Durch die rasante KI-Entwicklung gelangen herkömmliche Prozessoren an ihre Leistungsgrenzen. Lichtbasierte Technik kann Abhilfe schaffen. Ein Bericht von Erik Bärwaldt (Prozessor, KI) KI: Leistungssprung durch Rechnen mit Licht
Durch die rasante KI-Entwicklung gelangen herkömmliche Prozessoren an ihre Leistungsgrenzen. Lichtbasierte Technik kann Abhilfe schaffen. Ein Bericht von Erik Bärwaldt (Prozessor, KI)
Eine Leertaste aus purem Gold wird aktuell für etwa 39.000 Euro gehandelt. Dazu kommen 20 weitere Tasten für mechanische Tastaturen. (
Das Xiaomi Poco X7 Pro mit hellem AMOLED-Display, 120 Hz Bildwiederholrate und 50-MP-Hauptkamera gibt es bei Amazon zum Aktionspreis. (
Apple arbeitet an einer Erweiterung der iPhone-Satellitenfunktion. Neben Fotoversand via Satellit könnte auch Apple Maps offline funktionieren. (
Der Mac mini mit M4-Chip bietet enorme Leistung auf kleinstem Raum und ist aktuell bei Amazon über 100 Euro günstiger zu haben. (
Etliche Banken werfen Trade Republic vor, Depotübertragungen zu langsam durchzuführen. Eine Bank fordert ein Einschreiten der Bafin. (
Bevor er Intel nach über zehn Jahren verlassen musste, soll Jinfeng Luo auch als geheim eingestufte Dateien kopiert haben. Er ist nicht aufzufinden. (
Sollen große Sprachmodelle Texte bewerten, reicht schon der Name des Autors aus, um das Ergebnis zu beeinflussen. (
Star Trek: Khan ist Teil des Kanons der Filme und Serien. Autorin Kirsten Beyer sagt, dass Story-Elemente wieder aufgegriffen werden könnten. (
Die Stadt Ludwigshafen hat ihre IT-Systeme vom Netz genommen, um einen möglichen Cyberangriff zu untersuchen. Auch die Telefone funktionieren nicht. (