Amazons Netzwerk-Lautsprecher Echo lässt sich einfach reparieren

Noch vor der offiziellen Veröffentlichung hat iFixit den smarten Amazon-Lautsprecher Echo in seine Einzelteile zerlegt. Die Hardware ist einfach zu reparieren, zum Öffnen muss man dem Echo allerdings mit einem Messer zu Leibe rücken.



Amazons Netzwerk-Lautsprecher Echo lässt sich einfach reparieren

Noch vor der offiziellen Veröffentlichung hat iFixit den smarten Amazon-Lautsprecher Echo in seine Einzelteile zerlegt. Die Hardware ist einfach zu reparieren, zum Öffnen muss man dem Echo allerdings mit einem Messer zu Leibe rücken.








Fertig-Rechenzentrum im Container

Unternehmen, die einen herkömmlichen Umbau ihrer IT scheuen, können sich ganze Serverräume per Lkw liefern lassen. Einzige Voraussetzung: etwas Platz und die nötigen Anschlüsse.



Unternehmens-IT aus dem Container/Rechenzentrum "out of the box"

Unternehmen, die einen herkömmlichen Umbau ihrer IT scheuen, können sich ganze Serverräume per Lkw liefern lassen. Einzige Voraussetzung: etwas Platz und die nötigen Anschlüsse.








Opera aktualisiert iOS-Browser Coast und Mini

Die Browser-Updates integrieren verschiedene iOS-8-Funktionen: Coast unterstützt nun Handoff zur Übertragung offener Webseiten. Eine Erweiterung soll es Opera-Nutzern leichter machen, Links aus anderen Apps zu öffnen.



Opera aktualisiert iOS-Browser Coast und Mini

Die Browser-Updates integrieren verschiedene iOS-8-Funktionen: Coast unterstützt nun Handoff zur Übertragung offener Webseiten. Eine Erweiterung soll es Opera-Nutzern leichter machen, Links aus anderen Apps zu öffnen.








Apples E-Book-Berufung: Kritische Fragen an die Klägerseite

Für den iBookstore hat Apple illegale Preisabsprachen getroffen, urteilte ein Gericht im vergangenen Jahr. Im nun eröffneten Berufungsverfahren haben die zuständigen Richter das Urteil in Frage gestellt und Amazons Rolle als “Monopolist” angeführt.



Apples E-Book-Berufung: Kritische Fragen an die Klägerseite

Für den iBookstore hat Apple illegale Preisabsprachen getroffen, urteilte ein Gericht im vergangenen Jahr. Im nun eröffneten Berufungsverfahren haben die zuständigen Richter das Urteil in Frage gestellt und Amazons Rolle als "Monopolist" angeführt.