Apple hat zum Jahreswechsel den jährlich fälligen Euro-Preis für die Mitgliedschaft im Developer Program erhöht – sowohl für iOS als auch Mac OS X.

Apple hat zum Jahreswechsel den jährlich fälligen Euro-Preis für die Mitgliedschaft im Developer Program erhöht – sowohl für iOS als auch Mac OS X.
Seit einem Jahr versuchen speziell ausgebildete Polizisten und EDV-Spezialisten Internet-Kriminellen in Bayern auf die Schliche zu kommen. Doch Fortschritte gab es nicht. Verantwortlich macht die Landesreg…
Systemwechsel bei Samsung: Auf den smarten Fernsehern ab Baujahr 2015 kommt das offene Betriebssystem Tizen zum Einsatz. Noch nicht in freier Wildbahn gesichtet wurde hingegen das erste Tizen-Smartphone der Südkoreaner.
Das Rätsel um die verlorenen Bitcoins von Mt. Gox nähert sich einer Lösung: Ermittler haben laut Berichten gerade mal ein Prozent der Verluste auf Hackerangriffe zurückführen können. Beim Rest haben sich wohl Insider bedient.
Wegen angeblicher Verbreitung von Terror-Propaganda hatte Indiens Regierung vor dem Jahresende Dutzende Domains blockieren lassen. Für Vimeo, Dailymotion und Github wurde die Blockade nun beendet, aber Pastebin und das Internet Archive bleiben gesperrt.
Bis 16. Januar können sich Softwareexperten noch mit einem Vortrag für die neue, vom Heise Zeitschriften Verlag organisierte Developer World bewerben, einen neuen Treffpunkt und Marktplatz für Softwareentwickler auf der IT-Messe in Hannover.
Die funktionale Programmiersprache Ur/Web ist mit dem hehren Ziel angetreten, die Vorzüge von HTML, CSS, XML, JavaScript und SQL in einer Sprache zu bündeln. Ihr Spracherfinder will es dabei nicht mit einem Forschungsprojekt belassen sein.
Da Microsoft nicht in der Lage war, innerhalb von drei Monaten einen Patch zu liefern, machte Googles Sicherheitsteam ernst. Der Exploit erlaubt eine Rechteausweitung – mindestens unter Windows 8.1.
In Großbritannien ist ein mutmaßliches Mitglied der Hackergruppe Lizard Squad vorübergehend festgenommen worden. Das erfolgte jedoch nicht im Zusammenhang mit dem Weihnachtshack gegen Playstation und Xbox.
Der universelle Medienspieler für iPhone und iPad wird nach Angabe eines Entwicklers demnächst wieder erhältlich sein. Die VLC-App war vor mehreren Monaten aus dem App Store verschwunden.