Ein Forscherteam aus Wien konnte bei Whatsapp Daten von Nutzern auf der ganzen Welt ausleiten - darunter Rufnummern und Profilbilder. (Whatsapp, Instant Messenger) Scraping: Daten von 3,5 Milliarden Whatsapp-Konten abgegriffen
Ein Forscherteam aus Wien konnte bei Whatsapp Daten von Nutzern auf der ganzen Welt ausleiten – darunter Rufnummern und Profilbilder. (Whatsapp, Instant Messenger)
Ein Forscherteam aus Wien konnte bei Whatsapp Daten von Nutzern auf der ganzen Welt ausleiten - darunter Rufnummern und Profilbilder. (Whatsapp, Instant Messenger)
Der mobile Fotodrucker von Kodak eignet sich für Sofortfotos unterwegs und ist im frühen Black-Friday-Deal mit 42 Prozent Rabatt erhältlich. (
Trotz Konkurrenz der Engines öffnen Unity und Epic Games ihre Plattformen: Ab 2025 können Unity-Spiele direkt in Fortnite erscheinen. (
Die US-Luftwaffe erprobt die Zukunft der Luftkriegsführung - ein Pilot steuert eine unbemannte MQ-20 Avenger per Tablet aus dem Cockpit. (
Bei Amazon gibt es den Fitnesstracker Google Fitbit Charge 6 mit EKG und GPS schon vor Beginn der Black Friday Woche zum neuen Tiefstpreis. (
Mit einem Abstand von zwei Monaten geben zwei bekannte Linux-Entwickler ihren Abschied von Red Hat bekannt. (
Es gibt in Deutschland nicht zu wenig öffentliche Ladesäulen. Es gibt zu viele ungepflegte, unpraktische und überteuerte Lademöglichkeiten. Ein IMHO von Dirk Kunde (
Weihnachtszeit mit warmem Kirschduft: Die Yankee-Black-Cherry-Duftkerze gibt es gerade zum Amazon-Bestpreis. (
Überraschend starker Launch für ein fernöstliches Online-Actionspiel: Where Winds Meet von Netease überzeugt weltweit Millionen Spieler. (
Die Staatsanwaltschaft hat bei der Durchsuchung von Radio Dreyeckland die Rundfunkfreiheit verletzt. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. (