As Tesla’s profits shrink and its model lineup continues to age, the company remains focused on establishing new lines of business. Tesla CEO Elon Musk says there’s not much his Optimus robots won’t be able to do in the future—following people around to prevent them from committing crimes is the latest—despite the technology not quite existing yet.
Musk’s robotaxis are a little closer to reality, with a kind of limited service being offered in Austin, Texas, as well as parts of San Francisco. But Tesla might need to rethink its approach to safety drivers after a Tesla rideshare passenger in San Francisco took to Reddit to share a video of the operator asleep in the driver’s seat.
In fact, the safety driver fell asleep three times during the ride, which took place a little over a week ago, according to Reddit user ohmichael. In his post, which contains a 12-second clip of a man sleeping and then waking in the front seat of a moving Tesla, the poster says he contacted Tesla to report this behavior but never heard back.
SAP-Chef Christian Klein kündigt an, Unternehmenssoftware in den geplanten Gigafactories in Europa laufen zu lassen. (
Die Telekom-Tochter vermarktet bis Anfang Dezember 2025 verschiedene Aktionstarife. Bestandskunden können die Tarife früher als Neukunden buchen. (
Einen OLED-TV von Samsung mit 55 Zoll, 4K-Upscaling, Dolby Atmos und KI gibt es bei Amazon schon vor dem Black Friday zum neuen Tiefstpreis. (
Eine krebskranke Frau wurde eingefroren, ihr Mann hat eine neue Partnerin gefunden. Das führt zu Kritik in sozialen Medien. (
Das zugrunde liegende KI-Modell soll für die Vorhersage von Wetterszenarien statt Stunden weniger als eine Minute benötigen. (
Zahlreiche Webseiten sind nicht erreichbar, weil eine der größten Plattformen gerade Probleme hat. Offenbar ist das Problem aber gefunden. (
Das Helmholtz-Zentrum hat mit seinen Partnern ein Modell zur frühzeitigen Vorhersage von Polarlichtern entwickelt. Dabei kamen KI und Daten von Satelliten zum Einsatz. (
Die EU könnte den DMA auf Clouddienste ausdehnen. Formal erfüllen Amazon und Microsoft wohl nicht die Kriterien. (