Amazon zahlte nicht viel für die kreative Kontrolle über James Bond: Die Lizenz zum Töten hat das Unternehmen nur 20 Millionen US-Dollar gekostet. (James Bond, Film) James Bond: Amazon hat für die 007-Lizenz weniger gezahlt, als gedacht
Amazon zahlte nicht viel für die kreative Kontrolle über James Bond: Die Lizenz zum Töten hat das Unternehmen nur 20 Millionen US-Dollar gekostet. (James Bond, Film)
Amazon zahlte nicht viel für die kreative Kontrolle über James Bond: Die Lizenz zum Töten hat das Unternehmen nur 20 Millionen US-Dollar gekostet. (James Bond, Film)
Eine allgemeine künstliche Intelligenz bedeutet entweder Evolution oder Vernichtung. Neue Methoden zur Suche nach Leben könnten diese Frage klären. (
Der Braun-Series-7-Barttrimmer kombiniert Präzision mit Komfort und ist jetzt befristet bei Amazon mit einem scharfen Rabatt zu haben. (
Wer verstehen will, warum selbst die besten KI-Systeme halluzinieren und Politiker Tech-Milliardären folgen, muss den Blick auf die Anreize richten. Ein IMHO von Markus Feilner (
Die Anzahl anfälliger Watchguard-Firewalls geht bisher nur schleppend zurück. Jetzt schlägt das BSI Alarm und warnt vor laufenden Attacken. (
Die elektrische Luftpumpe von AstroAi ist kompakt, leicht zu bedienen und aktuell zum bisherigen Tiefpreis von unter 20 Euro erhältlich. (
Die neue KI-Sportbrille Vanguard kombiniert Kamera, Sprachsteuerung und Livedaten aus kompatiblen Garmin-Uhren für das Training. (
Mit einer überbordenden Beschreibung seiner selbst und den Anforderungen an Bewerber sucht der Chef einer New Yorker KI-Agentur nach Angestellten. (
Die erste Serie von David Chase nach seinem Die-Sopranos-Erfolg basiert auf einem Sachbuch über ein CIA-Projekt zur Gedankenkontrolle. (
Guillermo del Toros zweieinhalbstündiges Epos über Frankensteins Monster ist eine bildgewaltige Wucht. Eine Rezension von Peter Osteried (