Diese Woche zeigen wir einen kostengünstigen Roboter-Arm, der mithilfe eines Raspberry Pi entstanden ist. Darüber hinaus besprechen wir die problematischen neuen AGBs von Facebook. Zum Schluss gibt es noch große High-End-Smartphones.
Author: heise online News
Frequenzauktion: Veranstaltungstechnik sieht sich erneut benachteiligt
Die geplante neue Spektrumsaufteilung gefährdet Großveranstaltungen wie Spitzenspiele der Bundesliga, mahnen Betreiber von Funkmikrofonen. heise netze ist dem Problem im Gespräch mit einem der Funkmikrofon-Hersteller nachgegangen.![]()
USA: Nordkorea steckt hinter Hackerangriff auf Sony Pictures
Nun ist es offiziell: Nordkorea soll hinter dem massiven Hack gegen Sony Pictures stehen. Das FBI will bei einer technischen Analyse Beweise dafür gefunden haben.
PC-exklusive Grafikeffekte für Metal Gear Solid V: Ground Zeroes
Metal Gear Solid V sieht dank verbesserter Beleuchtung und feiner gestalteten Charakteren auf dem PC sichtbar besser aus als auf der Playstation 4.
Telltale Games verwandelt Minecraft in ein Episoden-Adventure
Die Macher der Adventure-Spiele zu Game of Thrones oder The Walking Dead wollen ein Episoden-Abenteuer rund um Minecraft entwickeln.
Bundestag will Elektroautos stärker fördern
Vertreter fast aller Fraktionen sprachen sich bei der Beratung des Regierungsentwurfs für ein Elektromobilitätsgesetz für zusätzliche finanzielle Anreize aus, die für Stromer attraktiver machen sollen.![]()
Verdi ruft an vier Amazon-Standorten zu Streiks bis Heiligabend auf
Schöne Bescherung: Auch an Weihnachten soll der Arbeitskampf gegen Amazon weitergehen. Eigentlich sollten die Streiks am Samstag beendet sein.![]()
Samsung schließt ChatOn-Messenger
Der WhatsApp-Konkurrent von Samsung wird im Februar 2015 geschlossen. US-Kunden können den Service jedoch noch einige Wochen länger nutzen.![]()
Facebook will mehr über Datenschutz informieren
Facebook wird in Deutschland immer wieder für die weitreichende Auswertung der Nutzerdaten kritisiert. Das Netzwerk will künftig mehr darüber informieren.![]()
Roland erweitert Drumcomputer TR-8 mit Software-Plug-ins
Neben den Sounds der TR-808 und 909 kann Rolands Drumcomputer TR-8 nun auch per kostenpflichtigem Update um die Sounds der TR-707 und 727 erweitert werden.