Yorker Ermittler haben wegen möglichen Sozialbetrugs praktisch alle Daten aus 381 Facebook-Konten angefordert. Die Betroffenen sollen es nie erfahren. Ob sich Facebook wehren darf, ist offen.



Das Gerichtsgebäude in New York City

New Yorker Ermittler haben wegen möglichen Sozialbetrugs praktisch alle Daten aus 381 Facebook-Konten angefordert. Die Betroffenen sollen es nie erfahren. Ob sich Facebook wehren darf, ist offen.








Apple-Rückzieher: Papers, Please darf komplett auf das iPad

Das zuerst für “pornographisch” erachtete Indie-Spiel Papers, Please kann doch in der Originalfassung erscheinen. Apple hat damit eine weitere Willkür-Entscheidung von App-Store-Prüfern rückgängig gemacht.



Apple-Rückzieher: Papers, Please darf komplett auf das iPad

Das zuerst für "pornographisch" erachtete Indie-Spiel Papers, Please kann doch in der Originalfassung erscheinen. Apple hat damit eine weitere Willkür-Entscheidung von App-Store-Prüfern rückgängig gemacht.








iTunes-Monopolklage: Apple blockierte Hard- und Software von Konkurrenten

Ein ehemaliger iTunes-Entwickler hat in dem laufenden Verfahren ausgesagt, seine Aufgabe sei gewesen, “100 Prozent der Nicht-iTunes-Clients zu blockieren”. Auch für den Ausschluss von MP3-Playern der Konkurrenz war er angeblich zuständig.



Apple-Logo

Ein ehemaliger iTunes-Entwickler hat in dem laufenden Verfahren ausgesagt, seine Aufgabe sei gewesen, "100 Prozent der Nicht-iTunes-Clients zu blockieren". Auch für den Ausschluss von MP3-Playern der Konkurrenz war er angeblich zuständig.








Sony-Hack: Sony Pictures verlangt Ende der Berichte in US-Medien

Nach der verheerenden Attacke auf die IT-Infrastruktur von Sony Pictures stellten die Angreifer unzählige interne Dokumente und Mails ins Netz. Sony will nun verhindern, dass US-Medien über den Inhalt der Dokumente berichten.

Sony Pictures

Nach der verheerenden Attacke auf die IT-Infrastruktur von Sony Pictures stellten die Angreifer unzählige interne Dokumente und Mails ins Netz. Sony will nun verhindern, dass US-Medien über den Inhalt der Dokumente berichten.

Amazon-Mitarbeiter beginnen dreitägigen Streik

Verdi erhöht im Tarifstreit mit Amazon den Druck: Die Gewerkschaft setzt ihre Streiks fort und will dem Versandriesen mit einem Drei-Tage-Ausstand das Weihnachtsgeschäft vermiesen. Amazon will trotz der Proteste zuverlässig liefern.



Amazon-Mitarbeiter beginnen dreitägigen Streik

Verdi erhöht im Tarifstreit mit Amazon den Druck: Die Gewerkschaft setzt ihre Streiks fort und will dem Versandriesen mit einem Drei-Tage-Ausstand das Weihnachtsgeschäft vermiesen. Amazon will trotz der Proteste zuverlässig liefern.