Die von Apple bislang ignorierten Grafikprobleme bei älteren MacBook-Pro-Modellen mit AMD-Grafik haben eine weitere Sammelklage zur Folge: Eine kanadische Kanzlei zieht nun ebenfalls vor Gericht.
Author: heise online News
Freeware- und Indie-Spieletipps: 50. Episode und ein Video-Podcast
Zum Jubiläum der Indie- und Freeware-Spieletipps aus der c’t-Redaktion haben wir einen RSS-Feed aufgesetzt, über den Sie die Folgen künftig als Podcast abonnieren können.![]()
Zweiter Anlauf: Exchange 2010 SP3, Rollup-Update 8
Das fehlerhafte Update für den Groupware-Server Exchange 2010 aus der vergangenen Woche hat Microsoft zuerst zurückgezogen und jetzt in bereinigter Neuauflage herausgebracht.![]()
iPhone 6: Apple warnt vor magnetischem Zubehör
Hüllen mit Metallelementen und magnetische Kameraaufsätze können die optische Bildstabilisierung des iPhone 6 Plus beeinträchtigen, wie der Hersteller mitteilte. Auch NFC-Verbindungen werden durch solche Accessoires eventuell beeinträchtigt.![]()
Samsung verliert drastisch Marktanteile bei Mobiltelefonen
Aktuellen Zahlen der Analysten von Gartner zufolge büßt der koreanische Hersteller innerhalb eines Jahres mehr als 20 Prozent seines Marktanteils ein. Apple wächst leicht, und ein Newcomer verdreifacht sein Stück vom Kuchen.![]()
Druck auf Mitfahr-Dienst Uber nimmt zu: Verbot in Frankreich
Ab dem 1. Januar 2015 soll die Vermittlung von Fahrten an private Fahrer in Frankreich illegal sein. Das Aus für Dienste wie Uber?![]()
Cringle: Geld versenden per App
Die Deutsche Kreditbank hat eine Kooperation mit dem Start-up angekündigt, um Nutzern das schnelle Übermitteln kleinerer Geldbeträge zu ermöglichen.![]()
AVMs Router-System FritzOS 6.20: Verbesserungen für alle aktuellen Fritzboxen und WLAN-Repeater
AVM hat die Version 6.20 seiner FritzOS-Firmware für alle aktuell vertriebenen Fritzbox-Router und WLAN-Repeater sowie für zwei Powerline-Adapter mit WLAN-Funktion herausgebracht. U.a. gibt es Verbesserungen bei der Sicherheit und dem Netzwerk-Speicher.![]()
iPhone-Verträge mit Mobilfunkanbietern: Vorwurf der Preistreiberei
Apples Vertragsvorgaben für Mobilfunkanbieter haben nach Angabe der kanadischen Kartellbehörde möglicherweise zu höheren Preisen für Konsumenten geführt. Die Wettbewerbshüter fordern weitere Unterlagen von dem kalifornischen Konzern.![]()
"Operation Hackebeil": FBI warnt vor Hackerangriffen aus dem Iran
Anfang Dezember hatte Cylance eine iranische Hackeroperation öffentlich gemacht, bei der vor allem gesicherte Computersysteme angegriffen werden. Nun hat das FBI eine Warnung an US-Unternehmen herausgegeben.