HTV-X: Japan schickt erstes Frachtraumschiff zur ISS

Seit fünf Jahren hat Japan kein Frachtschiff mehr zur ISS geflogen. Dank der verlängerten Laufzeit der Raumstation hat Japan ein neues Frachtschiff gebaut. (Raumschiff, Raumfahrt)

Seit fünf Jahren hat Japan kein Frachtschiff mehr zur ISS geflogen. Dank der verlängerten Laufzeit der Raumstation hat Japan ein neues Frachtschiff gebaut. (Raumschiff, Raumfahrt)

E-Auto: Leapmotor bringt neue Varianten des C10

Der chinesische Hersteller Leapmotor hat angekündigt, das Elektroauto C10 in neuen Varianten, u. a. einer Langstreckenversion, nach Deutschland zu holen. (Auto, Elektroauto)

Der chinesische Hersteller Leapmotor hat angekündigt, das Elektroauto C10 in neuen Varianten, u. a. einer Langstreckenversion, nach Deutschland zu holen. (Auto, Elektroauto)

Sicherheitsdebatte: Union fordert mehr KI-Videoüberwachung, SPD hält dagegen

Bundeskanzler Merz hat mit seinen Stadtbild-Äußerungen eine neue Debatte angestoßen: Jetzt wird über den Einsatz von KI-Videoüberwachung gestritten. (Videoüberwachung, Politik)

Bundeskanzler Merz hat mit seinen Stadtbild-Äußerungen eine neue Debatte angestoßen: Jetzt wird über den Einsatz von KI-Videoüberwachung gestritten. (Videoüberwachung, Politik)

Chang’e 6: Seltene Meteoritensplitter in Mondproben entdeckt

Auf der Erde ist das kohlenstoffhaltige Chondrit kaum zu finden. Auf dem Mond könnte es durch fehlende Atmosphäre und Meteoriten-Einschläge häufiger vorkommen. (Mond, Raumfahrt)

Auf der Erde ist das kohlenstoffhaltige Chondrit kaum zu finden. Auf dem Mond könnte es durch fehlende Atmosphäre und Meteoriten-Einschläge häufiger vorkommen. (Mond, Raumfahrt)

(g+) Explainable AI: Verstehen, wie Algorithmen entscheiden

Erklärbare KI zeigt, wie Ergebnisse zustande kommen, deckt mögliche Verzerrungen auf und stärkt damit die Akzeptanz und Rechtssicherheit von KI-Modellen. Von Klaus Manhart (KI, Cloud Computing)

Erklärbare KI zeigt, wie Ergebnisse zustande kommen, deckt mögliche Verzerrungen auf und stärkt damit die Akzeptanz und Rechtssicherheit von KI-Modellen. Von Klaus Manhart (KI, Cloud Computing)