Studie: Handelsabkommen mit Kanada gefährdet EU-Urheberrechtsreform

Der geplante Freihandelsvertrag CETA zwischen der EU und Kanada würde den derzeitigen Stand des Urheberrechts zementieren, obwohl dieses dringend ans digitale Zeitalter angepasst werden müsste, heißt es in einem Gutachten.



Studie: Handelsabkommen mit Kanada gefährdet EU-Urheberrechtsreform

Der geplante Freihandelsvertrag CETA zwischen der EU und Kanada würde den derzeitigen Stand des Urheberrechts zementieren, obwohl dieses dringend ans digitale Zeitalter angepasst werden müsste, heißt es in einem Gutachten.








Blackberry schließt Secusmart-Kauf ab und fährt weiter Miese ein

Die Übernahme des des deutschen Kryptospezialisten Secusmart hat Blackberry jetzt unter Dach und Fach gebracht. Weniger positiv fällt das aktuelle Quartal für den Smartphone-Hersteller aus.



Blackberry

Die Übernahme des des deutschen Kryptospezialisten Secusmart hat Blackberry jetzt unter Dach und Fach gebracht. Weniger positiv fällt das aktuelle Quartal für den Smartphone-Hersteller aus.








Microsoft-Press-Übersetzungen demnächst beim dpunkt.verlag

Die Marke Microsoft Press hat nun doch in Deutschland eine Zukunft, nachdem sich die Buchabteilung des Softwarekonzerns, der weltweite Vermarkter Pearson und der dpunkt.verlag über die Herausgabe deutscher Übersetzungen verständigen konnten.



Microsoft-Press-Übersetzungen demnächst beim dpunkt.verlag

Die Marke Microsoft Press hat nun doch in Deutschland eine Zukunft, nachdem sich die Buchabteilung des Softwarekonzerns, der weltweite Vermarkter Pearson und der dpunkt.verlag über die Herausgabe deutscher Übersetzungen verständigen konnten.








EU investiert in freie Software

Die freie Software AT4AM soll die Mitarbeit von NGOs an Gesetzgebungsprozessen in der EU fördern. Außerdem soll die Praxis des Open-Sources-Einsatzes in der EU näher untersucht werden.



EU-Rat macht Fortschritte bei der Datenschutzreform

Die freie Software AT4AM soll die Mitarbeit von NGOs an Gesetzgebungsprozessen in der EU fördern. Außerdem soll die Praxis des Open-Sources-Einsatzes in der EU näher untersucht werden.








Bundesrat stimmt für Gesetz gegen unbefugte Nacktbilder

Aufreizende Aufnahmen nackter Kinder und Jugendlicher sind künftig verboten, rufschädigende Fotos dürfen generell nicht mehr verbreitet werden. Das hat der Bundesrat jetzt beschlossen.



Minister Maas

Aufreizende Aufnahmen nackter Kinder und Jugendlicher sind künftig verboten, rufschädigende Fotos dürfen generell nicht mehr verbreitet werden. Das hat der Bundesrat jetzt beschlossen.








Axel Springer fördert Bitcoin-Startups

Mit Coyno und Satoshipay hat der von Axel Springer und einem US-Investor betriebene Accelerator in Berlin gleich zwei Bitcoin-Startups in seinem Förderprogramm.



Axel Springer fördert Bitcoin-Startups

Mit Coyno und Satoshipay hat der von Axel Springer und einem US-Investor betriebene Accelerator in Berlin gleich zwei Bitcoin-Startups in seinem Förderprogramm.








"Denim" bringt neue Funktionen auf Windows Phones

Die jüngste Version von Microsofts mobilem Betriebssystem nähert sich im Funktionsumfang weiter der Konkurrenz an. Das “Denim” getaufte Update bringt neben einer erneut verbesserten Kamerasoftware auch viele Änderungen im Detail.



"Denim" bringt neue Funktionen auf Windows Phones

Die jüngste Version von Microsofts mobilem Betriebssystem nähert sich im Funktionsumfang weiter der Konkurrenz an. Das "Denim" getaufte Update bringt neben einer erneut verbesserten Kamerasoftware auch viele Änderungen im Detail.