Nach 38 Jahren wird das Dr. Dobb's Journal endgültig eingestellt: Nach dem Ende der Print-Ausgabe vor rund sechs Jahren werden ab 2015 keinen neuen Artikel mehr auf der Website des ältesten IT-Medien-Angebots für Softwareentwickler eingestellt werden.
Author: heise online News
iTunes-Monopolklage: Apple von Vorwurf der Wettbewerbsbehinderung freigesprochen
Ein Prozess um den Vorwurf unfairen Wettbewerbs beim iPod-Player hätte Apple bei ungünstigem Ausgang über eine Milliarde Dollar kosten können. Die Geschworenen kamen jedoch zu einem schnellen Freispruch.![]()
Baidu steigt in den Mitfahr-Dienst Uber ein
Der umstrittene Mitfahr-Dienst hat bestätigt, dass der chinesische Internetriese mit einem Investment einsteigen will.![]()
Alte Notebook-Akkus als Lichtspender
IBM-Forscher haben aus alten Akkus ein einfaches und billiges System entwickelt, mit dem sich Strom für das Betreiben von Lichtquellen in armen Ländern speichern lässt.![]()
Mars-Rover Curiosity misst überraschende Methan-Schwankungen
Der NASA-Rover Curiosity hat etwas Ungewöhnliches auf dem Mars entdeckt: starke Schwankungen der Methan-Konzentration. Irgendwo in der Nähe des Roboters könnte es eine Methanquelle geben.![]()
c't Digitale Fotografie: Foodfotografie
Kochbücher, Kochshows und Kochblogs sind in. Das motiviert viele nicht nur zum Kochlöffel zu greifen, sondern auch zur Kamera, um die Ergebnisse im Bild festzuhalten. Doch Foodfotografie ist eine Herausforderung. In einem Workshop zeigen wir, wie es geht.![]()
"Time"-Verlag akzeptiert Bitcoin als Zahlungsmittel
Der US-Verlagsriese Time macht mit beim aktuellen Bezahltrend in den USA: Dank einer Partnerschaft mit dem Dienstleister Coinbase sollen US-Kunden die Magazine des Verlags auch mit Bitcoins bezahlen können.![]()
HoT: Mobilfunk zum Kampfpreis bei österreichischer Aldi-Tochter
Am 2. Januar tritt Hofer Telekom auf den Markt. Sie unterbietet vergleiche Angebote deutlich. Die laufenden Tarifsteigerungen am österreichischen Markt sollten damit ein Ende haben.![]()
Flux: Modularer 3D-Drucker sammelt 1,3 Mio. US-Dollar über Kickstarter
Der All-in-One-3D-Drucker Flux soll nicht nur als Drucker und Scanner dienen, sondern mit einem zusätzlichen Modul auch zum Lasergravierer umfunktioniert werden können.![]()
Schadcode nutzt Monate alte WordPress-Lücke aus
Der Schädling namens SoakSoak hat hunderttausende Webseiten über das Plug-in Slider Revolution befallen und spioniert die Server aus. In einigen Fällen werden auch Besucher per Drive-By-Download infiziert.