Was war. Was wird. Wobei abgehandelt wird, wie die Deutschen so gehen.

Muss man alles Ernst nehmen, nur weil die plumpen Ressentiments gleich massenhaft vorgetragen werden? Hal Faber zweifelt sehr daran, dass der Gang, wie manche Deutsche ihn so gehen, wirklich der aufrechte ist.

Was war. Was wird. Wobei abgehandelt wird, wie die Deutschen so gehen.

Muss man alles Ernst nehmen, nur weil die plumpen Ressentiments gleich massenhaft vorgetragen werden? Hal Faber zweifelt sehr daran, dass der Gang, wie manche Deutsche ihn so gehen, wirklich der aufrechte ist.








Tor-Projekt wappnet sich gegen möglichen Angriff

Das Tor-Projekt befürchtet eine Beschlagnahmung wichtiger Infrastruktur-Server, die das Anonymisierungsnetz unbenutzbar machen könnte. Einem anonymen Tipp zufolge stehe diese schon in wenigen Tagen bevor.

Tor

Das Tor-Projekt befürchtet eine Beschlagnahmung wichtiger Infrastruktur-Server, die das Anonymisierungsnetz unbenutzbar machen könnte. Einem anonymen Tipp zufolge stehe diese schon in wenigen Tagen bevor.

Microsoft plant angeblich Virtual-Reality-Brille für die Xbox One

Nach Sony und Oculus soll nun auch Microsoft an einer Virtual-Reality-Brille arbeiten. Das Zubehörteil für die Xbox One könnte bereits im Sommer 2015 auf der Spielemesse E3 vorgestellt werden, heißt es in einem Zeitungsbericht.



Microsoft plant angeblich Virtual-Reality-Brille für die Xbox One

Nach Sony und Oculus soll nun auch Microsoft an einer Virtual-Reality-Brille arbeiten. Das Zubehörteil für die Xbox One könnte bereits im Sommer 2015 auf der Spielemesse E3 vorgestellt werden, heißt es in einem Zeitungsbericht.








Bericht: Telekom will T-Online an Axel Springer verkaufen

Die Deutsche Telekom will das Unterhaltungsportal T-Online abstoßen, berichtet die Wirtschaftswoche. Es würden bereits Gespräche mit dem Medienkonzern Axel Springer laufen. T-Online ist mit 374 Millionen Besuchern das erfolgreichste Portal in Deutschland.



Bericht: Telekom will T-Online an Axel Springer verkaufen

Die Deutsche Telekom will das Unterhaltungsportal T-Online abstoßen, berichtet die Wirtschaftswoche. Es würden bereits Gespräche mit dem Medienkonzern Axel Springer laufen. T-Online ist mit 374 Millionen Besuchern das erfolgreichste Portal in Deutschland.








"Lords of the Fallen" räumt ab beim Deutschen Entwicklerpreis

Spieleentwickler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden in Köln mit dem Deutschen Entwicklerpreis 2014 ausgezeichnet. Der erste Preis ging in diesem Jahr an die Spieleschmiede Deck 13 aus Frankfurt am Main.



Lords of the Fallen

Spieleentwickler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden in Köln mit dem Deutschen Entwicklerpreis 2014 ausgezeichnet. Der erste Preis ging in diesem Jahr an die Spieleschmiede Deck 13 aus Frankfurt am Main.








Frankreich: Bürgerrechte-NGO "La Quadrature du Net" steht am Abgrund

Die Aktivisten sind praktisch pleite, so Mitgründer Aigrain in seinem Blog. Nur wenn innerhalb von zwei Wochen 45.000 Euro an Spenden zusammenkämen, könne es weitergehen. Tatsächlich wäre aber noch deutlich mehr Geld notwendig.



Frankreich: Bürgerrechte-NGO "La Quadrature du Net" steht am Abgrund

Die Aktivisten sind praktisch pleite, so Mitgründer Aigrain in seinem Blog. Nur wenn innerhalb von zwei Wochen 45.000 Euro an Spenden zusammenkämen, könne es weitergehen. Tatsächlich wäre aber noch deutlich mehr Geld notwendig.








Weniger Laserpointer-Attacken auf Piloten

In diesem Jahr sind voraussichtlich weniger Piloten mit Laserpointer-Lichtblitzen geblendet worden als im vergangengen Jahr, vermutet die Deutsche Flugsicherung (DFS). 2013 gab es 534 solcher Attacken in Deutschland.

Weniger Laserpointer-Attacken auf Piloten

In diesem Jahr sind voraussichtlich weniger Piloten mit Laserpointer-Lichtblitzen geblendet worden als im vergangengen Jahr, vermutet die Deutsche Flugsicherung (DFS). 2013 gab es 534 solcher Attacken in Deutschland.








Abofallen: T-Mobile USA muss bluten

Mindestens 90 Millionen Dollar muss der US-Zweig von T-Mobile zahlen, weil er betrügerische Abofallenbetreiber nicht gestoppt, sondern an den Entgelten mitverdient hat.



Abofallen: T-Mobile USA muss bluten

Mindestens 90 Millionen Dollar muss der US-Zweig von T-Mobile zahlen, weil er betrügerische Abofallenbetreiber nicht gestoppt, sondern an den Entgelten mitverdient hat.








Sony-Hack: Obama kündigt Vergeltung an

Als Reaktion auf den Sony-Pictures-Hack hat der US-Präsident Gegenmaßnahmen in Richtung Nordkorea angedroht. “Zu einer Zeit und in einer Form, die wir uns aussuchen.” Aber auch Sony musste Kritik von Obama einstecken.

Barack Obama

Als Reaktion auf den Sony-Pictures-Hack hat der US-Präsident Gegenmaßnahmen in Richtung Nordkorea angedroht. "Zu einer Zeit und in einer Form, die wir uns aussuchen." Aber auch Sony musste Kritik von Obama einstecken.