Alles ändert sich, damit alles bleibt, wie es ist? Statistiken sprechen ihre eigene Sprache, vor allem, wenn die Server des Heise-Verlags sie ausspucken. Etwas mehr Aufklärung, etwas mehr Optimismus bitte, fordert Hal Faber.
Author: heise online News
Einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
2014 war das Jahr der Promi-Sicherheitslücke, der Kometen, des Abschieds von Nokia und von so vielem mehr. Was auch immer 2015 kommen mag – der Heise-Verlag mit all seinen Redaktionen wünscht allen Lesern ein gutes und erfolgreiches Jahr.
31C3: Kinderpornografie im Tor-Netzwerk stark nachgefragt
Das Anonymisierungsnetzwerk wirbt damit, Menschenrechtsaktivisten und von Zensur betroffenen Internetnutzern zu helfen. Eine Studie der Universität Portsmouth zeigt eine starke Nachfrage nach Bildern von Kindesmissbrauch.
31C3: Hacker in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Mit über 10.000 Besuchern und guter Medienresonanz wertet der Chaos Computer Club (CCC) sein 31. Hackertreffen als vollen Erfolg. Man habe nach dem NSA-Schock wieder begonnen, “Lösungen zu bauen und Probleme zu benennen”.![]()
31C3: Linux ohne Root-Zugang in Nordkorea
Gut eine Woche nach den mutmaßlichen Hack-Attacken aus Nordkorea goss Will Scott auf der Hamburger Hacker-Konferenz 31C3 Wasser in den Verschwörungswein: Er gab einen Einblick in den nordkoreanischen IT-Alltag.![]()
RedTube-Abmahner verliert Anwaltszulassung
Vor einem Jahr schickte Thomas Urmann tausenden von RedTube-Nutzern Abmahnungen, nun hat ist er kein Anwalt mehr, wohl aber aus anderen Gründen.![]()
31C3: Internetwahlen sind manipulierbar
Zunehmend mehr Staaten setzen auf auf Internetwahlen, trotz negativer Erfahrungen mit Wahlcomputern und den Warnungen der Sicherheitsforscher. Auf dem 31C3 zeigen diese, dass die aktuelle Technik staatlich…
31C3: Kommunikation sicher verschlüsseln, Abhören teurer machen
Dark Internet Mail Environment soll sichere Kommunikation ermöglichen und die NSA bares Geld Kosten. Dieses Ziel teilen auch das Mailprojekt LEAP, das Chat-Protokoll OTR und die neue Public-Key-Infrastruktur Dename.
31C3: Vergesst Chelsea Manning nicht
Per Live-Videoschaltung gab ihre Anwältin auf dem 31C3 Einblicke in das Berufungsverfahren und die Haftbedingungen der Whistleblowerin Chelsea Manning, der wegen Geheminsiverrats 35 Jahre Haft drohen.![]()
Gericht fordert Details zu Asylantrag Snowdens an
Auf richterliche Anordnung soll das Auswärtige Amt dem Verwaltungsgericht Berlin bis zum 20. Januar ausführliche Angaben zum Inhalt des Asylantrag Edward Snowdens machen.![]()