Stratodesk hat mit dem LISCON TC E520 einen besonders energiesparenden Thin Client ins Programm aufgenommen, dessen Leistung aber für typische Büro- und Branchenanwendungen ausreichen soll.
Author: heise online News
Cobi – Kickstarter-Projekt will Fahrrad smart machen
Das Nachrüst-Set Cobi soll herkömmliche Fahrräder mit Navigationssystem, Blinklicht, Musikplayer, Fitnesstracker und Diebstahlschutz ausrüsten.![]()
Quoten-Experten wollen TV-Nutzung auf Smartphones besser erfassen
Klassisches Fernsehen nach Programmschema verliert gerade bei jüngeren Leuten an Bedeutung, während Streaming immer mehr zulegt: Das soll nun auch in die Quotenmessung einfließen.![]()
BlackBerry Classic: Zurück in die Zukunft
Mit dem neuen Classic will BlackBerry die Kunden dort abholen, wo sie noch sind. Das Gerät vereinigt die Bedienung des BlackBerry Bold mit der neuen Systemarchitektur.![]()
Betabook: Ein Whiteboard zum Mitnehmen
Die Idee des Berliner Erfinders und Produktdesigners Jay Cousins ist verblüffend einfach: Ein fester Bucheinband mit einer Whiteboard-Folie im Inneren. Das soll Papier sparen und beim Denken helfen.![]()
Bundeskabinett bringt Pkw-Maut auf die Straße
Die Bundesregierung hat das Gesetzespaket für eine “Infrastrukturabgabe” beschlossen. Dabei sollen Verkehrsdaten nicht vorrätig gespeichert werden.![]()
Schneller Mobilfunk: Wimax-Nachlass könnte an LTE-Advanced übergehen
Der Breitbandfunk Wimax konnte sich weltweit kaum durchsetzen. Den Mobilfunkern fehlen hingegen weiterhin Frequenzkapazitäten. Ericsson und Orange demonstrieren nun, wie sich das brachliegende Wimax-Funkband wiederverwerten ließe.![]()
Host Europe schluckt Server-Provider Intergenia [Update]
Das Hürther Unternehmen Intergenia sowie dessen Töchter Server4you, Plusserver und Serverloft gehen an die britische Host Europe Group. Für die Kunden soll sich erst einmal wenig ändern.![]()
Geschäft mit Technik boomt – vier Prozent Umsatzplus erwartet
Vor dem Fest boomt der Handel mit Elektrogeräten. Smartphones, Zahnbürsten und Mixer landen unterm Weihnachtsbaum. Wichtigste Einkaufsquelle bleibt der Fachhandel.![]()
Gutes Halbleiter- und Messtechnik-Geschäft: Carl Zeiss mit Gewinnplus
Nach zwei Jahren hat das Geschäft mit Anlagen für die Halbleiterindustrie wieder angezogen. Doch ob das so bleibt, ist aus Sicht des Optik-Konzerns Carl Zeiss ungewiss. Auch der Anlauf von Chipproduktion mittels EUV verzögere sich.![]()