Die Entwickler des Rennspiels Driveclub haben einen 1,4 GByte großen Patch veröffentlicht. Neben dem schon länger angekündigten dynamischen Wetter enthält das Update auch zwei neue Rennstrecken sowie eine Reihe kleinerer Verbesserungen. (Driveclub, Sony) Author: Golem.de
Enterprise-Linux: CentOS bringt monatliche Rolling-Releases
Wireless Display Adapter: Microsofts Chromecast-Konkurrent kostet 70 Euro
Sony-Hacker: Erste Spur führt zu einem Hotel in Bangkok
Adr1ft: Mit Oculus Rift und UE4 ins All
1.200-MBit-Powerline im Test: "Schatz, mach das Licht aus, das Netz ist so langsam!"
Raumfahrt: Pluto-Sonde New Horizons ist einsatzbereit
Sie ist die Sonde mit der längsten Anreise: New Horizons ist in 4,7 Milliarden Kilometern Entfernung von der Erde aufgeweckt worden, um den Zwergplaneten Pluto zu erforschen. Die Nasa hofft auf Neuentdeckungen am Rande des Sonnensystems. (Raumfahrt, Technologie) ![]()
Sie ist die Sonde mit der längsten Anreise: New Horizons ist in 4,7 Milliarden Kilometern Entfernung von der Erde aufgeweckt worden, um den Zwergplaneten Pluto zu erforschen. Die Nasa hofft auf Neuentdeckungen am Rande des Sonnensystems. (Raumfahrt, Technologie) Investitionsoffensive: 24 Milliarden Euro für schnelles Internet in Deutschland
Deutschland hat bei der EU-Investitionsoffensive hauptsächlich Projekte zum Ausbau der Internetversorgung angegeben. Die EU-Finanzminister nehmen sich morgen die Liste vor. (Internet, Politik/Recht) ![]()
Deutschland hat bei der EU-Investitionsoffensive hauptsächlich Projekte zum Ausbau der Internetversorgung angegeben. Die EU-Finanzminister nehmen sich morgen die Liste vor. (Internet, Politik/Recht) Betriebssysteme: Mit Linux 3.18 lässt sich besser netzwerken
Trotz eines noch nicht lokalisierten Fehlers hat Linus Torvalds den Linux-Kernel 3.18 freigegeben. Neben kleinen Änderungen an den Grafiktreibern und Dateisystemen gibt es vor allem Neuerungen im Netzwerkstack. (Linux-Kernel, Dateisystem) ![]()
Trotz eines noch nicht lokalisierten Fehlers hat Linus Torvalds den Linux-Kernel 3.18 freigegeben. Neben kleinen Änderungen an den Grafiktreibern und Dateisystemen gibt es vor allem Neuerungen im Netzwerkstack. (Linux-Kernel, Dateisystem) 
Aktuelle Abbilder werden künftig im Monatstakt veröffentlicht, erklärt das CentOS-Team. Diese sollen sämtliche Updates und Neuerungen enthalten. Damit geht die Linux-Distribution ihren ganz eigenen Weg der Rolling-Releases. (
Microsoft wird den Chromecast-Konkurrenten Wireless Display Adapter auch in Deutschland verkaufen. Der HDMI-Stick empfängt Videos per Miracast. Der Verkauf startet allerdings erst im nächsten Jahr. (
Neue Spuren der Sony-Hacker führen zu einem Hotel in Thailand. Von dort sollen die Daten von den Servern von Sony Pictures Entertainment ins Netz gestellt worden sein. Außerdem soll es wieder Hinweise darauf geben, dass die Hacker aus Nordkorea stammen. (
Eine Astronautin im All, die Raumstation zerstört - das ist die Ausgangssituation von Adr1ft. Das Spiel wird vom früheren Xbox-Kreativ-Chef und einem Bioshock-Designer entwickelt. (
Sowohl per Steckdose als auch per WLAN soll Devolos neues Powerline-Kit 1.200 Megabit pro Sekunde erreichen. Im besten Fall bleibt davon ein Viertel übrig, wenn man alles richtig macht. Dennoch überzeugt das System - wenn nicht gerade Energiesparlampen stören. (
Wieder einmal ist die Spielebranche ins Visier von Hackern geraten: Offenbar hat das Kollektiv Lizard Squad einen Teil des Playstation Store lahmgelegt. Für Weihnachten 2014 haben die Hacker ein anderes Netzwerk im Visier. (