Pop-up-Spam: Vodafone stoppt Abzockversuch

In den vergangenen Tagen hatten iPhone-Besitzer im Vodafone-Netz mit Spam-Pop-ups zu kämpfen. Damit sollten Vodafone-Kunden zum Abschluss eines teuren Wochenabos gebracht werden. Der Betrugsversuch wurde erkannt und mittlerweile unterbunden. (Vodafone, Spam)

In den vergangenen Tagen hatten iPhone-Besitzer im Vodafone-Netz mit Spam-Pop-ups zu kämpfen. Damit sollten Vodafone-Kunden zum Abschluss eines teuren Wochenabos gebracht werden. Der Betrugsversuch wurde erkannt und mittlerweile unterbunden. (Vodafone, Spam)

Elite Dangerous: Countdown für den Start ins All läuft

In wenigen Tagen hebt das Weltraumspiel Elite Dangerous offiziell ab, jetzt hat Entwickler Frontier Development den Unterstützern eine neue, stark erweiterte Vorabversion zur Verfügung gestellt – inklusive Navigationssystem und Sklavenmissionen. (Elite Dangerous, Games)

In wenigen Tagen hebt das Weltraumspiel Elite Dangerous offiziell ab, jetzt hat Entwickler Frontier Development den Unterstützern eine neue, stark erweiterte Vorabversion zur Verfügung gestellt - inklusive Navigationssystem und Sklavenmissionen. (Elite Dangerous, Games)

Staatsanwaltschaft München: Durchsuchungen gegen Nutzer von E-Book-Tauschplattform

Die Staatsanwaltschaft geht mit Durchsuchungen gegen Nutzer, Betreiber und Moderatoren der E-Book-Tauschplattformen Spiegelbest und Ebooksspender vor. Die Nutzer wurden über Rückverfolgung ihrer IP-Adressen ermittelt. (Urheberrecht, Internet)

Die Staatsanwaltschaft geht mit Durchsuchungen gegen Nutzer, Betreiber und Moderatoren der E-Book-Tauschplattformen Spiegelbest und Ebooksspender vor. Die Nutzer wurden über Rückverfolgung ihrer IP-Adressen ermittelt. (Urheberrecht, Internet)

Roboterjournalismus: Maschinen können keine Krimis schreiben

Er entwickelt Technologie, die journalistische Arbeit leisten kann, sieht für sie aber ganz andere Einsatzgebiete. Aexea-Chef Saim Alkan erzählt, was Roboterjournalisten alles erreichen könnten. (Roboterjournalismus, Roboter)

Er entwickelt Technologie, die journalistische Arbeit leisten kann, sieht für sie aber ganz andere Einsatzgebiete. Aexea-Chef Saim Alkan erzählt, was Roboterjournalisten alles erreichen könnten. (Roboterjournalismus, Roboter)

Create 2: Ein Roomba zum Programmieren

iRobot hat ein neues Modell seiner Staubsaugerroboter vorgestellt – das kann zwar nicht saugen, aber mit Unterstützung des Herstellers beliebig programmiert werden. (iRobot, CAD)

iRobot hat ein neues Modell seiner Staubsaugerroboter vorgestellt - das kann zwar nicht saugen, aber mit Unterstützung des Herstellers beliebig programmiert werden. (iRobot, CAD)

Texas: US-Armee baut Drohnenflughafen

Die US-Armee baut für die zwei am häufigsten eingesetzten Militärdrohnen einen eigenen Flughafen in Texas. So können die Drohnen abseits vom normalen Flugverkehr starten und landen. (Drohne, Technologie)

Die US-Armee baut für die zwei am häufigsten eingesetzten Militärdrohnen einen eigenen Flughafen in Texas. So können die Drohnen abseits vom normalen Flugverkehr starten und landen. (Drohne, Technologie)

Odroid C1: Vier Kerne zum Raspberry-Pi-Preis

Der neue Bastelrechner von Hardkernel hat mehr Prozessorpower als der Raspberry Pi, bewegt sich aber im selben Preisrahmen. Nicht nur deswegen eignet er sich als Mediaplayer. (Raspberry Pi, Prozessor)

Der neue Bastelrechner von Hardkernel hat mehr Prozessorpower als der Raspberry Pi, bewegt sich aber im selben Preisrahmen. Nicht nur deswegen eignet er sich als Mediaplayer. (Raspberry Pi, Prozessor)

Smartwatch-Betriebssystem: Update für Android Wear bringt Zifferblatt-API mit

Android Wear erhält ein Update auf Android 5.0.1. Neben neuen Individualisierungsmöglichkeiten soll es funktionale Verbesserungen geben. Auch die Akkulaufzeit einiger Geräte soll sich verlängern. (Android Wear, Google)

Android Wear erhält ein Update auf Android 5.0.1. Neben neuen Individualisierungsmöglichkeiten soll es funktionale Verbesserungen geben. Auch die Akkulaufzeit einiger Geräte soll sich verlängern. (Android Wear, Google)