Pornofilter: Zugriff auf CCC-Seiten in Großbritannien gesperrt

Der Chaos Computer Club beklagt eine Zensur durch britische Behörden. Besonders schockiert ihn, dass der Zugriff auf die Veranstaltungsseiten zum 31C3 gesperrt ist. (Internetsperren, CCC)

Der Chaos Computer Club beklagt eine Zensur durch britische Behörden. Besonders schockiert ihn, dass der Zugriff auf die Veranstaltungsseiten zum 31C3 gesperrt ist. (Internetsperren, CCC)

Dying Light: Gestiegene Systemanforderungen und nicht in Deutschland

Höhere Systemanforderungen als bisher: Die PC-Version von Dying Light setzt flotte Hardware voraus. Deutsche Spieler müssen den Zombie-Titel importieren, einen Geo-Lock gibt es bisher nicht. (Dying Light, DirectX)

Höhere Systemanforderungen als bisher: Die PC-Version von Dying Light setzt flotte Hardware voraus. Deutsche Spieler müssen den Zombie-Titel importieren, einen Geo-Lock gibt es bisher nicht. (Dying Light, DirectX)

System-on-a-Chip: Snapdragon 810 bleibt unter 2 GHz

Weniger ist mehr: Qualcomms Snapdragon 810 taktet seine CPU-Kerne mit knapp 2 GHz und damit einer geringeren Frequenz als seine Vorgänger. Das überrascht uns nicht – denn der Takt war geplant. (Snapdragon, Prozessor)

Weniger ist mehr: Qualcomms Snapdragon 810 taktet seine CPU-Kerne mit knapp 2 GHz und damit einer geringeren Frequenz als seine Vorgänger. Das überrascht uns nicht - denn der Takt war geplant. (Snapdragon, Prozessor)

Hochgeschwindigkeitsfotografie: Spezialkamera verfolgt Laserpuls

Fotografieren so schnell wie das Licht: Eine neue Spezialkamera ist so schnell, dass sie den Weg eines Lichtpulses aufzeichnen kann. Die Kamera ist für wissenschaftliche Einsätze gedacht. (Digitale Fotografie, Digitalkamera)

Fotografieren so schnell wie das Licht: Eine neue Spezialkamera ist so schnell, dass sie den Weg eines Lichtpulses aufzeichnen kann. Die Kamera ist für wissenschaftliche Einsätze gedacht. (Digitale Fotografie, Digitalkamera)

Microsoft: .Net Core soll Einheitlichkeit und Innovationen bringen

Microsoft begründet ausführlich, wie und warum .Net als Open-Source-Projekt weitergeführt werden soll. Dabei wird auch das Verhältnis zur Mono-Community geklärt. (.Net, Microsoft)

Microsoft begründet ausführlich, wie und warum .Net als Open-Source-Projekt weitergeführt werden soll. Dabei wird auch das Verhältnis zur Mono-Community geklärt. (.Net, Microsoft)

Schwachstelle: Yosemite schreibt Firefox-Eingaben mit

Unter Mac OS X 10.10 werden sämtliche Eingaben im Browser Firefox protokolliert. Mozilla spricht von einer schweren Schwachstelle, die in der aktuellen Version des Browsers geschlossen ist. Die Protokolldateien sind allgemein zugänglich und sollten gelöscht werden. (Security, Firefox)

Unter Mac OS X 10.10 werden sämtliche Eingaben im Browser Firefox protokolliert. Mozilla spricht von einer schweren Schwachstelle, die in der aktuellen Version des Browsers geschlossen ist. Die Protokolldateien sind allgemein zugänglich und sollten gelöscht werden. (Security, Firefox)

IPO-Vorbereitung: Uber expandiert nach Asien und ist 40 Milliarden wert

Der Fahrdienstvermittler Uber hat eigenen Angaben zufolge eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. US-Berichten von anderer Seite zufolge ist das Unternehmen inzwischen 40 Milliarden US-Dollar wert und bereitet seinen Börsengang vor. (Uber, Börse)

Der Fahrdienstvermittler Uber hat eigenen Angaben zufolge eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. US-Berichten von anderer Seite zufolge ist das Unternehmen inzwischen 40 Milliarden US-Dollar wert und bereitet seinen Börsengang vor. (Uber, Börse)

Routerzwang abschaffen: Ministerium legt Gesetzentwurf noch im Dezember vor

Noch in diesem Jahr will das Wirtschaftsministerium den Gesetzentwurf zur Abschaffung des Routerzwangs vorlegen. Wegen Übergangsfristen dürfte die Umsetzung erst in der zweiten Hälfte 2015 greifen. (Router, DSL)

Noch in diesem Jahr will das Wirtschaftsministerium den Gesetzentwurf zur Abschaffung des Routerzwangs vorlegen. Wegen Übergangsfristen dürfte die Umsetzung erst in der zweiten Hälfte 2015 greifen. (Router, DSL)