Nach Ebola: Frühwarnsystem für neue Erreger in Deutschland gefordert

Während sich die westliche Welt darum sorgt, ob ihr auch eine Ebola-Epidemie blüht, sorgen sich Forscher wegen ganz anderer Infektionskrankheiten. Sie fordern ein Frühwarnsystem, bekommen allerdings kein Geld dafür.

Jenseits von Ebola

Während sich die westliche Welt darum sorgt, ob ihr auch eine Ebola-Epidemie blüht, sorgen sich Forscher wegen ganz anderer Infektionskrankheiten. Sie fordern ein Frühwarnsystem, bekommen allerdings kein Geld dafür.


DJ-Mixer djay Pro für OS X mit Spotify und AU-Effekten

Algoriddim hat eine neu entwickelte OS-X-Version von djay Pro für Mac-Rechner veröffentlicht. Clou sind die Integration des Musik-Streaming-Dienstes Spotify und die Einbindung von AU-Plug-ins.



DJ-Mixer djay Pro für OS X mit Spotify und AU-Effekten

Algoriddim hat eine neu entwickelte OS-X-Version von djay Pro für Mac-Rechner veröffentlicht. Clou sind die Integration des Musik-Streaming-Dienstes Spotify und die Einbindung von AU-Plug-ins.








Indien schießt erstmals Raumfahrer-Kapsel ins All

Indien will möglichst schnell eine große Weltraumnation werden. Erst ging es zum Mond, dann zum Mars und nun sollen bald Inder als Raumfahrer ins All fliegen. Ein erster Test dazu glückte.



Indien schießt erstmals Raumfahrer-Kapsel ins All

Indien will möglichst schnell eine große Weltraumnation werden. Erst ging es zum Mond, dann zum Mars und nun sollen bald Inder als Raumfahrer ins All fliegen. Ein erster Test dazu glückte.








Bürokommunikation jenseits von Microsoft und Google

Google und Microsoft rühren für ihre proprietären Plattformen Hangout respektive Skype die Werbetrommel als Chat-Umgebungen in Enterprise-Umgebungen. Dank des offenen XMP-Protokolls gibt es aber ernst zu nehmende freie Alternativen.



Bürokommunikation jenseits von Microsoft und Google

Google und Microsoft rühren für ihre proprietären Plattformen Hangout respektive Skype die Werbetrommel als Chat-Umgebungen in Enterprise-Umgebungen. Dank des offenen XMP-Protokolls gibt es aber ernst zu nehmende freie Alternativen.








Netflix-App: Offline-Funktion soll es "niemals geben"

Nutzer des Video-Streaming-Dienstes sollen Filme und TV-Serien auch in Zukunft nur mit Netzverbindung auf ihrem Mobilgerät sehen können – ein Offline-Modus wäre lediglich eine “Kurzzeitlösung für ein größeres Problem”, erklärte ein Netflix-Manager.



Online-Videothek Netflix

Nutzer des Video-Streaming-Dienstes sollen Filme und TV-Serien auch in Zukunft nur mit Netzverbindung auf ihrem Mobilgerät sehen können – ein Offline-Modus wäre lediglich eine "Kurzzeitlösung für ein größeres Problem", erklärte ein Netflix-Manager.








Medikamente per Drohne

Vor nicht einmal einem Jahr galten Drohnen als Paketzusteller als absurde Idee. Doch in den Entwicklungsländern soll sie bald Wirklichkeit werden.



Drohne von Matternet

Vor nicht einmal einem Jahr galten Drohnen als Paketzusteller als absurde Idee. Doch in den Entwicklungsländern soll sie bald Wirklichkeit werden.








Kurswechsel: USA wollen Kubanern ins Internet helfen

Gut 50 Jahre Blockadepolitik haben ein Ende, die USA und Kuba nehmen diplomatische Beziehungen auf, Exportbeschränkungen sollen gelockert werden. Dadurch sollen auch mehr Kubaner einen Internetanschluss bekommen.



Kurswechsel: USA wollen Kubanern ins Internet helfen

Gut 50 Jahre Blockadepolitik haben ein Ende, die USA und Kuba nehmen diplomatische Beziehungen auf, Exportbeschränkungen sollen gelockert werden. Dadurch sollen auch mehr Kubaner einen Internetanschluss bekommen.








Europäische Weltraumorganisation: Wörner übernimmt Chefposten bei der ESA

Erstmals seit 25 Jahren kommt wieder ein Deutscher auf den Chefposten der europäischen Raumfahrt. In Paris wartet auf Johann-Dietrich Wörner ein großes Projekt: Die ESA entwickelt eine neue Trägerrakete.



Weltraumorganisation: Wörner übernimmt Chefposten bei der ESA

Erstmals seit 25 Jahren kommt wieder ein Deutscher auf den Chefposten der europäischen Raumfahrt. In Paris wartet auf Johann-Dietrich Wörner ein großes Projekt: Die ESA entwickelt eine neue Trägerrakete.








Contra Paypal: Deutsche Banken wollen eigenes Online-Bezahlsystem

Die deutsche Kreditwirtschaft bastelt seit geraumer Zeit an einem eigenen Online-Bezahlsystem. Reichlich spät wollen sie damit auf den Markt, wie Branchenkenner meinen. Die etablierte Konkurrenz ist groß.



Banken vor Tests für Online-Bezahlsystem: Kampfansage an Paypal

Die deutsche Kreditwirtschaft bastelt seit geraumer Zeit an einem eigenen Online-Bezahlsystem. Reichlich spät wollen sie damit auf den Markt, wie Branchenkenner meinen. Die etablierte Konkurrenz ist groß.